NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: terwo on January 30, 2011, 14:43:06

Title: Notebook für ~1000 - XMG A501?
Post by: terwo on January 30, 2011, 14:43:06
Hallo zusammen,

ich würde gern eure Meinung zu dieser Zusammenstellung hören: (Budget 1000 Euro)
Mir ist wichtig, dass es beim normalen Gebrauch schnell ist.
Hauptsächlich Office-Anwendungen, im Internet surfen und auch mal gelegentlich zocken aber nur CS 1.6 und CS Source. Brauche nichts superneues auf tollen Auflösungen spielen zu können, nur die beiden eben genannten wären mir momentan wichtig. Vielleicht auch mal was neues aber wie gesagt mir ist klar, dass man für das Budget nicht so viel spielemäßig erwarten kann.

Es handelt sich um das XMG A501 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15.6"):

( zu sehen bei http://www.mysn.de/ )
http://www.mysn.de/data_sheets/XMG/A501.pdf

Prozessor: Intel Core i7-2630QM - 2,00 - 2,90 GHz 6MB
Display:    39,6cm (15,6") HD+ (1600*900) Non-Glare mit LED-Backlight
Grafik:    NVIDIA GeForce GT 540M 1024MB GDDR3 RAM
Features: DirectX 11, HDMI 1.4, NVIDIA Optimus 1.2, NVIDIA PhysX
Arbeitsspeicher: 8192MB SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz (Dual Channel)
Festplatten:    320GB Seagate Momentus 7200.4 SATAII 7200 U/Min
Sound:    THX TruStudio Pro Soundsystem, High Definition Audio, 2 Lautsprecher, internes Mikrofon
Tastatur:    Chocolate - Design, 98 Tasten inkl. separatem Nummernblock

Preislich würde dies bei 957 € liegen.

Ist das preis-leistungstechnisch in Ordnung oder gibts besseres?
Hatte noch über eine SSD nachgedacht aber ich glaube die sind momentan noch überteuert oder? Das würde auch meinen Rahmen sprengen.
PS:
Weiß jemand was "Chocolate-Design" heißt?

Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße

terwo
Title: Re: Notebook für ~1000 - XMG A501?
Post by: bashizzle on January 30, 2011, 23:01:17
Nach http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html ist die GT 445 schneller als die GT 540. Schenker Notebooks sollen ganz gut sein hab ich gehört. Stell dir dann lieber das Angebot ab 745 mit der 445 zusammen
Title: Re: Notebook für ~1000 - XMG A501?
Post by: terwo on January 31, 2011, 21:08:53
Hallo,

an der Zusammenstellung hat mich gereizt, dass ich den neuen Sandy Bridge wählen kann. Der soll ja schneller sein.
Das geht leider bei dem anderen mit der gt 445 nicht. Weiterhin brauche ich wie gesagt nicht ne super Grafikkarte, denke die 540 spielt CS Source auch flüssig?!
Sonst noch Anmerkungen, Tipps?!
Bin für jede Meinung dankbar :-)

Vielen Dank und viele Grüße

terwo
Title: Re: Notebook für ~1000 - XMG A501?
Post by: Bjørn on January 31, 2011, 22:34:28
Für CSS reicht dir locker der integrierte Grafikchip der "alten" i5/i7 Generation. Von den HD 3000ern in den neuen Sandy Bridge ganz zu schweigen. Hier bräuchtest du also nicht mal extra ne dedizierte Grafikkarte...wenn aber in Zukunft auch mal etwas anderes auf dem Programm stehen soll, ist so eine 540 wahrscheinlich ganz praktisch. ;)

Nicht übersehen, dass die Modelle A520 mit GT445 und A501 mit GT540 ganz unterschiedliche Gehäuse haben.
So hat das A520 nur eine HD-Ready Auflösung, kein USB 3.0 und einen hässlich glänzenden Displaydeckel (kann man auch gut finden...). Wenn das Display des neuen A501 dem des alten A500 entspricht, ist es dem des A520 auch in Helligkeit und Kontrast weit überlegen.

Mit der 540 kannst du die meisten aktuellen Games auf mittleren bis hohen Details spielen. Kannst du selber entscheiden, ob dir das reicht.
Ich persönlich würde (subjektiv!) das A501 nehmen.
Du solltest allerdings auch bedenken, dass das A501 wahrscheinlich noch ein paar Wochen brauchen würde, bis du es in den Händen halten könntest. Zieht sich ja anscheinend noch ein wenig mit der Auslieferung...
Title: Re: Notebook für ~1000 - XMG A501?
Post by: Santanos on February 08, 2011, 14:04:26
Also ich werde mir auch das xmg A501 holen, allerdings mit SSD (RealSSD an Sata III).
Von dem was ich bis dato gelesen habe überzeugt mich das Preis.-Leistungsverhältnis.

Die GT540M könnte schon etwas dicker sein, finde ich. Mitte des Jahres soll es aber vielleicht eine 550M für das Barebone geben. Die 8 GB RAM würde ich mir erstmal sparen. Mehr als 4 GB braucht man momentan kaum. Dann lieber 4GB als ein Chip (30 Euro Aufpreis) und später selber nachrüsten.