Guten morgen habe diese beiden Notebooks zur Auswahl kann mich aber nicht so richtig entscheiden.
Notebook 1 : Packard Bell EASYNOTE LS11HR-139GE
Displaygröße;17,3" (43.94 cm) (1600x900) LED Backlight
Prozessor;Intel Core i5-2410M
Festplatte;750 GB HDD
Arbeitsspeicher;8 GB DDR3
Grafikkarte;AMD Radeon HD 6650M 2048 MB
Kosten: 699,99 €
Hier der auch nochmal der Link dazu:
http://www.otto.de/Packard-Bell-Notebook-EASYNOTE-LS11HR-139GE/shop-de_dpip_191789P-0/?expId=5001&ArticleRef=191789P-0-5001&imageToDisplay=5381773.jpg&CategoryName=sh4324612&filter_filter_g_computer_arbeitsspeicher=dcber20409620mb&filter_filter_g_computer_prozessor=intel&MaxListSize=15&ProductPage=0&BundlePage=3&TotalHits=32&FromSearch=false (http://www.otto.de/Packard-Bell-Notebook-EASYNOTE-LS11HR-139GE/shop-de_dpip_191789P-0/?expId=5001&ArticleRef=191789P-0-5001&imageToDisplay=5381773.jpg&CategoryName=sh4324612&filter_filter_g_computer_arbeitsspeicher=dcber20409620mb&filter_filter_g_computer_prozessor=intel&MaxListSize=15&ProductPage=0&BundlePage=3&TotalHits=32&FromSearch=false)
Notebook 2: Packard Bell EASYNOTE L11HR-221GE
Displaygröße;17,3" (43.94 cm) (1600x900) LED Backlight
Prozessor;Intel Core i7-2630QM
Festplatte;750 GB HDD
Arbeitsspeicher;6 GB DDR3
Grafikkarte;AMD Radeon HD 6650M 2048 MB
Kosten: 799,99 €
Und der Link :
http://www.otto.de/Packard-Bell-Notebook-EASYNOTE-L11HR-221GE/shop-de_dpip_191826P-0/?expId=2001&ArticleRef=191826P-0-2001&imageToDisplay=5381702.jpg&CategoryName=sh4324612&filter_filter_g_computer_arbeitsspeicher=dcber20409620mb&filter_filter_g_computer_prozessor=intel&MaxListSize=15&ProductPage=0&BundlePage=7&TotalHits=32&FromSearch=false (http://www.otto.de/Packard-Bell-Notebook-EASYNOTE-L11HR-221GE/shop-de_dpip_191826P-0/?expId=2001&ArticleRef=191826P-0-2001&imageToDisplay=5381702.jpg&CategoryName=sh4324612&filter_filter_g_computer_arbeitsspeicher=dcber20409620mb&filter_filter_g_computer_prozessor=intel&MaxListSize=15&ProductPage=0&BundlePage=7&TotalHits=32&FromSearch=false)
Und zwar suche ich einen Laptop für den normalen Gebrauch (Internet, Office und ab und an Spiele) sollte nicht mehr wie 800 € kosten. Da fand ich die beiden ganz gut nur weiß ich nicht genau ob ein i5 mit mehr Arbeitsspeicher und günstiger oder ein i7 mit weniger Arbeitsspeicher und 100€ teurer. Nehmen die beiden sich soviel?
Mit freundlichen Grüßen
der unterschied zwischen dem "kleinen" i5 und dem quadcore i7 ist schon ziemlich groß.
Da sind die 100€ preisunterschied relativ gering.
link:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
da kann man ganz gut vergleichen - da ist der 2630QM 20(!) Plätze besser.
Allerdings stellt sich die Frage ob du das brauchst.
Der wird nämlich schneller warm und muss meist entsprechend lauter gekühlt werden.
außerdem leidet darunter natürlich die akkuleistung.
Und RAM gibs ja billig, den kann man ja für 30€/4GB nachkaufen.
falls du nicht spielst oder viel grafikbearbeitung oder ähnliches machst, sagen, dass der i5
auch ausreichen würde.