Hallo zusammen
wollte fragen ob jemand Erfahrung hat mit einem Skullbone G15 Notebook?
http://www.skullbone-systems.de/shop/page/9?shop_param=
Ich finde auf notebookjournal und notebookcheck sowie in diversen Hardwareforen (z.B. hardwareluxx) keine Testberichte oder Erfahrungsberichte.
Wie stehts mit dem Display, ist es brauchbar?
Wie laut ist die Lüftung?
Gehäusestabilität?
Tastatur- und Touchpadqualität?
ich habe bereits herausgefunden, dass diese notebooks anscheinend "clevo" notebooks sind, wobei ich keine ahnung habe was das bedeutet :)
moin moin,
zu "Skullbone" kann ich dir leider nichts sagen, zu "clevo" jedoch schon:)
clevo ist ein hersteller von notebook barebones, sprich den blanken gehäusen der notebooks.
diese gehäuse bilden dann die basis diverser notebook hersteller/vertreiber wie halt skullbone oder auch schenker, one, deviltech etc pp.
davon gibt es einige, den inhalt des notebooks kann man sich dann recht beliebig konfigurieren(ram,cpu,gpu,hdd/sdd,display..........). ist dir ja sicher auf der seite von denen aufgefallen, man kann mehr einfluss auf die konfiguration, als bei den klassischen herstellern wie dell,hp,lenovo,samsung un was es sonst so gibt, nehmen.
hoffe das hilft dir etwas weiter.
grüße
hey, danke für die schnelle antwort, sehr informativ.
dann gehe ich also davon aus, dass ich das skullbonenotebook direkt mit anderen, ähnlich konfigurierten clevo-notebooks vergleichen kann? also ein schenker-clevo (gefunden hier auf der homepage) mit der gleichen ausstattung ist genau gleich wie das skullbone?
gibt es denn tests für die skullbones oder wird es hier in zukunft einen testbericht geben?
Hat jemand das G15, und kann was speziell zu dem matten FHD-Display sagen?
Gibt es irgendwelche Erfahrungen mit Skullbone bzgl. Service usw.? Ich habe leider so gut wie gar nichts über diese Firma finden können, was das anbelangt.
Es sollte auf dem selben Barebone des Clevo W150HRM basieren und daher ist unser Schenker XMG A501 Test repräsentativ.
http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A501-Notebook-Clevo-W150HRM.53197.0.html
Quote from: Klaus Hinum on June 05, 2011, 11:19:08
Es sollte auf dem selben Barebone des Clevo W150HRM basieren und daher ist unser Schenker XMG A501 Test repräsentativ.
Ja, das weiss ich. Ich hatte aber nach dem matten FHD-Display gefragt, im diesem Test wurde aber ein mattes HD+ Display getestet.
Ich habe bei Skullbone nachgefragt, nach deren Angaben tauschen sie das vorhandene Display gegen eines von Hannstar aus. Das gleiche würde auch im X15 benutzt werden. Leider kann ich aber für dieses Display bzw. das Notebook keine Testergebnisse finden, ausser bei PC Games Hardware (ist aber nicht so üppig).