Gute Tag,
ich glaub ich habe jetzt schon über 5h verschwendet um mir nen gescheiten Notebook zu finden - aber das ging so ziehmlich in die Hose :)
Also wie ob schon gesagt ich suche ein .schnelles und ruckelfreies Notebook mit langer Laufzeit.
Ich möchte nicht, dass mein Laptop anfängt nachzugeben, wenn ich 10,20 Internetseiten, 2,3 Pdf dateien und 2,3 Worddokumente offen sind und es nicht lange dauert wenn ich die Fenster hin und her wechsle. Und es sollte auch noch bei Normalgebrauch min. 3,5h durchhalten also standby sollte schon bei 5 wenn nicht sogar 6,7h liegen.
Also Normalgebrauch heißt bei mir Officearbeiten + Internet. Generell werde ich dieses Laptop für das Studium gebrauchen und nebenbei werde ich noch mit der Erstellungung und Pflege einer Internetseite mit Joomla beschäftigt sein. Die Bildschirmgröße ist egal, sollte aber zwischen 13,3" und 15,6" liegen. (tendenz: ~14")
Ahja max. 500€ kann ich ausgeben. :D
Ich hoffe ihr habt ein zwei Empfehlungen, weil ich echt nicht mehr suchen möchte :)
Ich habe mit jemandem von Dell gechattet. Der hat gesagt nach meinen Bedürfnissen würde ein i3 nicht reichen. Ich bräuchte ein i5 der zweiten generation. Was denkt ihr?
Also generell sind für Multitasking drei Bauteile entscheidend: CPU, Arbeitsspeicher und Festplatte.
Da mittlerweile jedes Notebook in der von Dir gewünschten Preisregion 4GB RAM hat, fällt dort die Entscheidung schon einmal weg.
Die CPU ist da schon wichtiger. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass selbst mein Core 2 Duo ganz gut durchhält, wenn mal ein paar mehr Programme offen sind. Denn oftmals verbrauchen die Programme nur wenig Rechenleistung, aber viel Speicher. Deshalb reicht ein i3 (der ungefähr so schnell wie mein C2D ist).
Als viel wichtiger erachte ich die Festplatte. Da solltest Du wenn möglich eine 7200er HDD nehmen, da es für 500€ zwar schon SSDs gibt, aber halt ohne Laptop :). Für mich war Multitasking auf einmal ein Traum, als ich von der 5400er HDD auf eine SSD gewechselt bin. Eine 7200er bringt natürlich bei weitem nicht so viel, aber ist schonmal besser als gar nichts. Also ich würd dir raten:
Nimm ein Notebook mit Core i3 und behalte den Differenzbetrag zum i5, um möglichst bald ein SSD zu kaufen. Damit geht dann der Spaß erst richtig los :)
LG Emmell
Du spielst mit Wörtern um dich, die mir nicht viel sagen :D
"Eine 7200er bringt natürlich bei weitem nicht so viel, aber ist schonmal besser als gar nichts"
7200 hdd oder sdd?
"um möglichst bald ein SSD zu kaufen" Meinst du damit eine externe Festplatte?
Wenn der i3 ungefähr so schnell ist wie C2D, was ist dan an dann am i3 so speziell?
Hättest du vielleicht einen Tipp, was genau ich mir holen könnte?
Ich suche ebenfalls ein Notebook mit j.students Konfiguration.
Es sollte zudem leise sein. Ich dachte immer, dass ich auch USB 3.0 für ein schnelles Backup bräuchte, aber habe jetzt gelesen, dass externe HDD Festplatten noch gar nicht schnell genug dafür sind.
Ich wäre Dir/Ihnen für entsprechende Empfehlungen dankbar.
Moin,
dann will ich mich mal ans Erklären machen!
Mit ner 7200er meine ich eine Festplatte mit 7200 Umdrehungen. Diese Modelle können im Vergleich zu 5400er Festplatten schneller Daten lesen und schreiben. Die Zugriffszeit (also bis der Kopf der Platte an der Stelle der Daten ist) ist jedoch nicht wesentlich schneller, und da kommt ein SSD ins Spiel.
Ein SSD ist im Prinzip ein großer USB-Stick, also völlig lautlos, weil ohne bewegliche Teile. Der absolute Vorteil liegt nun darin, dass die Zugriffszeit nur noch ein Bruchteil von der in konventionellen Festplatten beträgt. Sprich: Das ganze wird einfach rasend schnell! Man kann 3 Programme gleichzeitig öffnen ohne sich zwischendurch nen Kaffee zu holen.
Zum Prozessor: Ein i3 ist nicht speziell, aber neuer als mein C2D. Damit kannst du wenig falsch machen.
Allerdings habe ich mittlerweile Bedenken, dass all Deine Anforderungen innerhalb eines Preisrahmens von 500€ machbar sind. Ein i3 geht, 4-5h Laufzeit wohl mit viel Glück auch noch, aber die schnelle Festplatte wird das K.O.-Kriterium sein. Als Beispiel sei hier mal das Fujitsu Lifebook AH531 genannt. Wobei ich grad sehe, dass du sogar schon nen i5 bekommst für den Preis :O http://www.notebooksbilliger.de/fujitsu+lifebook+ah531
Das Lenovo hier hat auch nen i5, und ne schnelle Festplatte: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/sony+notebooks/einsteiger+ebeeefeh/lenovo+thinkpad+edge+e520+nz3bbge+1143bbg
Problem wäre dabei allerdings, dass kein Windows dabei ist, aber das kriegt man vllt über die Uni.
und hier noch weitere Vorschläge:
15 Zoll, allerdings glänzendes Display, dafür laut Angabe bis zu 5h Laufzeit, das bedeutet dann in Realität 3-4:http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo+notebooks/lenovo+lifestyle+home/essential+v+570/lenovo+v570+m57eage+4gb+500er+platte
14 Zoll, matt, i5, allerdings kurze Laufzeit: http://www.notebooksbilliger.de/tablets/lenovo+tablets/fujitsu+lifebook+lh531
LG Emmell
P.S.: Schau vllt auch mal bis 550€, da könnte es mehr Auswahl geben, vor allem in Hinblick auf Akkulaufzeit.
...und hier gleich noch mal ein Test zum Letztgenannten:
http://www.notebookcheck.com/Test-Fujitsu-Lifebook-LH531-Notebook.55256.0.html
Wie du siehst, ist die Akkulaufzeit wesentlich besser als angegeben. Da es sonst auch wenig Schwächen gibt, würde ich sagen, dass es das perfekte Modell für Deine Ansprüche ist! Und ich selbst bin mit Fujitsu auch jahrelang immer sehr zufrieden gewesen.
LG Emmell
Danke und sry für die verspätete Antwort. Dieses Fujitsu hat aber weder SSD, noch die 7200 Umdrehungen :)
Also ich bin jetzt n bishen verwirrt. Ich habe bisher immer gedacht, dass man nen guten Prozessor braucht, wenn Programme schnell geöffnet werden sollen etc. ...
Also nochmal zu dem was ich gesagt habe "wenn ich 10,20 Internetseiten, 2,3 Pdf dateien und 2,3 Worddokumente offen sind und es nicht lange dauert wenn ich die Fenster hin und her wechsle."
Brauch ich da nen guten Prozessor mit viel ghz oder ne schnelle Festplatte?
Danke für deine Hilfe, du erlecihterst mir die Arbeit um ein vielfaches
Ja ich muss mich auch entschuldigen für meinen ersten Post. Es ist in dieser Preisklasse wohl einfach nicht drin (weiß ich jetzt auch), dass man eine schnelle 7200er Festplatte oder gar ein SSD bekommt.
Und ja, ein Prozessor entscheidet auch (mit) darüber, wie schnell Programme geöffnet werden. Bei meinem Netbook würde es trotz SSD und "dank" Intel Atom Prozessor immer noch relativ lange dauern, bis da mal was läuft. Das Teil hat allerdings auch nur 1 GB Arbeitsspeicher, da kann man keine Wunder unter Windows 7 erwarten.
Bei den Leistungsregionen jedoch, von denen wir hier sprechen (Core 2 Duo bzw. Core i3 aufwärts) macht es höchstens nur noch einen Hauch aus. Viel eher limitiert die Festplatte. Ich hatte übrigens letztens mal wieder meine alte 5400er Festplatte im Notebook anstelle der SSD - es war grauenhaft :P. Aber ich muss auch sagen, dass ich damals auch schon ohne SSD mehrere Tabs, Outlook, Excel und Word offen haben konnte, ohne dass es arg langsam geworden wäre (kein Vergleich mit dem Netbook). Man gewöhnt sich halt an alles, z.B. dass man jetzt direkt nach dem Windows-Start alles gleichzeitig ohne Verzögerung starten kann!
Das bedeutet, dass das Fujitsu wohl fürs erste Deinen Ansprüchen genügen würde, und falls du in einem halben Jahr zufällig ca. 150 - 200€ findest, gönn Dir ein SSD :). Die Dinger werden ja auch immer billiger, und es sollte hoffentlich :) auch kein Problem mit dem Fujitsu geben, die Festplatte zu tauschen.
LG Emmell
Danke für deine hilfreichen Antworten. :)
Was hältst du von dem hier:
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C30-32R&APID=20
QuoteAlso ich bin jetzt n bishen verwirrt. Ich habe bisher immer gedacht, dass man nen guten Prozessor braucht, wenn Programme schnell geöffnet werden sollen etc. ...
Core i3 ist eben ein guter Prozessor!
In meinen Augen sogar ein sehr guter, und dazu noch günstig. :)
Zu dem Thinkpad Edge (13.3") da wollte ich nur sagen, daß der extra RAM bei deiner vorgesehenen Nutzung vermutlich vor Allem eines macht : den Stromverbrauch erhöhen -> Akkulaufzeit verringern (wenn auch nicht allzusehr). ;D
Ja, musst Du selber wissen ob Du nun ein 13,3" Notebook willst - leicht, handlich, gut zum Rumschleppen (ohne DvD-Laufwerk!).
Oder ob's doch ein größeres Display sein soll (schwerer, größer, mit DvD-Laufwerk), wenn's denn ein Thinkpad (Edge) sein soll, dann hat
Emmel Dir ja weiter oben ein 15.6"-Modell verlinkt, was anscheinend auch ganz anständige Akkulaufzeit hat.
Also das Thinkpad sieht soweit ganz gut aus :)
Hat auch ne schnelle Festplatte, gute CPU, viel Arbeitsspeicher. Dass 8 GB RAM mehr Strom brauchen, war mir nicht bekannt, aber kann natürlich sein. Allerdings sind 8 GB meiner Meinung nach schon fast wieder zu viel (braucht man nur, wenn man intensiv Video-, Fotobearbeitung oder CAD macht). Dann nimm lieber den hier:
http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C30-32N/lenovo-thinkpad-edge-e320-nwy5qge-s---i3-2330m.html
Das mit der Displaygröße würde ich auch noch einmal genau überdenken. Frag Dich mal genau, wo du das Notebook benutzen willst. Bei eher stationärem Arbeiten (also das Notebook wird nur von Schreibtisch in die Küche und zurück getragen) sind 15 Zoll ideal. Bei allem was mehr in die Richtung geht, dass du wirklich unterwegs arbeitest, würde ich eher zu 13 Zoll tendieren.
LG Emmell
Morgen Leute,
also ich hab mir jetzt das lh531 geholt (wegen den 14" und dem dvd laufwerk. und weil mir das was die bei dell gesagt haben (i5) einfach nicht mehr aus dem kopf ging).
naja ich hab jetzt den rechner gestartet windows installiert etc. Was ziehmlich blöd ist, ist das die touchfläche übertrieben klein ist. mein freund hat nen 13,3" und seine fläche ist sogar größer...
wenn wir schon beim bildschirm sind. wir haben die beiden nbs nebeneinander gestellt und ehrlich gesagt kommt es mir so vor als wären die bildschirme gleich groß. Ich wusste schon, dass der unterschied ziehmlich 0,7" klein sein wird, aber das man es nicht mal erkennt, dass der bildschirm größer ist finde ich ein bisschen komoisch.
Naja, stellen wir diese zwei Probleme mal zur seite. Ich hab das nb ein Paar stunden später wieder gestartet und die bootzeit gemessen. Also ab dem Drücken der Start Taste bis Windows wirklich bereit ist hat es fast 2,5min gedauert. Ist das normal?
Ich überlege mir gerade ne ssd zu kaufen und diese Festplatte zu verkaufen. Der kleine Spreicherplatz macht mir nicht großartig etwas aus. Das wäre dann ca. ein plus von 100€.
Oder ich hol mir eine 7200er Festplatte mit 320gb. Das macht dann keinen großen Preisunterschied. Vorrausgesetzt ich werd die jetzige Festplatte für nen guten Preis los :)
Aber es gibt 2 Probleme.
1. Kann man überhaupt in das lh531 ein ssd oder nen 7200er einbauen?
2. Windows ist auf der Festplatte installiert. Wie soll ich Win auf die neue Festplatte installieren? Ich hab zwei Recovery DVDs. Ist es möglich einfach die drauf zu spielen?
Also wenn das technisch nicht möglich ist werd ich vermutlich den lh531 wieder zurückschicken und mir was anders suchen.... :(
Quote from: j.student on November 26, 2011, 11:20:48
Morgen Leute,
also ich hab mir jetzt das lh531 geholt (wegen den 14" und dem dvd laufwerk. und weil mir das was die bei dell gesagt haben (i5) einfach nicht mehr aus dem kopf ging).
Wusste der Deller denn von deinem Preislimit ?
Und der Unterschied zwischen den "kleinen" "Consumer-" i3 und i5 ist wirklich nicht allzugroß. Hyperthreading (also virtuell 4 Kerne) kann der i3 auch, nur eben kein "Turboboost" aber das ist vernachlässigbar - ich glaube nicht daß Du einen Unterschied i3/i5 merken würdest.
QuoteNaja, stellen wir diese zwei Probleme mal zur seite. Ich hab das nb ein Paar stunden später wieder gestartet und die bootzeit gemessen. Also ab dem Drücken der Start Taste bis Windows wirklich bereit ist hat es fast 2,5min gedauert. Ist das normal?
Nee, ganz und gar nicht. Das kann auch nichts mit den 5.400 U/min. der Festplatte zu tun haben.
Vermutlich ist da was falsch konfiguriert - BIOS, Windowsinstallation, Treiber, Windowskonfiguration.
QuoteIch überlege mir gerade ne ssd zu kaufen und diese Festplatte zu verkaufen. Der kleine Spreicherplatz macht mir nicht großartig etwas aus. Das wäre dann ca. ein plus von 100€.
Oder ich hol mir eine 7200er Festplatte mit 320gb. Das macht dann keinen großen Preisunterschied. Vorrausgesetzt ich werd die jetzige Festplatte für nen guten Preis los :)
Also mMn. lohnt sich das mit der 7200 U/min. -Platte nur, falls die momentane 5.400er zu klein ist, Du also sowieso eine neue Platte haben willst.
Noch dazu sind Festplatten im Moment überteuert, und die originale Fesplatte - da wirst Du wohl nur kleines Geld für bekommen, ist vielleicht besser, die für (externe) Backups oder so zu behalten.
QuoteAber es gibt 2 Probleme.
1. Kann man überhaupt in das lh531 ein ssd oder nen 7200er einbauen?
2. Windows ist auf der Festplatte installiert. Wie soll ich Win auf die neue Festplatte installieren? Ich hab zwei Recovery DVDs. Ist es möglich einfach die drauf zu spielen?
1) Ja, klar. Nur auf die max. Bauhöhe achten, keine Ahnung was das Fujitsu drin hat.
2) Bei Windows 7 sind die Recovery Disks vollwertige Installationsmedien.
Na denn ...
Moin,
also das mit den 2,5 Minuten ist auf jeden Fall zuviel. Allerdings darfst Du auch nicht vergessen, dass am Anfang extrem viele Updates gemacht werden und sich das System erst einrichten muss. Das war bei meinem neuen Sony Vaio SE1 nicht anders, da hab ich auch warten müssen ohne Ende.
Es gibt allerdings ein paar bewährte Dinge, mit denen man die Bootzeit verkürzen kann:
- Schau in der Systemsteuerung unter "Software" nach und deinstalliere alle vorinstallierten Programme, die Dir überflüssig erscheinen. Also sowas wie kostenlose Virenprogramme (das sind eh immer nur 90-Tage-Testversionen), Spiele oder sonstige Tools. Falls Du bei bestimmten Programmen nicht weiter weißt, was sie machen, frag Onkel Google :).
- Gib in der Startmenü-Suche unten rechts "msconfig" ein. Mit diesem Tool kannst du unter "Start-->Erweiterte Optionen-->Prozessoranzahl" alle Kerne zum Start nutzen. Dann unter "Dienste-->Alle Microsoft-Dienste ausblenden" alle überflüssigen Dienste abschalten. Und schließlich noch unter "Systemstart" alle Programme ausschalten, die sich beim Start unbemerkt mit hochfahren (sowas wie Backup-Programme, Updater, etc.).
Dann dürfte sich der ganze Laden doch sehr beschleunigen :)
Und zur SSD: Falls Du noch Geld übrig hast, würde ich keine Sekunde zögern, und mir eine holen (Samsung kann ich sehr empfehlen). Mit dem kostenlosen Tool "HD-Clone" kannst du auch einfach die Festplatte klonen. Du brauchst dann allerdings noch einen Einbaurahmen für die SSD, sodass Du die Daten beim ersten Mal rüberschaufeln kannst. Diesen Rahmen kannst du dann nachher als externe Festplatte benutzen mit deiner jetzigen Systemplatte drin.
LG Emmell
P.S.: Viel Spaß mit dem neuen Notebook!
Und nochmals Danke für die Infos an euch beiden.
wegen der SSD. Also ich hab ja hetzt nicht wirklich iwas drauf getan. Und Rico hat ja gesagt, dass die Recovery DVDs sowas wie Windows ist. Es sollte doch ausreichen, wenn ich die SSD einbaue und die DVD einstecke oder?
Und noch was: Wie ist es eigentlich mit der Garantie wenn ich ne andere Festplatte einbaue?
Gruß
Danke :)
Ja, das mit den Recovery-DVDs geht dann wohl auch. Macht wahrscheinlich sogar mehr Sinn, weil man dann ein frisches Windows hat, und nicht das zugemüllte von Fujitsu.
Bei der Garantie gilt EIGENTLICH immer: Was man ausbauen kann, ohne irgendwelche Sachen zu "zerstören" (also nur Wartungsklappe unten öffnen), das darf man auch.
Aber falls Du dir nicht sicher bist, frag einfach mal bei Fujitsu nach. Die wissen da bestimmt mehr (bei Sony gings auch).
LG Emmell
also ich werde vermutlich den fujitsu wieder zurück schicken. mit der Tastatur kann man einfach nicht schreiben. Das stört extre, -.-
ich habe jetzt folgende alternativen. was denkt ihr?
Den E320, den ich vorher gennant habe.
http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C30-32Q/lenovo-thinkpad-edge-e320-nwy5pge---i3-2330m-4gb-320gb-13-hd-n-bt-w7hp64-rot.html
Und dann noch:
http://www.lidl.de/de/Computer-Zubehoer/Dell-NB-Inspiron-15R-black-39-62-cm-15-6-Zoll
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+edge+e520+topseller+nz3b7ge+1143b7g?eqsqid=c0004fa6-3836-4cd8-80d4-7f836ee26809
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C30-289&APID=20
Hmm schwere Entscheidung...
Das Dell würde mir auf Grund des Gewichts und des spiegelnden Displays nicht so zusagen, außerdem weiß ich nicht, wie das bei LIDL mit Support ist...
Bei den Thinkpads ist das SSD-Modell echt cool, hat allerdings kein Windows drauf. Falls Du eines von der Uni bekommst, super. Dann würde ich zuschlagen.
Das 15-Zoll Thinkpad ist ein bisschen groß für mobilen Einsatz. Dauernd mitschleppen würde ich das nicht so gern. Vorteil ist allerdings, dass man @home besser damit gerüstet ist, da ein größerer Bildschirm schon komfortabler ist beim Arbeiten.
Das rote 13-Zoll-Thinkpad ist ja praktisch das gleiche wie das SSD-Modell. Würde ich nur nehmen, wenn Du kein Windows hast. Auch wenn ich rot lieber mag als schwarz :)
LG Emmell
ja ich würde gerne das ssd modell anvisieren aber da ist eben kein win -.- und von der uni krieg ich auch nichts. Ich muss mal gucken ob ich win 7 iwo billiger kriege.
ich hab noch ne win xp. denkst ich könnte das mit dem laptop für ne weile verwenden?
Quote from: j.student. on December 02, 2011, 17:55:20
also ich werde vermutlich den fujitsu wieder zurück schicken. mit der Tastatur kann man einfach nicht schreiben. Das stört extre, -.-
Ich hatte auch ueberlegt mir den LH531 zu kaufen. Was ist denn das Problem mit der Tastatur? Wie ist der LH531 sonst so?
XP sollte keine Probleme machen, schau einfach mal auf der Lenovo-Website, ob die dort auch Treiber für XP anbieten. Aber Win7 wird ja eh nächstes Jahr von Win8 abgelöst, deshalb würde ich vllt sogar warten und dann erst wechseln. Alternativ kriegst du Win7 dann hinterhergeschmissen :)
Bei XP allerdings noch ein Hinweis: Ich glaub, dass dies keinen TRIM unterstützt. Was genau das bedeutet, weiß ich leider auch nicht so im Detail, aber vllt können dir andere hier helfen. Dabei gehts um die Lebensdauer der SSD...
Aber vllt gibt es ja auch Tools, die diese Funktion nachrüsten. Ich würd einfach mal google fragen ;)
LG Emmell
Was hältst von dem? 449€+65€ Win7 Prof =519€
Wie ist der Prozessor so? Macht es einen großen Unterschied zwischen dem AMD und nem i3?
sry habe vergessen den link zu geben:
http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C30-287/lenovo-thinkpad-edge-e325-685d088-schwarz-amd-e-350-4gb-128gb-ssd.html
Jetzt weiß ich auch, wovon du sprichst :)
Der AMD ist wesentlich langsamer als der i3. Nur ein etwas besserer Netbook-Prozessor. Für genaue Leistungsdaten siehe Benchmarkliste. Dann lieber i3 ohne SSD, die kannst du dann bei Bedarf immer noch nachrüsten, den AMD hast du auf ewig drin.
LG Emmell
ok danke. gut zu wissen :)
wegen win8. ich hab vorhin in chip gelesen, dass die neue version vermutlich erst im oktober 2012 erscheinen wird. das lohnt sich ja gar nicht mehr...
also ich hab den fujitsu zurück geschickt.
ich wüde mich wieder um eure beratung freuen, werde mir den e320 mit ssd bestellen, aber ich suche nebenbei trotzdem nach einer alternative.
also einen nb mit ssd habe ich außer dem e320 nicht mehr gefunden. deswegen ist jetzt egal welche festplatte enthalten, ich werde dann extra ne ssd holen. den preis können wir aber trotzdem bei ~500€ belassen.
also für ne e320 alternative wäre ein laptop mit laufwerk nicht schlecht, aber nicht pflicht. am wichtigsten ist die tastatur (e320 soll auch etwas locker montiert worden sein)
fg
tag,
also es handelt sich beim e320 um folgende festplatte:
http://www.google.de/products/catalog?hl=de&cp=7&gs_id=k&xhr=t&q=c300-ctfddac128mag&gs_upl=&um=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1366&bih=559&wrapid=tlif132609808299110&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=11583014292800365089&sa=X&ei=pKYKT6yiEoHktQb8-ciDDw&ved=0CEcQ8wIwAA#
hier maln benchmark:
http://666kb.com/i/c08e2fxxq08iks21s.png
also ich merk ehrlich gesagt außer der schnellen bootzeit von 20s keinen anderen unterschied...
hi,
also leider bin ich bis heute nicht fündig geworden. habt ihr neue tipps?
die tastatur sollte stabil sein. akkulaufzeit ist jetzt nicht meehr so wichtig. ssd wäre gut, aber für die preisklasse schwer zu finden. bildschirmgröße zw. 13,3-15,6. matt wäre schon, aber keine pflicht...
also ich habe nur noch folgende notebooks zur auswahl:
http://www.amazon.de/dp/B007CHGXOQ/ref=asc_df_B007CHGXOQ7362365?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=notebookinfo-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B007CHGXOQ
+super akkulaufzeit + ssd
-wie es aussieht schlechte akkulaufzeit und etwas schlechte tastatur?
konnte das gerät aber leider nicht testen
oder
http://www.cyberport.de/?DEEP=1C31-21K&APID=20
ich hab mir vom lenovo den 15,6" bei mediamarkt angekuckt und die tastatur ist sehr gut verbaut. aber einige tasten sind etwas kleiner ausgefallen (enter, feststelltaste). ich bin mir nicht sicher ob man auf dauer damit gut schreiben kann...
der 15er:
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW1&insert=WD&utm_source=affilinet&utm_medium=deeplink&utm_content=article&utm_campaign=affiliate&WT.mc_id=affiliate_affilinet_produktdaten&productcode=877832
und habe kurz auf die schnelle noch folgendes gefunden:
http://www.t-online-shop.de/hp-g6-1340eg-39-6cm-core-i5-2450m-4gb-320gb-intel-hd-hdmi-win7hp64--94384/?ref=affilinet
bzw.
http://www.one.de/shop/product_info.php?ref=ZANOX&products_id=6860&zanpid=1624700862939374592
den z570 hab ich meiner Freundin empfohlen, recht gutes gerät.
Das Beste, was heut keines Wegs standart ist: der Lüfter ist gut zugänglich und damit für jeden leicht zu reinigen, was eine lange Lebensdauer garantiert.
Nachteil: kein usb3.0, glänzendes Display. Ansonsten sehr gut verarbeitet. Preis/Leistung passt.
Du solltest allerdings nochmal allgemein nach dem modell schauen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=z570
meine freundin hat ihn mit i7 2670QM und ner gt 540M für 619€ bei Mediamarkt bekommen.
Der Aspire hat keine SSD, sondern nur eine HDD mit vorgeschaltenem SSD-Speicher. Ist aber heute die Norm. Dort werden häufig verwendete Daten zwischengepuffert, bis sie final auf die Platte geschrieben werden.
Das Angebot von Conrad is meiner Meinung nach mies... 550€ für i5 und nichtmal ne richtige Grafikkarte..
Dieser Medion könnte was für dich sein:
http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE+AKOYA%C2%AE+P6812+%28MD+98760%29/30013730B?category=notebook_17
Danke fur deine Antwort. Mein Limit liegt bei 500 Euro deswegen geht das mit i7 bishen schlecht.
Ist das von Aceton schlecht?
Schau dir / schaut euch mal bitte folgende Notebooks an. Ich hab die links auf die schnelle gespeichert kann jetzt aber nicht nach Testberichten gucken weil ich zu hause bin und nur 2g am Handy hab.
Wo ist das beste preis Leistungsverhältnis? Sind die Tastaturen von HP gut? (Wir haben vor 2 Jahren Menschen dv6 geholt und der hat ne super Tastatur)
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/hp+pavilion+g6+1254sg+mit+win7
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/hp+pavilion+g6+1255sg+core+i56gb500gbwin7
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/hp+probook+4535s+a1f21ea
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/lenovo+z370+m5654ge+core+i5+750gb+platte
Mfg
Quote from: j.student on April 10, 2012, 17:52:15
Danke fur deine Antwort. Mein Limit liegt bei 500 Euro deswegen geht das mit i7 bishen schlecht.
Ist das von Aceton schlecht?
Nicht unbedingt schlecht, aber von Acer u.a. dafür vorgesehen, auch mit i7 und recht kräftiger Grafikkarte verkauft zu werden.
Nun ist das TimelineU noch so neu, dass noch keine Rückmeldungen darüber zu finden sind, ob denn das i3/ohne-Grafikkarte-Modell nicht mit der gleichen Lüftung/-ssteuerung versehen ist (
Mordslärm! zumindest bei Beanspruchung.) kommt außerdem mit spiegeligem Display.
Und kostet eben doch
600 Euro.
Aber allgemein halten die Timeline-X zumindest ihr Versprechen auf lange Akkulaufzeit.
QuoteSchau dir / schaut euch mal bitte folgende Notebooks an. Ich hab die links auf die schnelle gespeichert kann jetzt aber nicht nach Testberichten gucken weil ich zu hause bin und nur 2g am Handy hab.
Wo ist das beste preis Leistungsverhältnis? Sind die Tastaturen von HP gut? (Wir haben vor 2 Jahren Menschen dv6 geholt und der hat ne super Tastatur)
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/hp+pavilion+g6+1254sg+mit+win7
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/hp+pavilion+g6+1255sg+core+i56gb500gbwin7
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/hp+probook+4535s+a1f21ea
http://www.notebooksbilliger.de/0+finanzierung/notebooks+0+finanzierung/lenovo+z370+m5654ge+core+i5+750gb+platte
Mfg
Die HP dv6 und dv7 sind mMn. eher dann interessant wenn jemand ein billiges Notebook mit viel Pi-pa-po sucht - i5 oder i7, Mittelklasse-grafikkarte, Blueray, sonstwas.
Dafür ist dann der Rest (Verarbeitung, Tastatur, Laufzeit, Temperatur, Lärm,...) eher nicht so der Fokus dieser Serie(n).
Außerdem sind die Modelle ohne extra-dies-und-das dann auch nicht mehr sooo vergleichsweise preiswert wie ihre aufgemotzten Kollegen.
Die Probook 4530s / 4535s (mit A6 Prozessor) finde ich faire Angebote von HP für ein Officenotebook, habe mich schon gefragt inwieweit sie ihrer eigenen höherwertigeren Probook-6*60-Serie damit Wasser abgraben.
Sehen sogar noch gut aus, finde ich.
Beim 4535s dann aber noch einen zweiten RAM-Riegel dazunehmen, der A6 und die integrierte Grafik profitieren davon sehr.
Das Lenovo - k.A.
Quote...kann jetzt aber nicht nach Testberichten gucken weil ich zu hause bin und nur 2g am Handy hab.
Ja nun, weiß nicht, gibt's keine mobil-Version der Tests ?, bzw. die Seiten einfach mal ohne Bilder, bzw. mit Opera + Opera Turbo laden ?
Quote from: Hrasvelgr on April 10, 2012, 10:07:14
Dieser Medion könnte was für dich sein:
http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE+AKOYA%C2%AE+P6812+%28MD+98760%29/30013730B?category=notebook_17
Er will ja aber gar nicht spielen am Notebook.
Guten morgen
Also ich es dauert zwar etwas lange mit 2g aber ich hab bischen recherchiert und ich glaub ich hol mir das probook. Die Bewertungen hören sich gut an. Und ggf. Kann ich später ne ssd aufrüsten. Dann Ware das notebook doch perfekt oder??
das einzige was mich jetzt verwirrt hat ist der folgende englische Testbericht mit der.Note 4
http://www.testsieger.de/t40313022/testbericht-lesen/hp-probook-4535s-a1f21ea.html
Also es gibt im ineternet 3 Modelle mit a6:
http://notebook.is-ok.de/HP/HP_ProBook_4535s_Notebook-PC_(A1F21EA).htm
http://notebook.is-ok.de/HP/HP_ProBook_4535s_Notebook-PC_(LG865EA).htm
http://notebook.is-ok.de/HP/HP_ProBook_4535s_Notebook-PC_(A6E35EA).htm
Welches Modell würdet ihr empfehlen. Letzteres ist zwar ein klein wenig teurer aber bei der Leistung kann man glaub ich ein Auge zudrücken oder? :)
Freue mich auf schnelle antworten :) (muss heute unbedingt bestellen)
Mfg
Ja, mir persönlich ist die intel-Variante 4530s lieber, aber das ist vielleicht nur Geschmackssache bzw. Vorurteil.
Wenn das Geld knapp ist, dann würde ich nicht 50 Euro mehr für den A6-3420 statt dem A6-3400 bezahlen wollen. (anderen Unterschied habe ich nicht gesehen bei flüchtigem Angucken)
Die Leistung ist etwas höher (je nach benchmark bis zu 10%), aber besser einen zweiten Speicherriegel kaufen.
Im Forumsthema zum Test (mit schwächerem A4-3300) steht was dazu, und der Unterschied ztu nur einem Speicherriegel ist wirklich deutlich. :)
na denn
Also ich hatte auch gerne nenintel Prozessor aber für ca. 500 Euro gibt es nur ne i3 da ist doch ein a6besser? Was mich wundert ist das Der quad a6 schlecht abschneidet wie der duo i5...
Und außerdem hat der 4535s kein USB 3.0...
Quote from: j.student on April 11, 2012, 17:58:01
Also ich hatte auch gerne nenintel Prozessor aber für ca. 500 Euro gibt es nur ne i3 da ist doch ein a6besser? Was mich wundert ist das Der quad a6 schlecht abschneidet wie der duo i5...
Und außerdem hat der 4535s kein USB 3.0...
Laut Benchmarks ist ein A6 sogar deutlich schlechter als ein i3. Siehe Benchmarkliste hier. Gegen einen i5 sieht er nur die Rücklichter :D
LG Emmell
Morgen. Dann hol ich mir das Ding nicht. Und ich hab mich so gefreut gehabt. :(
Dann hol ich mir entweder
Dell Vostro 3550
http://www.notebooksbilliger.de/dell+vostro+3550+core+i5+knaller+silber+mit+4gb+500+gb+20?eqsqid=de6dcd55-20bc-4da6-815b-544b5e867a6a
Oder
http://www.notebooksbilliger.de/hp+probook+4530s+lw862ea?refcampaign_id=8f14e45fceea167a5a36dedd4bea2543
+4gb
Oder ich geh heute zu Media Markt und hol mir einfach Menschen z570 und mach mir das leben leicht. Die suche nervtlangsam. Ich muss ne Hausarbeit schreiben...
Bis aufs blöde glossy display kann ichs z570 nur empfehlen. Wird zwar recht heiß neben dem Lüfter, aber dafür ist er leise und vor allem leicht zu reinigen! ;)
auch wenn ich dell überhaupt nicht mag (da kommst du nicht an den lüfter), hat er wenigstens den charme, ne schnelle 7200u/min festplatte zu haben. Den z570 gibts meines wissens nach nur 5400.
Ich augsbu ja eientlixh kühl aber naja.
Beim z 570 wurde ich mir Menschen i3 holen so nebenbei. Und eventl. Später mit ssd aufrüsten
Quote from: j.student on April 12, 2012, 12:49:57
Morgen. Dann hol ich mir das Ding nicht. Und ich hab mich so gefreut gehabt. :(
Das heißt ja nicht, dass der AMD-A6 nicht gut genug wäre für das was Du in deinen ersten Posts damals als Anforderung beschrieben hattest. Es heißt eher, dass ein core-i3 ein knackig guter Prozessor für ziemlich kleines Geld ist.
QuoteDann hol ich mir entweder
Dell Vostro 3550
http://www.notebooksbilliger.de/dell+vostro+3550+core+i5+knaller+silber+mit+4gb+500+gb+20?eqsqid=de6dcd55-20bc-4da6-815b-544b5e867a6a
Oder
http://www.notebooksbilliger.de/hp+probook+4530s+lw862ea?refcampaign_id=8f14e45fceea167a5a36dedd4bea2543
+4gb
Oder ich geh heute zu Media Markt und hol mir einfach Menschen z570 und mach mir das leben leicht. Die suche nervtlangsam. Ich muss ne Hausarbeit schreiben...
Alles nicht verkehrt.
Nur -
wenn schon ein Dell Vostro 3550, dann würde ich das hier nehmen : http://www.cyberport.de/?DEEP=1C32-2HC&APID=14
- 40€ billiger
- core i3, 4 GB RAM, die gleiche 500 GB Festplatte
- mit
abschaltbarer Radeon 6630 - da kannst dann doch mal bissi spielen, falls es Dich doch mal packt. Und falls nicht, schaltest Du die Grafik einfach ab.
- bei dem von Dir verlinkten steht's nicht dabei, und ich weiß nicht mehr ob das grundsätzlich alle Vostro 3550 haben, aber dieses von Cyberport hat's :
beleuchtete Tastatur. :)
Ware ein i5 Tür nur 20 Euro nicht besser?
http://m.cyberport.de/?EVENT=item&ARTICLEID=283016&APID=6
Die 500gb sind Wurst so nebenbei. Mir wurden auch 128 reichen weshalb ich auch später an eine sssd dachte
Oh das ist ja ohne Windows :)
Ist es sinnvoll bei i3 auf 8gb aufzurüsten?