NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Sony => Topic started by: spieler18 on November 14, 2011, 15:54:05

Title: SONY VAIO SA3Z9E/BI vs SONY VAIO SA2Z9/XI
Post by: spieler18 on November 14, 2011, 15:54:05
Wo ist der Unterschied zwischen diesen beiden Modellen?
Ich kann keinen erkennen, aber bei notebooksbilliger.de haben beide Modelle einen Preisunterschied von 140€.
Title: Re: SONY VAIO SA3Z9E/BI vs SONY VAIO SA2Z9/XI
Post by: hitti on December 05, 2011, 16:48:12
Das teurere hat einen Blu Ray Brenner und eine etwas höher getaktete CPU.


Grüße!
Title: Re: SONY VAIO SA3Z9E/BI vs SONY VAIO SA2Z9/XI
Post by: Wright on December 05, 2011, 18:12:58
Allgemein gibt es zwischen dem SA2 und dem SA3 Refresh auch noch folgende Unterschiede:

"Zitat aus einem aelteren Beitrag von mir:"
QuoteBei der S-Serie gibt es seit kurzem die neue SB3 / SA3 Serie, die sich lediglich durch den neuen Intel Prozessor Refresh und ein paar neuen Farben bei der Designauswahl unterscheidet . Auch eine neue Cam ist jetzt gegen Aufpreis auswaehlbar, 1,3 Megapixel HD Cam und die alte mit 0,3. Ansonsten ist hardwaremaeßig alles beim alten wie bei den Vorgaengern, selber Luefter und gleiches Material etc.

Ausserdem hat das SA2 noch ein aelteres Bios, das noch SATA 6.0 Gbit/s (SATA III) unterstuetzt. Der SA3 Refresh erlaubt wohl nur noch SATA II.
Ob das ein aktueller Bios Bug oder von Sony so gewollt ist steht noch in den Sternen. Darueber erfaehrt man die naechste Zeit sicherlich noch etwas.
Zudem sei noch erwaehnt, dass das SA3 Bios die Luefter ein wenig leiser regelt als das Bios des SA2.
Title: Re: SONY VAIO SA3Z9E/BI vs SONY VAIO SA2Z9/XI
Post by: Christoph S. on December 20, 2011, 12:14:40
Hallo,
gibt es schon Neuigkeiten über das SATA2/3 Problem bei der SA3 Serie? Ich habe mir auch eins gekauft und wollte eine SSD nachrüsten. Jetzt überlege ich allerdings den Laptop zurückzugeben, gerade wegen dem Problem.

MfG
Title: Re: SONY VAIO SA3Z9E/BI vs SONY VAIO SA2Z9/XI
Post by: Wright on December 20, 2011, 13:49:29
Es wurde zwar seitens des Herstellers noch nicht geloest, aber es gibt in einem englischsprachigen Forum ein modifiziertes Bios das SATA 6.0 Gbit/s wieder zur Verfuegung stellt.

Trotzdem empfehle ich den Einbau einer SATA 2 SSD!
Zum ersten ist der "spuerbare" Geschwindigkeitsunterschied zwischen SATA 2 und SATA 6.0 Gbit/s bei normalen taeglichen Aufgaben nicht wircklich wahrnehmbar. Und zum zweiten sind in einem Netbook, dass ja eine gute Mobilitaet aufweisen soll, SATA 2 SSDs vorzuziehen weil diese weniger Saft verbrauchen. Von der Seite her gesehen ist es also (zumindest meiner Ansicht nach) absolut irrelevant ob SATA 6.0 Gbit/s zur Verfuegung steht oder nicht.

Meine Empfehlung fuer das SA ist eine Intel 320 SSD.


PS. Sony legt seit heute beim Kauf der S-Serie den Langzeitakku umsonst mit dazu. Normalerweise kostet dieser ~120€