" Grundsätzlich gilt: Je größer die Öffnung (Apertur) des Teleskops, desto schärfer das Bild. "
Das stimmt grundsätzlich nicht, was hier sehr wahrscheinlich gemeint ist ist die Lichtstärke des Teleskops, also je grösser die Öffnung des Teleskops desto mehr Licht fällt hinein und man kann auch kleinste, schwache Lichtquellen im finsteren Universum erkennen die man mit kleineren, lichtschwächeren Teleskopen evt. nicht sieht. Mit der Schärfe hat das eher wenig zu tun denn auf den Teleskopen die auf die Entfernungen ausgerichtet sind gibt es sehr wahrscheinlich keine Entfernungseinstellung im klassischen, fotografischen Sinn, die Einstellung unendlich wird ausreichen ;)