Hallo zusammen,
wie viele andere bin auch ich auf der Suche nach einem geeignetem Notebook für mich. Wie der Titel schon sagt, sind meine Bedingungen an solch ein Gaming-Notebook folgende:
Preislage: 1000 - 1500€
Größe: 15 zoll (1920x1080)
Nutzung: Gelegentliches transportieren (deshalb Laptop) aber nicht zu überdimensioniert/schwer. 17 Zoll sind mir ein wenig zu groß. Akkulaufzeit egal, wird in erster Linie nur stationär eingesetzt. Geräuschentwicklung sollte sich in grenzen halten. Wenn er etwas lauter wird, ist das völlig OK. Ist halt normal bei aufwendigen games/hardware. Es muss nicht DER High-End Laptop sein. Also kein Crysis 2 auf ultra
Meine Favoriten sind bisher folgende:
Dell XPS 15
- Grafik: GT 540M (leider nicht wie beim XPS 17 die GT 555M)
- 4 Gig Ram (später nachrüsten)
- Intel® Core™ i7-2720QM
komme ich mit etwas Gutschein-Code -Tricks auf 1,1-1,2
Nachteile: Hab gelesen das dieser extrem laut werden kann. Grafik ehr Mittelklasse laut tests
MSI GT680R-i768BLW7P
- INTEL Core i7 2630QM 4x 2.0GHz
- 6 Gig Ram (3*2)
- NVIDIA GeForce GTX 460M 1536MB
kommt etwa so auf die 1,3-1,4
Nachteile: Etwas teurer und wohl etwas schwerer (Design gefällt mir nicht so aber das ist ehr nicht so wichtig) dafür gute Graka.
Meine Frage wäre nun... etwas teurer und den MSI? oder weniger dafür den DELL. Wenn es allein der Preis wäre, könnte man ja nun sagen: "Ach komm die 300€". Leider spielen da ja immer mehrere Faktoren eine Rolle und irgendwie verliere ich da den Überblick ob nun der MSI was taugt bzw. der DELL.
Gibt es zu den beiden denn noch gute Alternativen? Ich lese zu jedem Laptop so viel positives aber auch negatives das ich am ende genauso schlau bin.
Vielen Dank und schöne Grüße
Hauke
auf der einen seite finde ich ja auch hochauflösende 15 zöller geil aber wenn du auf der anderen seite auch wert auf mobilität legst, kann es aber problematisch werden da eine höhere displayauflösung ja auch eine potentere grafik benötigt und die wiederum eine gute kühlung und diese das laptop schwer macht...
außerdem: einen 540m gt mit dem core i7? da die grafikkarte limitiert, reicht auch ein i5.
was hälst du denn von zb. medion laptops?
http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE+ERAZER%C2%AE+X6813+%28MD97762%29+mit+Shogun+2/130012278?category=gamer_notebooks_19 (http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION%C2%AE+ERAZER%C2%AE+X6813+%28MD97762%29+mit+Shogun+2/130012278?category=gamer_notebooks_19)
mit core i7 und 460 nvidia...
leider ist bei einem 15 zoll notebook oft ein platzproblem oft der grund für große + sperrige oder leider auch laute cases eine ursache.
Hallo fissy.
Vielen Dank für deine Antwort!
Ja das stimmt allerdings. Hätte gehofft 15" würde noch von der Größe reichen.
Von Medion wurde mir allerdings abgeraten und damit habe ich auch nicht so gute Erfahrungen gemacht. Ging bei mir immer recht schnell kaputt, Verarbeitung war nicht so gut wie erwartet. Wobei das Gehäuse laut: http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,28082.0.html doch recht gut sein soll (MSI). Hmm.. mängel am Support ist halt immer so eine Sache, da hat jeder überall andere Erfahrungen :)
Sonst muss ich wohl wirklich auf einen 17ner umsteigen. Sooft wollte ich den dann auch nicht durch die Gegend tragen. Unterwegs arbeiten ja sowieso nicht.
Du schreibst bei dem XPS 15 würde die Karte dem i7 im Wege stehen? Wie sieht es denn bei dem XPS17 aus? Würde eine 3GB GT 555M Grafikkarte mit einem i7-2720QM zusammenpassen oder lieber weg vom Dell? (Ich mag die Dinger irgendwie :) )
Fällt der XPS15 erstmal raus
Frage ist dann: MSI GT680R-i768BLW7P, Dell XPS 17 (leider halt kein 15" oder der Medion ERAZER X6813 (welcher auf Papier eigentlich verdammt gut klingt)
Bei den 3 ist allerdings der Dell der Laptop mit der schlechtesten Karte