hallo, ich steh vor einem Notebookkauf und frage mich welche der beiden KArten zukunftsfähiger und leistungsfähiger ist...
verbaut ist die amd HIER: http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+edge+e420s+topseller+nwd4nge+44014ng
die NVIDIA da: http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+timelinex+5830tg+2414g75mnbb
zu welcher würdet ihr raten. Leider hab ich zu der AMD mit 2GB wenig infos gefunden...
Die GT 540M ist schneller und hat mehr Features. Zu sehen auch hier:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html
Also die GT540 dürfte wohl geringfügig besser sein als die HD6630 im Bereich von 10% also vtl. auch Anwendungsabhängig
Der Acer hat aber vorallem auch ein mattes Display und ist Billiger... dafür bekommst du beim Lenovo wohl die bessere Verarbeitung und der Support wird dort auch meist als besser beszeichnet...
Das Thinkpad hat 14" der Acer 15,6" (Da gleiche Bildschrimauflösung könnte das Lenovo das "bssere" Bild haben... zumindest höher auflösend, da gleiche Zahl Pixel auf kleinerem Bildschirm. Was dir da wichtiger ist musst im Grunde du wissen
ich frag mich ob die GT540 wirklich besser ist,da die AMD über den doppelten RAM verfügt...
das aspire ist gibt es ja auch als 14" Variante, sind aber beide mit glänzendem Display!
mattes Display haben bei Acer nur die Travelmate Modelle, leider verfügt das Acer Travelmate
Timeline X über keinen HDMI und das ist ein no go...
Die Videospeichermenge sagt nahezu überhaupt nichts über die Leistungsfähigkeit einer Grafikkarte aus. Viel wichtiger sind Dinge wie z.B. Shaderanzahl, Speichertyp, Speicheranbindung & GPU-Generation.