Hi Forum,
Ich besitze zur Zeit ein Netbook (Lenovo IdeaPad S10-2) und einen älteren PC mit einem AMD Athlon X2 5000+; 8GB DDR2-Speicher und einer Radeon HD 4870. Da das Netbook leider nicht meine Erwartungen erfüllt hat um damit halbwegs vernünftig arbeiten zu können (ohne externen Monitor) möchte ich gerne beides durch ein Notebook ersetzen.
Langezeit hatte ich das Dell Vostro 3350 mit i5 CPU im Auge...
Nun allerdings kam die Wahl ins schwanken, da dort ja eine kleinere Grafikkarte drin steckt als im 3450.
Außerdem hat sich inzwischen auch Acer auf die Liste geschlichen mit dem Travelmate Timeline X 8473, was mit einer SSD ins rennen geht.
Leider kann ich mich zur Zeit überhaupt nicht entscheiden.
Mein Ziel ist es die Spiele zu spielen, die auch auf den oben genannten System laufen (und Luft nach oben ist imm gut) und vernünftig mit an meiner Abschlussarbeit arbeiten zu können. (öfters wechselnde Arbeitsorte Firma, Uni, Zuhause) Der Preis sollte die magische 1000€ Marke nicht knacken. Arbeiten im Freien und ne gute Akkulaufzeit wären auch schön.
Über Hilfreiche Beiträge wäre ich sehr dankbar.
P.S. zu den Spielen lässt sich sagen das CoD Black Ops meinen jetzigen Rechner ans Limit bringt...
Edit: Bin auch am überlegen mir die 1000€ aufzuteilen auf PC aufrüsten und Notebook, allerdings hab ich eigentlich keine Lust mit zwei Gerätschaften rumzuwerken, da ich das zur Zeit schon mache und zur zeit mit vielen doppelten Dokumenten zu kämpfen habe (Netbook, Externe Festplatte und Heim-PC)
Bei Spielen ist die 6630M im Vostro 3450 deutlich leistungsfähiger als die 6470M im 3350. Acer bietet das 8473 auch als Variante mit dedizierter GraKa (Geforce GT540M) an, das Modell heißt dann 8473TG. Mit der GraKa und einer SSD als Systemplatte liegt der UVP glaub ich bei 999 Euro, also genau innerhalb deines Limits.
Die Geforce ist "on par" mit der 6630M. Je nach Benchmark ist mal die eine und mal die andere Karte schneller. Im Alltag wirst du keiner Karte einen spürbaren Unterschied feststellen, bestenfalls einen messbaren.
Für das Acer kann man auch eine ausgewachsene Dockingstation kaufen, an der kannst du dein ganzes externes Gerödel (HDD, Drucker, ggf. Monitor, ...) dauerhaft anschliessen. Wenn du unterwegs bist, klickst du das das Notebook einfach raus und nimmst es mit. Das Acer hat ein mattes Display, das aber nicht sehr hell sein soll (s. hierzu auch den Test). In der letzten oder vorletzten c't wurde da Acer mit anderen Business-Notebooks getestet, das kannst du dir auch noch durchlesen.
Zum Vostro kann ich nicht viel sagen, aber auch da sollte man diverse Testberichte im Netz finden können...