Hallo notebookcheckuser,....
mir ist heute etwas merkwürdiges im forum aufgefallen als ich auf der suche nach einem netbook war. ich selbst besitze ein asus eee pc mit einem atom N450 prozessor und einer intel gma 3150 grafikkarte. Mich ärgert das schon das ich keine hd videos anschauen kann und nicht mal age of empires 2 flüssig spielen kann. Ich will mir desewegen jetzt ein netbook oder auch ein notebook, wenn es die 15" nicht übersteigt kaufen. preis soll dabei bei max 450 euro liegen. die spezifikationen werde ich aber am ende nochmal auflisten.
Jetzt zum thema:
Als ich den grafikchip gma 3150 eingegeben habe um ihn mal etwas genauer unter die lupe zu nehmen stand dort :
"Für 3D Grafik im Netbook sollte man daher zu Mini-Notebooks mit ION Chipsatz (GeForce 9400M Grafik) greifen (bzw. dem kommenden ION2 für N4xx Netbooks)."
wenn ich dan diesen grafikchip bei euch suche empfehlt sich dieser aber auch nicht zum spielen,... jetzt bin ich etwas verplex und weiß nicht welcher chip sich nun zum spielen eignet. ich will nicht die neusten spiele spielen. nur call of duty modern warfare oder aoe2 sowie left4dead wäre schon schön. wenn das display bei 10" bleibt, ist das auch nicht schlimm nur halt nicht größer als 15".
hier nochmal zu meinen technischen anforderungen:
Prozessor: min atom550
Grafik: Okay da seid ihr gefragt
Displaygröße: 10-15"
akkulaufzeit: mehr als 3 stunden wär cool
festplatte ist mir unwichtig, da es ja auch externe gibt.
es wäre super cool wenn ihr mir da helfen könntet solch ein gerät zu finden, denn bei den ganzen grafikkarte und namen für ein laptop oder notebook oder wie auch immer habe ich leider den überblick verloren.
vielen dank im vorraus,....
gruß basti
Ich weiß nicht, ob es für Modern Warfare reicht, aber für L4D und AoE2 sollte die Intel HD3000 reichen.
Das ist die neue, in den SandyBridge-CPUs (i3-2xxx, i5-2xxx, i7-2xxx) integrierte, Grafik. Diese bringt wesenlich mehr Leistung als frühere intergrierte bzw. Onboardchips.
Am besten mal den Test hier (http://www.notebookcheck.com/Test-Intel-HD-Graphics-3000-Grafikloesung.43703.0.html) lesen und selbst ein Bild machen.
Für 450Eur ein halbwegs spieletaugliches NB zu finden ist halt echt nicht einfach.
Bei geizhals finde ich 2 Geräte, wenn ich nach Core i3-2 und i5-2 bis 450Eur suche:
- Lenovo IBM B570 (M58EEGE) (http://geizhals.at/deutschland/a621845.html)
- MSI A6400-i303S (0016Y13-SKU2) (http://geizhals.at/deutschland/a641991.html)
Beide haben einen i3-2310M, dessen IGP mit 650/1100MHz getaktet ist.
Rein von der Ausstattung würde ich eher zum MSI greifen, da dort Win 7 HP dabei ist und 4GB RAM drin stecken.
Ob das Gerät tatsächlich was taugt (Verarbeitung usw.), kann ich dir leider nicht sagen.
Alternativ bleiben dir noch Geräte mit Core-i-Prozessoren der ersten Generation + externe GPU:
- HP G62-b35SG (XW726EA) (http://geizhals.at/deutschland/a589775.html) (Mobility Radeon HD 5470)
- Lenovo IdeaPad Z560 (M37AQGE) (http://geizhals.at/deutschland/a592663.html) (GeForce G310M)
Dort ist bei beiden ein Testbericht zu finden. Aber wie im Test der HD3000 zu lesen, sind diese externen GPUs kaum stärker, teilweise sogar schwächer ald die HD3000.
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen :)
€dit: hier mal noch was zur Leistungsfähigkeit von ION2 (in Verbindung mit dem stärksten Atom):
QuoteMit den schnellsten Komponenten von Intel und Nvidia bestückt, erreicht der Asus Eee PC 1215N nicht die Anwendungsleistung, die AMD mit den Athlon II Neo aufstellt. Zwar reicht die 3D-Leistung der Nvidia ION2 aus um den ATI-Grafikchip Mobility Radeon HD 4225 in den Schatten zu stellen, doch weiterhin ist die Performance zu gering, um aktuelle Spiele und leicht betagte Titel ruckelfrei genießen zu können.
Quelle: Asus Eee PC 1215N Netbook im Test Schnelles ION 2 Netbook mit Optimus auf notebookjournal.de, Seite 3 (http://www.notebookjournal.de/tests/netbook-review-asus-eee-pc-1215n-nkrt-1202/3)