Servus!
also, wie oben schon steht wollte ich mir einen neuen laptop besorgen. bin jez seit ner woche auf der suche und hab alles mögliche abgeklappert und fast täglich änderte sich der zu bestellende laptop. nun dachte ich gestern endlich, ich wäre mit nem acer aspire 7750 fündig geworden, da bin ich über die berichte über die defekten sandy-bridges gestolpert. nun is damit wieder alles über den haufen geworfen, weil im 7750er ausschliesslich betreffende chipsätze (zb. hm65) verbaut sind. nun hab ich auch gelesen, dass die gefahr, unter einem defekten chipsatz zu leiden sehr sehr gering sein soll... allerdings will ich das risiko nicht eingehen. um die sache mit den sandy-bridges zu umgehen habe ich jez ein acer aspire 7745 ins auge gefasst. voherige kandidaten waren: samsung r780 und rf710. mit dell habe ich absolut keine guten erfahrungen gemacht, wodurch die auch rausfallen. anforderungen von mir wären:
- 17"
- gute Kühlung/Geräusche/Verarbeitung
- möglichst fitte graka (vorrangig wird wow gezockt und die ein oder andere neuerscheinung)
- natürlich keinen defekten oder gefährdeten chipsatz
- laptop steht nur daheim oder auf arbeit
hat hier einer noch ideen/alternativen oder kann was zu den chipsätzen sagen?
merci im voraus
Der Chipsatzfehler des 7750G ist behoben.
Allerdings hat der einen 6850M (grafikkarte) Fehler!
Ich würde in dem Preisbereich den XPS 17 von Dell empfehlen! ;)
wie gesagt, dell ist raus! auf den xps müsste ich min. 2 wochen warten und auf dell hab ich einfach keine lust mehr. hatte schon einen tischtoaster von dell der alle furzlang wegen überhitzung abklatscht... nee nee :)