NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Leona on October 17, 2011, 14:51:12

Title: Leichtes Notebook für unterwegs
Post by: Leona on October 17, 2011, 14:51:12
Hallo

Auch wenn ich am liebsten eine Eierlegende Wollmilchsau hätte, muss ich mich wohl für irgend einen Kompromiss entscheiden und da ich - trotz fleissigem durchlesen diverser Seiten - nicht so richtig weiss, wo ich mit Suchen ansetzen sollte, bitte ich hier mal um Hilfe.

Es sollte ungefähr folgende Kriterien erfüllen:
- leicht (weniger als 2kg wäre super, ich würde es gerne überall hin mitschleppen)
- Bildschirm um die 14'' (ich hab bisher mit nem 10'' Netbook gerarbeitet, aber das ist echt zu klein und alles was grösser ist, wird schwer)
- lange Akkulaufzeit (an meiner Hochschule sind Steckdosen extrem rar und ich sitze immer mal wieder ein paar Stunden in der Bahn)
- Etwas Bildbearbeitung möglich sein (Aufwändiges mache ich an meinem Desktop, aber ein paar Bilder überarbeiten wäre auch mobil praktisch, ich benutze Photoshop CS5)
- Spielfähig (eigentlich nur Everquest 2 und ich lege keinen Wert auf höchste Grafikeinstellungen. Ich spiele normalerweise an meinem Desktop aber für Notfälle wär es praktisch, könnte ich auch vom Notebook aus ins Spiel)
- Mit einem Studentenbudget bezahlbar ;)  (ab 600 Euro beginnt es schon langsam schmerzhaft zu werden, günstiger ist immer besser)

Wenn ich die Punkte Bildbearbeitung und Spiele nicht drin hätte, wäre es ein leichtes, ein günstiges passables Notebook zu finden, aber ich bin unsicher, was ich brauche, um auch gelegentlich ein Photoshop und ein Everquest 2 laufen lassen zu können. Ein Gaming-Notebook brauche ich sicher nicht (das würde auch von Gewicht, Akkudauer und Preis nicht passen), aber reicht ein dahergelaufenes Einsteigermodell schon für meine Zwecke?

Vielen Dank schon mal
Leo
Title: Re: Leichtes Notebook für unterwegs
Post by: Hama on October 17, 2011, 23:45:22
Zu den Systemanforderungen an die Grafikeinheit durch Everquest kann ich leider nichts sagen. Sagen kann ich aber, daß fast alle Notebooks in der Größe 13,3 bis 14,5 Zoll mit einer optimistisch geschätzen Akkulaufzeit von maximal 8 Stunden zu einem Preis bis 600 EUR nur die im Prozessor integrierte Grafikeinheit besitzen.

Unter den Bedingungen habe ich auf die schnelle nur ein einziges Modell mit extra Grafikkarte gefunden.
http://notebook.is-ok.de/acer/acer_TravelMate_TimelineX_8372TG-384G64MNbb_(LX.V0A02.011).htm
Bei Acer scheiden sich häufig die Meinungen, weil die einen ein Aspire besitzen und die anderen ein Travlemate. Auf jeden Fall hat das Ding ein mattes Display. Es reduziert die Spiegelungen im Hörsal und während der Bahnfahrt.

Bei Geräten, die unter 2kg und 700 EUR liegen, brauchst Du häufig noch ein externes DVD-Laufwerk. Kann der Rechner für Dich als Studentin ohne Windows-Betriebssystem geliefert werden? Was sagen die Systemanforderungen für Photoshop und Everquest? Teste die Vorgaben unter http://notebook.is-ok.de/Datenbank (http://notebook.is-ok.de/Datenbank),
Display: "13-14,5" Zoll (Empfehlung: matt),
Prozessor "i3;i5",
Akkulaufzeit bis 8 oder 9 Stunden. (Alternativ käme ein zweiter Akku in Frage.)



Title: Re: Leichtes Notebook für unterwegs
Post by: Leona on October 18, 2011, 13:27:51
Hallo Hama

Herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast! Ich werde mir den Acer mal genauer anschauen. Mattes Display wär schon mal nicht schlecht.

Mir ist auch aufgefallen, dass kleinere Laptops selten eine eigene Grafikkarte haben,
Everquest2 ist zwar hauptsächlich Prozessor (und nur 1 Kern wird gut ausgenutzt) und Ram lastig, aber die Graka spielt doch auch noch eine gewisse Rolle.

Die empfohlenen Systemvoraussetzungen dafür werden wie folgt angegeben:
Windows® 2000/XP/Vista
Pentium® 4 2 GHz oder höher
1 GB RAM, mit DirectX 9 kompatible Grafikkarte.
Kompatible Hardware für Pixel- und Vertex-Shader mit 128 MB oder mehr Speicher für Texturen
mit DirectSound kompatible Audio-Hardware
Breitband-Internetverbindung,
16-fach DVD-ROM,
10 GB freier Festplattenspeicher.

Es fällt mir aber etwas schwer, die Anforderungen in erforderliche Notebook-Hardware zu übersetzen.

Betriebssystem kann ich auch anderweitig auftreibe und installiere auch am liebsten selber, dann ist nicht noch der ganze Kram der Hersteller mit drauf, den ich gar nicht will.
Ein integriertes DvD-Laufwerk wäre praktisch, aber vielleicht ist das einer der Abstriche, den ich bei dem Preis und Grösse machen muss.

Danke nochmals und lieber Gruss
Leo