NotebookCHECK - Notebook Forum

Sonstiges => Sonstiges => Topic started by: Net_Fan on April 07, 2011, 23:19:38

Title: Wo sind die 4:3 Notebooks hin?
Post by: Net_Fan on April 07, 2011, 23:19:38
Vor Jahren waren sie ja eigentlich Standard - jetzt gibt es aber kaum noch 4:3 Auflösungen für Displays. Breitbild (16:9 bzw. 16:10) ist jetzt ja angesagt - und ganz ehrlich: Ich sehe keinen Sinn dadrin - ausser man schaut viele Videos.

Muss ich mich jetzt tatsächlich mit weniger Bildschirmhöhe zufriedengeben oder gibt es noch Auswege?
Title: Re: Wo sind die 4:3 Notebooks hin?
Post by: Tobias Winkler on April 07, 2011, 23:38:07
Fürchte das war`s mit 4:3. Das einzige bezahlbare mir gerade in den Sinn kommende mobile Rechnerchen ist das iPad mit 4:3 Display. Ansonsten gibt es noch ein paar Toughbooks von Panasonic.

Wenns nur um die maximale Darstellungsfläche in der Vertikalen geht, so gibt es immerhin noch ein paar Auslaufmodelle mit 1920x1200er Auflösung: Celsius H270, HP Elitebook 8530w, Thinkpad W500

Aktuelle Technik bietet nur das Apple MacBook 17.
Title: Re: Wo sind die 4:3 Notebooks hin?
Post by: Jannis on May 17, 2011, 16:10:47
wirklich schade ..
ich finde, dass die hersteller einem da mehr freiheit drin lassen sollten, welches format man gerne möchte.
ich finds schwierig noch was gescheites in 4:3 zu finden --!
Title: Re: Wo sind die 4:3 Notebooks hin?
Post by: MikeDice on January 19, 2012, 13:09:19
Leider Weg
Title: Re: Wo sind die 4:3 Notebooks hin?
Post by: Mottte on May 10, 2012, 14:53:43
Man springt halt mit auf den Massenzug auf, und damals waren die Kinoformate neu und konnten gut vermarktet werden. Und beide Formfaktoren anzubieten rechnet sich mittlerweile wohl nicht mehr, da dafür ja extra Fertigungsstufen eingebaut werden müssten.
Title: Re: Wo sind die 4:3 Notebooks hin?
Post by: möglicher XMG-Käufer on June 26, 2012, 23:15:11
Ich bin absolut kein Massenmensch, aber dass sich 16:9 durchgesetzt hat betrachte ich als sehr positiv:
-Mit 4:3 hätte man unschönere Taschen
-Das Format entspricht überhaupt nicht den menschlichen Blickwinkeln
-Bei 4:3 wird in der Tiefe des Notebooks Platz vweschwendet: Durch Breitbild hat man den Vorteil von größeren und somit besseren Tastaturen
-ganz persönlich gesehen sieht es viel besser aus

Bedauern tue ich nur, dass sich ungefähr gleichzeitig damit auch Glare-Displays durchgesetzt haben:
Das halte ich für eine absolute Fehlentwicklung!
Title: Re: Wo sind die 4:3 Notebooks hin?
Post by: Klaus Hinum on June 27, 2012, 09:34:13
Die 16:9 sind halt günstiger herzustellen, da auch im Fernsehbereich Standard.