Hallo Leute
ich hoffe einer von euch kann mir helfen, denn mein Acer Aspire 3003 Wlmi ist heute von seiner 3.ten(!!!) Reparatur innerhalb von nicht mal einem Jahr zurückgekommen und ich muss leider sagen, dass der Knopf zum Einschalten des Wlans nicht mehr funktioniert.
Vorher hat er orange-geblinkt und auf dem Display war entweder WLAN- aktiviert oder eben deaktiviert gestanden. Als ich es gerade ausprobieren wollte erschien auf dem Display: Keine Einheit und das orange Blinken ist auch weg!
Weiß einer von euch woran das liegen könnte? ich will ihn nicht schon wieder einschicken müssen......
Danke schon mal im voraus
entweder der treiber ist nicht ok ... oder die wlan-karte is kaputt bzw. entfernt worden
vielen dank!
wie kann ich das prüfen ob der treiber nicht ok ist ??
einfach den neuesten von acer runterladen und drüber ziehen
das problem hat sich gelöst!
habe gerade mein notebook runtergefahren und wieder hochgefahren und plötzlich hat es wieder funktioniert! keine ahnung wieso es jetzt wieder geht....aber trotzdem danke für die hilfe!
schau in der systemsteuerung - system -hardware - gerätemanager ob deine wlan karte dort aufgelistet ist (und ob sie eh kein rufzeichen oder sowas dort hat)...
edit: ah ja schon gelöst, zu spät
huhu,
habe da ein etwa ähnliches problem... wollte aber kein neues thema aufmachen.
mein Inspiron 9400 hat ja auch integriertes W-Lan, wenn ich dann auf Verbindungen suchen gehe, zeigt der mir 4 W-Lan gedingses in meiner umgebung an, 1 davon ohne passwort, aber ich kann trotzdem nicht über dieses W-lan ins Internet... warum.... ANTWORT ist sehr wichtig, fahre morgen mit der Bahn nach München in dem neuen ICE der auch W Lan hat..
tschööö
ist es dein wlan? weil es kann ja auch sein, dass das ungeschützte sonst irgendwie geschützt ist (nur die verbindung ist geschützt - aber internet geht nur per vpn oder sonst irgendeine technik)
hööö ???
ich meine damit, dass ich auch auf der uni z.b. einige ungeschützte wlans finde, die mir dann aber keine ip geben, oder meine mac adresse nicht surfen lassen (als sicherheitsbeschränkung).
zumal das ja nicht die feine englische ist, in anderen wlans zu schnüffeln ;) für bluetooth gilt das gleiche ;)
^^, so, liegt nicht an meinem W-Lan, lag an dem w lan von dem anderen... komme nämlich bei freunden rein...
gibbets denn von euch irgendwelche W-lan router empfehlungen ??? die von D link solln gut sein ?!
will nämlich zuhause auch auf W-lan umsteigenv !!!