NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: David on May 16, 2011, 13:26:56

Title: Kaufberatung Subnotebook
Post by: David on May 16, 2011, 13:26:56
Hey,
ich suche schon seit mehreren Monaten verzweifelt ein Laptop.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!

Ich suche ein Notebook zwischen 12 und 14 Zoll.
13,3 Zoll würden mir am besten gefallen. Ganz wichtig ist ein mattes Display
Die Hardware sollte schon aktuell sein, wichtiger ist aber die Verarbeitung.
Beispiel: Das Sony SB sah perfekt für mich aus. Aber so wie die den Lüfter platziert haben und die daraus folgende Hitzeentwicklung geht einfach garnicht!!!
SSD und USB 3 wären natürlich super!
Preis max. 1500€

Nochmal Zusammengefasst:
12-14 Zoll
Mattes Display
aktuelle Hardware (Sandy Bridge)
SSD
USB 3
Preis 1500€
Title: Re: Kaufberatung Subnotebook
Post by: Sunnyboy on May 16, 2011, 13:41:45
wart einfach auf die 2011 Version vom Macbook Air.
Title: Re: Kaufberatung Subnotebook
Post by: Klinx on May 16, 2011, 21:37:09
Sunnyboy:
"wart einfach auf die 2011 Version vom Macbook Air."

wer lesen kann ist klar im Vorteil:

David:
"Nochmal Zusammengefasst:
12-14 Zoll
Mattes Display
aktuelle Hardware (Sandy Bridge)
SSD
USB 3
Preis 1500€"

MacBookAir hat sicherlich kein mattes Display, USB3.0 ist sicherlich auch nicht vorhanden (weil Apple und Intel ja ihr super LightPeak Thunderbolt verkaufen wollen) und bei dem Punkt mit der aktuellen Hardware bin ich zumindest mal skeptisch ob Apple diesmal wenigstens die aktuellste Hardware Generation verbaut.

zurück zu Davids Frage:

alles was du oben an Daten haben willst kannst mit dem Series9 von Samsung haben (Samsung-900X3A-Subnotebook test gibts auch hier bei notebookcheck)
Title: Re: Kaufberatung Subnotebook
Post by: Blumi on May 16, 2011, 21:46:38
Du kannst dir auch mal die Dell Notebooks ansehen. Entweder die Latitudes, sind halt gehobene Oberklasse, oder die Vostros, die gehobene Mittelklasse.
Jedoch haben die Latitudes kein USB 3.0.

Deswegen würde ich dir evt das Dell Vostro 3450 empfehlen, das hab ich auch und bin sehr zufrieden. Ist halt nicht soo gut verarbeitet. Jedoch Preis-Leistungstechnisch einfach göttlich.

Dann kannst du dir nochmal die neuen von Lenovo ansehen. Die haben eig auch alles was du magst, aber afaik: USB 3.0 fehlt wiederum.
Title: Re: Kaufberatung Subnotebook
Post by: Sunnyboy on May 16, 2011, 23:17:08
1.
QuoteDie Hardware sollte schon aktuell sein, wichtiger ist aber die Verarbeitung.
Die 2011 Modelle von Apple haben schon die neueste Hardware.
Die Verarbeitung von Apple ist derzeit nicht zu übertreffen.

2.
QuoteBeispiel: Das Sony SB sah perfekt für mich aus. Aber so wie die den Lüfter platziert haben und die daraus folgende Hitzeentwicklung geht einfach garnicht!!!

MBA schaut gut aus + es ist stabil. Der Lüfter ist sehr leise/lautlos. (Unter Last wird ziemlich jedes Subnotebook warm und "laut")

3.
QuoteSSD und USB 3 wären natürlich super!

"wären" ist ein Konjunktiv. Das heißt es wäre schön, aber kein bedingtes muss.
Thunderbolt wird in der nächsten Zeit gängiger und ist etwa doppelt so schnell wie USB 3. (wenn nötig hat man einen Adapter mit; MBA ist so und so sehr klein/dünn)

MBA ohne SSD gibt es nicht.


Wegen des matten Displays kann man sich überraschen lassen.

@klinx MBA war nur ein Vorschlag. Es gibt sicher noch viele andere Subnotebooks, die auch den gleichen Zweck erfüllen.
Title: Re: Kaufberatung Subnotebook
Post by: Sunnyboy on May 17, 2011, 01:35:05
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/notebooks/18561-test-samsung-900x3a-flachmann-mit-ulv-i5-2537m-und-mattem-display.html?start=1