hi,
was sind die vorteile bzw nachteile der jeweiligen prozessoren i3, i5, i7?
also beispielsweise wärmeentwicklung, schnelligkeit. mehrere sachen gleichzeitig öffnen etc..
Was willst du denn mit dem Gerät machen???
Wärmeentwicklung kommt immer auf das gute oder schlechte Kühlsystem des Herstellers an...Schnelligkeit auch auf Festplatte, Grafikkarte (Videobearbeitung)..Da kann man nicht alleine den Prozessor betrachten...
Ich würde meine Auswahl so treffen
HD Videobearbeitung i7 quadcore (also hier meine ich nicht den youtube Clip von 10 Minuten)
Neue Spiele spielen (nicht Sims 3 , da reicht dualcore) i5
Alles andere Office ,Multimedia, 37 Tabs im Internet Explorer öffnen,Filme gucken etc., Multitasking reicht der i3 locker aus...
also generell brauche ich das ding für die uni und privat.
das heißt also, dass ich damit ganz normale officesachen mit mahcen möchte, überall im internet mit surfen möchte.
ab und zu möchte ich auch mal spiele spielen, aber nicht vorrangig. im moment reizt mich zb. call of duty black ops. aber ich bin jetzt nicht so ein spiele freak, der ständig vorm pc sitzt um zu zocken.
das würde dann bedeuten, dass das notebook...
- schnell
- leicht
- ausdauerend (lange akkulaufzeit)
- portabel (13 bis maximal 15 zoll)
- grafisch in ordnung
- qualitativ hochwertig
...sein muss
Preis bis maximal 1200€!
vielleicht hättest du ja auch schon notebook vorschläge.
viele grüße!
wen du ne lange akkulaufzeit haben willst und nebenbei bisschen zocken, dann n acer timeline x....die halten bzw sollen 8 h halten ,was mir noch keiner bestätigen konnte und ht ne spieletaugliche gfk. i-prozessor. sollte alles um die 1000 zu eekommen sein. ich persönlich find die qualitativ nicht so dolle. alu hin oder her, wenns billiges alu ist, ists trotzdemschlechter als plastik. außerdem sind in den acer immer recht schlechte panels verbaut.
wenn dir das nicht so wichtig ist dann geht das klar.
sonst thinkpads, toshiba tecra oder sony vaio. da hast du qualität und auch oft ne gute akkulaufzeit. nur ist dann mit spielen nicht so viel, da dann meist intel gma hd oder so kastrierte karten drinne stecken a la 330m, 310m,5470 oder so...nicht so dir burner karten, aber dafür hast du qualität in den händen
NGOC hat es ja sehr gut beschrieben...Gute Grafikarten in hochwertigen Books gibt es fast nicht ,außer so ab 1800 Euro...
Jetzt mal die passenden Links dazu:
Acer Timeline X...Eher mies verarbeitet und etwas lauter, dafür einigermaßen lange Akkulaufzeit (so real 4 std) trotz einigermaßen potenter Spielekarte. Das 14er Modell hatte Kühlprobleme...Der 13,3 und 15er Zöller schnitt besser ab...Abstriche macht man bei verarbeitung und Support----
Timeline X 15er
http://geizhals.at/deutschland/a601777.html (http://geizhals.at/deutschland/a601777.html)
http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-6550M.41117.0.html (http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-6550M.41117.0.html)
Oder ein Asus U30JC (kenne ich nur vom test her...)
http://geizhals.at/deutschland/a545304.html (http://geizhals.at/deutschland/a545304.html)
http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/notebooks/16017-test-asus-u30jc-leichter-arbeiter-mit-optischem-laufwerk.html?start=13 (http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/notebooks/16017-test-asus-u30jc-leichter-arbeiter-mit-optischem-laufwerk.html?start=13)
Beides sind Consumer...und haben mäßigen bis schlechten Support...Das Asus dürfte ein etwas angenehmers Display haben...und die wiederum die etwas schlechtere Grafikkarte
Auch nicht berauschend,aber Dell hat nen guten Support im Garantiefall und bietet Zusatzakkus an:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-15-FHD-Notebook.40921.0.html (http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-15-FHD-Notebook.40921.0.html)
Gut verarbeitet und nur sehr bedingt spielefähig.
Durch Zusatzakkus lange lauffähig.Zwar Auslaufmodell, aber der Prozessor kann immer noch mit Einstiegs i3/5 mithalten:
Thinkpad T500
http://geizhals.at/deutschland/a573726.html (http://geizhals.at/deutschland/a573726.html)
call of duty black ops wäre hier wohl eher unmöglich. Ältere Spiele in Ordnung:
Thinkpad T410
http://geizhals.at/deutschland/a597261.html (http://geizhals.at/deutschland/a597261.html)
HP EliteBook 8440p, Core i5-520M 2.40GHz, 2048MB, 250GB, NVS 3100M, Windows 7 Professional
http://geizhals.at/deutschland/a517392.html (http://geizhals.at/deutschland/a517392.html)
Grafikkartenvergleich:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html (http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html)
super. danke für eure ausführlichen antworten.
das acer gefällt mir von dem inneren komponenten am besten. aber die qualität wird da natürlich total vernachlässigt, was mir wiederum nicht so gefällt.
ich dachte jetzt an 2 möglichkeiten, die, denke ich, ein guter kompromiss zwischen leistung und qualität darstellen:
1. dell xps 15 Preis: 1089€
PROZESSOR Intel® Core™ i7 740QM (1.73 Ghz, 6MB, 4C)
BETRIEBSSYSTEM Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch
SERVICE UND SUPPORT 4 Jahre Vor-Ort-Hardware-Support (ich finde support ziemlich wichtig, deshalb habe cih mich für die 4 jahre entschieden, alleine das kostet schon 190 euro aufpreis)
LCD 40 cm (15.6") High Definition (1366x768) 720p WLED- Bildschirm mit TrueLife
ARBEITSSPEICHER 4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 2.048]
OPTISCHE LAUFWERKE 8x DVD+/-RW & Blu-Ray Kombo Laufwerk (liest Blu-Ray Disks & beschreibt CD/DVD) (hätte ich ganz gerne für filme biespielsweise)
FESTPLATTE 640-GB-SATA-Festplatte (7200 1/min)
GRAFIKKARTE 2GB nVidia® GeForce® 435M GT -Grafikkarten
HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh (für 70 euro mehr würde es einen
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 90 Wh geben, wäre das angebracht?)
2. sony vaio 14'' 1050€
Prozessor: Intel® CoreTM i5-460M, 2,53GHz
Betriebssystem: Legales Windows® 7 Home Premium
Farbe: Weiß
Bildschirm: 35,5 cm LCD, 1600x900 + Kamera
Festplatte: 320 GB Serial ATA (5400 U/Min)
Speicher: 4 GB 1066MHz DDR3-SDRAM
Optisches Laufwerk: Blu-ray Disc(TM) Player
Microsoft 2010 & Adobe Acrobat: Office 2010 Starter
HDMI(TM) Ausgang: HDMI(TM) Ausgang
Netzteil: 1 Netzteil
Graphics: ATI MobilityRadeon HD5650 1GB
Drahtlos LAN: Drahtlos LAN + Bluetooth®
Battery: Akku bis 3,5 Stunden
vielleicht kannst du ja noch was dazu sagen.
push