Hallo,
ich plane mir ein Laptop mit Windows 7 zu erwerben. Leider ist es heute üblich Windows 7 vorinstalliert und mit (wenn man Glück hat) einer Recovery-CD zu bekommen.
Nun ist es bei dem Notebook, welches ich mir ausgesucht habe so, dass es nur eine Recoverypartition gibt.
Ich habe mir nun überlegt, Windows mit Hilfe der Windows 7-CD meines "alten" PC's neu zu installieren und den Produkt-Key der Windows-Version des neuen Notebooks zu verwenden.
So spare ich mir eine Recovery-CD zu erstellen.
Kann mir jemand sagen, ob das funktioniert?
Danke!
Gruß
Jörg
da du die lizenz erworben hast (haben wirst), darfst du sie auch immer wieder verwenden ... von welchem medium du windows installierst ist ganz egal.
du musst halt nur schauen, dass deine alte cd die gleiche version, die die neue lizenz vorsieht, installiert.
ich hab mir einen usb-stick erstellt, mit dem man alle versionen von win7 in 32 oder 64bit installieren kann ... die installation ist unglaublich schnell von einem guten usb-stick und komfortabel
=> http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/19363-windows-7-all-in-one-dvd-erstellen.html
Ich muss ehrlich sagen ich wusste gar nicht, dass das geht, aber es ist echt eine gute Idee. Ich finde es eigentlich blöd, dass die Computer heute nicht mehr so eine CD mit dem Betriebsystem haben. Ich werde auch mal schauen ob das bei mir auch geht.
Hui Nuffi, das ist ne tolle Sache. Habe W7 und Vista auch auf Sticks geschrieben, das geht jedoch auch einfacher (wenn man nur x32/x64 benötigt).
- Die ISO besorgen (gibts jetzt von MSDN incl SP1
- UltraIso (http://www.ezbsystems.com/ultraiso/download.htm) Downloaden und installieren
- Programm starten
- ISO öffnen
- USB Stick anstecken
- In den Pfad \sources die ei.cfg löschen (muss man nicht speichern)
- Oben bei Startoptionen/Schreibe Abbild (engl: Bootable/Write Image) USB-HDD+, Stick und Verify auswählen und starten.
http://www.ezbsystems.com/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST&f=2&t=2883
Das zusammenbasteln der beiden Plattformen wäre fein, aber $overdressed$. Aber toll, hab mir das Tut mal gespeichert. :)
da war auch der link zu einem programm, dass das selbstständig macht
http://www.techspread.de/5832/alle-windows-7-versionen-x86-und-x64-auf-einer-dvd
ging sehr schnell und einfach
die 32 und 64 bit iso hab ich ja von der uni, so dass das kein problem war