Hi Leute,
ich suche jetzt nun schon seit einigen Wochen nach einem neuem Subnotebook und kann mich einfach nicht entscheiden, welches ich kaufen soll.
Es sollte folgenden Anforderungen entsprechen:
- CPU: nicht unter 2 GHz, vorwiegend Officenutzung
- GPU: nicht wichtig, allerdings ab und an HD-Wiedergabe von Filmen und dergleichen
- HDD: ca. 320 GB aufwärts, 5400U/Min oder 7200U/min, kann auch eine SSD sein
- RAM: 4 GB
- Display: angemessene Helligkeit und Kontrast, auch für Außeneinsatz geeignet, entspiegelt, zwischen13" oder 15" (maximal)
- Verarbeitung: sehr wichtig, sollte möglichst hoch sein, insgesamt leiser Betrieb
- Akkulaufzeit: möglichst hoch, ca. 6-7 h aufwärts (im Surfbetrieb)
Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen könntet. Bezüglich der Marke stelle ich wenige Anforderungen: Wenn möglich, kein Apple oder Nonamemarken.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
wie ist denn dein budget?
ist immer ne sache des geldes :) gute verarbeitung mit top akkulaufzeit und performance gibt es nicht für 500 oder so
Ich habe ganz ähnliche Anforderungen wie du und hier (http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,28127.0.html) um Hilfe bei der Kaufentscheidung gebeten. Mein letzter Beitrag (http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,28127.msg154046.html#msg154046) bringt den aktuellen Stand auf den Punkt und listet alle Alternativen auf.
wenn es dein budget zulässt, dann kann ich das teil auch nur empfehlen. das x220 ist scho nsehr geiles teil. das display hat zwar im blickwinkel keine vorteile, aber in der farbwiedergabe, da sind ips panel schon sehr geil. auch die studentenpreise sind supergenial. da kommt hp nicht mit. die fallen sehr mager aus. einfach mal bestellen und bei nichtmögen zurückschicken. 2 wochen sind ja über internet drinne
Keine Vorteile hinsichtlich Blickwinkelstabilität? Es gibt zwar noch keine vergleichenden Testberichte, ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das normale Display mit diesen (http://"http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=6056&p=2") Werten wird mithalten können. Hast du denn IPS vs. normal schon mal im direkten Vergleich gesehen?
Hi,
wie ist denn eure Empfehlung wenn man keinen Studentenrabatt bekommt?
ne leider noch niht
aber ich war beim lenovo premium partner und hab mal gefragt, die meinten, dass der vorteil im blickwinkel nicht wirklich viel besser ist, aber der farbraum und die wiedergabe besser ist.
klar wird bei einem solchen panel bestimmt ein größerer vorteil sein, denke nicht dass es genausoschlecht ist wie ein billiges tn panel.
tests werden es zeigen ;)
Hi,
meine Vorstellungen von einem Notebook hinsichtlich meines Anwenungsbereiches ähneln sehr denen von definitelymaybe. Ich persönlich finde aber, dass das Lenovo ThinkPad X220 etwas "plump" wirkt. Ich habe eher an ein leichtes, dünnes Notebook gedacht.
Was haltet ihr z.B. von den Sony VAIO Serien? Und bezügliches meines Budgets liegt mein Maximum derzeit bei ca. 1500 €. Was mir aber bei den VAIOs auffällt, ist, dass die Akkulaufzeit nicht so optimal ist, dafür aber eben ziemlich alles andere...
gebe dem sony ein wenig last, und er gibt dir ein konzert xD
freund hatte das bestllt und das erste was war, es war laut ^^
aber wenn absolut keine last draufkommt soll es wohl leise gewesen sein
frage barbarian. der hat das
heute nurnoch bis 15 uhr, dann is endlich wieder ruhe ^^
also im normalen office betrieb ist die kiste wirklich angenehm leise (sodenn der Schalter auf Stamina gestellt ist und die Treiber funktionieren). Sobald last drauf kommt oder die Grafikkarte an ist, wird das Gerät innerhalb kürzester Zeit unangenehm laut bis störend.
Ich freu mich auf dsa x220 wenn es die woche an meiner tür klingelt :)