Evolution. Mit dem Vostro V130 startete Dell bei seinen Business Einsteigern eine flache und mobilie Linie, die auch in Punkto Design überzeugen sollte. Nach ersten ULV-Versuchen folgt nun das Update mit potenten Intel Sandy-Bridge CPUs. Auch beim Gehäuse hat es einige Anpassungen gegeben.
http://www.notebookcheck.com/Preview-Dell-Vostro-V131-Notebook-im-Test.59375.0.html
Das hört sich doch mal super an! Das mit dem Akku hab ich mir schon gedacht, ist wohl ähnlich wie beim Vostro 3000er. Aber das nehm ich gern in Kauf für eine derart gute Akkuleistung.
Lediglich das Display könnte etwas heller sein, um auch im Freien eine bessere Sicht zu haben. Aber die Luminanz ist doch sonst mehr als ausreichend.... Dafür hat man echt alles dabei, was in ein mobiles, schickes, superschlankes Subnotebook gehört. UMTS ist auch für einen geringen Aufpreis enthalten.
Jetzt stellt sich nur die Frage wie es sich im ausführlichen Test so schlägt und evtl. im Verlgeich zum ASUS U36SD.... Das wäre toll, wenn ihr das hinbekommen würdet!
Gruß,
Egal welcher Hersteller, mein erster Blick gilt dem cd/m2 Wert, denn dieser entscheidet wie es mit der Mobilität ausschaut. Kommt dann noch eine spiegelnde Oberfläche hinzu, dann ist das Notebook für den Außeneinsatz untauglich, egal wie gut die anderen Werte auch ausfallen.
Dank Notebookcheck ist der cd/m2 Wert in den Blickpunkt gerückt worden, da von den Herstellern bisher nichts davon zu erfahren war. Dell stellte in dieser Hinsicht leider keine Ausnahme da und so richtig Außendiensttauglich waren nur die ATG Modelle.
Kann man in das Notebook irgendwie neben der 2,5" Festplatte eine SSD einbauen, also statt UMTS-Modul? Im Dell Precision M6600 geht das nämlich.
Hallo Notebookcheck-Team!
Ich würde gerne wissen, wann man mit einem ausführlichen Test des v131 rechnen kann, und ob evtl. bei den Displaywerten noch Luft nach oben ist (Qualität des Test-Samples oder Mess-Ungenauigkeiten?)
hallo,
das gerät ist aktuell im test und sollte bis mitte/ende dieser woche abgeschlossen sein. da display wird erneut hinsichtlich helligkeit kontrolliert.
viele grüße
wenn möglich, bitte im ausführlichen auch dpc latency checker ergebnisse veröffentlichen...
Hallo Notebookcheck-Team,
mich interessiert, ob man die Festplatte selbst ausbauen kann um sie gegen eine SSD zu ersetzten.
Gruß
Also beim V130 erreichte man die HDD relativ einfach über die Bodenplatte
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-V130-470UM-Subnotebook.42884.0.html
Hi, ich interessiere mich sehr für den v131.
Mich würde nur noch interessieren, ob das UMTS-Modul sowie eine SSD-Festplatte nachgerüstet werden können. Bei der Festplatte sollte das klappen. Beim UMTS_Modul habei ch so meine Zweifel.
Kennt sich da jemand genauer aus oder hat Erfahrung?
gruß
Wieso nachrüsten? Man kann das V131 doch gleich mit SSD und 3G konfiguieren.
Quote from: J. Simon Leitner on August 15, 2011, 09:36:18
hallo,
das gerät ist aktuell im test und sollte bis mitte/ende dieser woche abgeschlossen sein. da display wird erneut hinsichtlich helligkeit kontrolliert.
viele grüße
Ist noch dieses Wochenende mit dem ausführlichen Test zu rechnen, oder verschiebt sich der auf nächste Woche?
Wird im Test auf die (marginalen?) Unterschiede zwischen dem v131 und dem vostro 3350 eingegangen?
Ja, würde mich auch sehr interessieren , der Test, da ich sehr an einem Subnotebook interessiert bin, und bis Anfang September eins bräuchte ;-)
Gruß
@Dumdidum
Weil das manuelle nachrüsten deutlich billiger kommt.
Wann kommt der Test denn nun? Ich wäre ja nicht sauer wenn es sich verzögert, sofern man denn Besheid gibt, dass es x Tage länger dauert.
gruß ddd