NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: ulilicht on February 11, 2011, 14:36:47

Title: Zwischen Dell v130 und HP Probook 6450
Post by: ulilicht on February 11, 2011, 14:36:47
Hallo,

ich bin schon länger auf der suche nach einem Notebook, und habe mich mittlerweile in zwei mögliche Kandidaten verliebt: Das Dell Vostro v130 und das HP Probook 6450.

Nur haben beide ein paar nachteile und viele stärken, vielleicht habe ich ja ein Modell übersehen, dass beides kombiniert.

Für mich wichtige Stärken beim v130:

Stärken beim HP:


Die Frage ist nun - wie kann man beides Kombinieren? Ich bin Student und habe das Notebook oft bei mir  - das wäre ein Argument für das leichte v130. Ich nutze für den normalen Betrieb linux und möchte auch dabei bleiben - nur ab und zu brauche ich eine VirtualBox mit WindowsXP drin. Ich bin mir nicht sicher, ob da der Prozessor des v130 wirklich ausreicht - ist schließlich ein ULV Modell.

Den Preis finde ich bei beiden Modellen ok, es sollte insgesamt nicht mehr als 1000€ sein.

Das Gerät wird häufig mit einem externen Monitor betrieben, deswegen reichen 13Zoll Displaydiagonale aus, 14 Zoll sind noch im Rahmen falls das Gewicht stimmt. Und hier sind wir schon beim Kritikpunkt des HP: Das Gewicht. Haltet ihr 2.2 Kg noch für portabel? Wie schwer ist das Netzteil dann dabei?


Ich besitze im Moment einen Acer 5920G mit einem T7500 Prozessor (Core2Duo, 2,3 Ghz) und bin mir der Leistung durchweg zufrieden. Das v130 wäre allerdings langsamer, ich weiß nicht, ob dieser Rückschritt in Ordnung ist.


Ansonsten ist alles wichtig, auf das bei Notebookcheck.com hauptsächlich wert gelegt wird: Gutes Display, vernünftige Verarbeitung, wertiges äußeres, normale Leistung.

Ich spiele keine Spiele, Grafikkarte braucht das Gerät also nicht.



Hat jemand eine Empfehlung für mich? Oder würdet ihr mir zu einem der beiden Modelle Raten? Weiß jemand zufällig zu den Gerüchten, das v130 würde bald einen größeren Akku bekommen, mehr? Glaubt ihr, dass ein Latitude 13 Nachfolger mit evlt größerem Akku kommt?


Vielen Dank für eure Hilfe,
Uli

PS: Ist es eigntlihc ratsam auf SandyBridge zu warten? Scheint ja so, als würde sich das mindestens noch um 3 Monate verzögern...

Title: Re: Zwischen Dell v130 und HP Probook 6450
Post by: ngoc on February 11, 2011, 21:25:51
ich würde das probook nehmen.
das dell soll trotz office modus nur ne sehr magere laufzeit haben.
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-V130-470UM-Subnotebook.42884.0.html
ich mein, bitte, surfen und dann nur 2,5 stunden?
wenn ich mit meinem nur surfe, dann bin ich bei mindestens 5 std.
das hp soll laut notebookcheck slowenien?!?! oder so auch nur 3:....schaffen.
sind beides sehr magere werte. wobei das hp ja n vollwertigen i5 hat.
das dell nur einen ix um hat

denke nicht, dass das dell n besseren akku bekommt. größer heißt ja mehr platz brauchen. und da das ding fest im notebook sitzt und der platz nicht schwupdiwupp da ist, denke ist es sehr unwahrscheinlich
Title: Re: Zwischen Dell v130 und HP Probook 6450
Post by: ulilicht on February 11, 2011, 22:39:41
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort! Ich habe jedoch gerade den Test des Probooks 6450 auf der polnischen Notebookcheck Seite gesehen - das Gerät wiegt 2,4 KG+0,5KG Netzteil - das ist leider viel zu schwer.

Ein weiterer Kandidat wäre das Probook 5320m:
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF25a/321957-321957-64295-3955552-3955552-4222577.html?exp=direct&jumpid=re_r2515_de/de/smb/psg/promoindex-ot-xx-pu-selected_laptops_commercial/chev-ws994ea_8216/

Scheint ganz in Ordnung, nur der Rahmen um das Display spiegelt schon arg. Kann auch sein, dass es etwas laut ist? es gibt hier einen test, auch auf polnisch: http://www.notebookcheck.pl/Recenzja-HP-ProBook-5320m.39376.0.html
Aber Google Translate hilft ;-)


Habt ihr noch weitere Vorschläge oder Erfahrungsberichte?

Gruß,
Uli
Title: Re: Zwischen Dell v130 und HP Probook 6450
Post by: ngoc on February 11, 2011, 22:48:58
das probook gibts aber meines wissens nach auch in matt
kostet nur mehr, wie immer^^
laut, das kommt bei mehreren hp notebooks hin.
die sollen oftmals probleme mit dem lüfter haben.
aber nicht bei allen.
falls nötig kann man das ja noch zurückgeben,wenns nicht passt
Title: Re: Zwischen Dell v130 und HP Probook 6450
Post by: ulilicht on February 11, 2011, 22:55:53
hm, ich kann es gerade leider schlecht einschätzen: ist das 5320 laut? Das schaubild ist ja auf der verlinkten polnischen test-seite verfügbar. da steht im obersten balken (clearance??) 33,2db, festplatte 33,4db und last 42,5 db.

wie liegt das im vergleich?
Title: Re: Zwischen Dell v130 und HP Probook 6450
Post by: ulilicht on February 27, 2011, 14:32:29
Hallo,

vielen Dank für die gute Kaufberatung im Forum, mittlerweile bin ich bei einem Thinkpad T410 gelandet. Wer mehr darüber erfahren will, ich habe im Hardwaredeluxx forum einen Eintrag dazu verfasst:
http://www.hardwareluxx.de/community/f100/phaenomen-hp-5320m-oder-gibt-es-alternativen-leicht-leise-unter1000-788712.html#post16386269