Guten Tag
Warum kostet der ~ 579 €
Lenovo IdeaPad Z560, Core i5-450M 2.40GHz, 4096MB, 640GB, Windows 7 Home Premium (M37ARGE)
der den hier ~ 773 €
Lenovo IdeaPad Z560, Core i5-450M 2.40GHz, 4096MB, 640GB, Windows 7 Home Premium (M37BQGE)
suche ein laptop in der 700 € bereich.
Was ich mir angeguckt habe sind die Lenovo notebooks.
Quote from: Thomas54 on March 19, 2011, 12:23:15
Guten Tag
Warum kostet der ~ 579 €
Lenovo IdeaPad Z560, Core i5-450M 2.40GHz, 4096MB, 640GB, Windows 7 Home Premium (M37ARGE)
der den hier ~ 773 €
Lenovo IdeaPad Z560, Core i5-450M 2.40GHz, 4096MB, 640GB, Windows 7 Home Premium (M37BQGE)
suche ein laptop in der 700 € bereich.
Was ich mir angeguckt habe sind die Lenovo notebooks.
Wie ich das sehe hat der teuerere ein BlueRay-Laufwerk, Bluetooth sonst sehe ich jetzt auch nicht viel Unterschied. Müsste man sich aber noch irgentwo genauer ansehen können...
Lenovo ist ralt sehr teuer wie ich finde, was soll das Notebook überhaupt können, wozu wird es verwendet, wie groß soll Festplattesein etc.?
Gruß
hallo
wollte lenovo wegen guten support.
also bisschen schreiben, i-net, musik und fürs urlaub also wilan und gute akku.
Dafür braucht man aber keinen core i5, da tut es auch ein i3 oder ein Pentium/Celeron.
Ausserdem gilt es zu unterscheiden zwischen Lenovo Ideapad Consumer und Thinkpad Business support.
Ein Thinkpad L412 faellt in den 700 Euro Bereich mit Core i3, das sollte auf alle Faelle genuegen.
NVU72GE waere die Modell Nummer eines guenstigen.
demonicmaniac
klar das i3 genug aber für 50 € mehr habe ich i5 und das ist mir wert.
hallo
Habe mir gerade paar laptops angeguckt, mir wurde das gleiche gesagt über lenovo, empfelung war Samsung RV511 S03 mit Intel Core i5 480M 2.66 GHz für 599 was sagt ihr.
Das RV511 finde ich nur in der i3-Version angemessen bepreist. (~450 €)
Für 600,- gibt's genug andere.
Quoteund fürs urlaub also wilan und gute akku
da würde ich ein Notebook mit besserem Eindruck, was die Stabilität angeht, als das RV511 wollen.
Und was stellst Du Dir unter gute Akku vor ? Wie lange soll's denn damit laufen ?
Mattes Display sol's anscheinend sein ?
PS - mir selber sind 50,- Aufpreis für i5 statt i3 zu viel, jedenfalls wenn die 50,- an die 10% vom Gesamtpreis ausmachen.
Der Unterschied von z.B. i3-380 zu i5-460 ist marginal, fast schon rein akademisch, nicht wirklich spürbar.
Für die Anforderungen die Du genannt hast würden auch manche CPUs schwächer als i3 noch reichen.
(Für HD-Video gucken meist auch, jedenfalls wenn sie dedizierte Einsteigergrafikkarte dabei haben)