Das ultra-schlanke 13,3-Zoll-Notebook der Serie 9 von Samsung hat die Prüfung bei der amerikanischen Federal Communications Commission überstanden. US-Marktstart noch im Februar 2011?
http://www.notebookcheck.com/Samsung-Serie-9-Ultra-Thin-Notebook-900X3A-bei-der-FCC.46529.0.html
			 
			
			
				Hmm, ist das Gerät passiv gekühlt, oder ist das auf dem Bild die Öffnung für einen Axiallüfter?!
			
			
			
				Wieso gibt es keine Informationen für den hiesigen Markt? Die Samsung-Website selbst schreibt von einem Verkaufsstart am 21. Februar.
			
			
			
				Danke für den Hinweis. Habe es bei meiner Suchen total übersehen, da es noch nicht in der Serien-Ansicht angezeigt wird. Update ist eingefügt.
Grüße
			
			
			
				Brauch ich :)
Aber der Start des 21.2 wich sich allerdings möglicherweise verschieben ? 
notebookcheck.com/CES-2011-Samsung-Ultra-Thin-Notebooks-der-Serie-9-mit-11-6-und-13-3-Zoll-im-Hands-On.43980.0.html
oder aber sie liefern mit dem fehlerhaften "Zeug" aus.
			
			
			
				Muss nicht zwingend sein, xtp. Der Fehler betrifft nur die S-ATA-Port 2 - 5, woran beispielsweise das Laufwerk (DVD) oder e-SATA betrieben werden. Ähnlich wie beim neuen mySN XMG A521 wird Samsung vermutlich auf die Ports 0 + 1 zurückgreifen und damit den Fehler "umgehen", zumal das Gerät kein Laufwerk hat. 
Halte der Termin daher für realistisch.
News: http://www.notebookcheck.com/Schenker-XMG-A521-Notebook-umgeht-Intels-Fehlerquelle.46512.0.html (http://www.notebookcheck.com/Schenker-XMG-A521-Notebook-umgeht-Intels-Fehlerquelle.46512.0.html)
Grüße
			
			
			
				Danke für die Hintergrundinformation. Schön wäre das, da ich das subnotebook im Auge haben.
Tue mich dennoch schwer ein "fehlerhaftes Produkt" zu kaufen :)