NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: trixkiste on December 22, 2010, 22:11:20

Title: Intel CPU i-Serie
Post by: trixkiste on December 22, 2010, 22:11:20
Hallo Zusammen

ich hab mal ne Frage:
gemäß ASUS - Info ist es angeblich normal, dass bei den i - CPUs, also i3, i5 und i7, die Taktung sinkt wenn die Anforderung an die Grafikkarte steigt..ich verstehe dass so, dass wenn man Zockt, und damit die Rechenleistung steigen sollte (dafür gibts doch das Overclocking bzw. Turbozuschaltungen, oder?) die
tatasächliche CPU-Taktung sinkt...ich bin jetzt kein Spezialist, aber ist das nicht wiedersinnig? Was bringt mir die volle Rechenleistung im Officebetrieb wo ich mit einem alten PIII durchkomm, un dort wo sie gebraucht wird, droselt das Ding sich ein.
Wär fein, wenn hier wer LIcht ins Dunkle bringen könnt.
besten Dank
T.
Title: Re: Intel CPU i-Serie
Post by: archer on December 22, 2010, 22:28:34
Hi!

Das kann ich mir nur derart erklären, dass bei Belastung der Grafikkarte im Prozessor die Taktrate der CPU-Kerne durch die ansteigende Belastung (damit auch Verlustleistung in Forum von Hitze) gesenkt wird.
Würde mir hier logisch erscheinen, damit das thermische Budget nicht gesprengt wird.
Das stimmt natürlich nur, wenn bei der Grafikkarte die Rede von der Grfik im Prozessorgehäuse die Rede ist. Bei einer dedizierten Grafikkarte könnte es nur sein, dass das System runtertaktet, damit die Notebookkühlung damit fertig wird und der Stromverbrauch nicht das Limit des Netzteils übersteigt, wie es beispielsweise bei den MacBook Pros passiert...

Greetz,
Archer