Hi Zusammen
Da es scheinbar bereits Pflicht ist, einen Laptop fürs Studium zu besitzen, muss ich mir auf die schnelle noch einen Laptop kaufen und habe bereits ein wenig danach gesucht.
Anforderungen:
- Office Betrieb, kein Zocken, evtl. bisschen Photoshop. Priorität hat aber normaler Office Betrieb
- 13 Zoll Bildschirm
- entspiegelt (besser zum arbeiten, oder?)
- lange Akkulaufzeit
- geringes Gewicht
- min. 4 GB Ram
- Laufwerk vorhanden
- wenn möglich leise, bringt eine Festplatte mit 5400 Umdrehungen viel?
- so günstig wie möglich, würde sagen maximal 700 Euro
- Betriebssystem Windows 7 muss dabei sein
Ins Auge gestochen sind mir bisher diese Angebote:
Dell Vostro, 3350: http://www.notebooksbilliger.de/dell+vostro+3350+n335345h+silber
Aceler Travelmate http://www.notebooksbilliger.de/acer%20travelmate%20timelinex%208372t%20384g32mnkk
Was würdet ihr für meinen Aufgabenbereich empfehlen? Danke für eure wertvollen Tipps. Bin Schweizer werde aber wahrscheinlich wegem dem Eurokurs in Deutschland bestellen. Aber mehr Power benötige ich nicht, oder? Denke das sollte ungefähr von den Anforderungen her reichen.
http://www.cyberport.de/?token=5efe2325178411b69f0ecc1b29534b21&EVENT=itemsearch&view=liste&query=lenovo+e320&searchbutton.x=0&searchbutton.y=0&filterkategorie=
wäre allerdings ohne Laufwerk... weiß nicht wie wichtig es dir ist (ich z.B. brauch vielleicht 2x im Jahr eins ;) ). 5400 MUSS meiner Meinung nach nicht sein, auch 7200er gibt es wirklich sehr leise.
Könnte evtl. auch noch in Frage kommen. Von deinen beiden würde ich denn Dell nehmen an deiner Stelle.
Danke für deine Antwort. Hmm ich denke Laufwerk ist fast schon Pflicht, wird wahrscheinlich oft mal einfach eine CD eingeschoben für eine Präsentation oder so. Und dann ein externes mitzuschleppen ist doch ein wenig fummelig. Kommt es in dieser Preisklasse überhaupt darauf an, welches Notebook ich nehme, oder sind mittlerweile fast alle gleich?
Ist eine SSD Platte so viel schneller? Aber die Lenovo Geräte fallen leider aus wegen den fehlenden Laufwerken.
SSD Festplatte beschleunigt das System schon ordentlich. Vor allem der Systemstart und Programmstarts werden deutlich schneller dadurch. Also ohne SSD möchte ich ungern mehr ein Notebook haben ;). Dell würde ich nehmen weil man vom Service meistens recht gutes liest und die Verarbeitung wohl auch ganz gut sein soll. Acer ist sicherlich auch kein Müll aber ich halte von Dell da persönlich schon mehr.
Hast du sicher schon gesehen aber:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-3350-Subnotebook.53800.0.html
hört sich doch ganz gut an.
Ja ein Dell wäre mir eigentlich sympathisch, hat auch bereits USB 3.0 an Board und ich denke selbst in der schlechtesten Konfiguration reichen die Ressourcen für meinen Bedarf locker aus.
Gibt es noch eine Alternative, die ich vielleicht nicht gesehen habe? Die SSD Dinger sind aber wieder teurer.
notebooksbilliger.de gibts den vostro 3350 mit i3 für 549€!!
SSD einbaun hmm glaub der HDD schascht ist bei keinem dell leicht zugägnlich...
Wie kann das bloss sein, gleiche Konfiguration kostet auf Dell 644 Euro und bei notebookbilliger.de 549.-, von den Schweizer Preisen rede ich erst gar nicht :-)
Und die Graka gibts auch nur bei notebookbilliger.de
Das finde ich bei DELL wiederum etwas traurig. Klar gibts von jemdem Hersteller bei jedem Händler andere Preise, aber bei DELL gibts dann 100 Gutscheine und wenn man telefonisch bestellt kann man nochmals am Preis drehen... man weiß nie so recht ob man wirklich das billigste Angebot bekommen hat. Aber das von notebooksnilliger.de scheint schon ordentlich zu sein ;).
Ist der Unterschied gross zwischen 3-2310M 2.1GHz und i5-2410M 2.3GHz? Aufpreis ist ja nicht sehr hoch
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
schon ein bisschen was...