Eigentlich ein interessantes Smartphone, allerdings scheint die Treibersoftware etwas unausgegoren zu sein, und der Eindruck beim Lesen des Tests ist daß das Dimensity 9500 die theoretische Mehrleistung zum 9400/9400+ etwas mit der Brechstange sucht. Der doch große Unterschied (in die falsche Richtung) zum Vorgängermodell beim Speicherzugriff erweckt auch den Verdacht daß das Pro 9 unter Zeitdruck in den Markt gestartet wurde. Auf der Habenseite ist mit Sicherheit der große Akku mit innovativer Technik zu nennen.
Aber, zumindest für die UVP der "offiziellen" EU Version ist das Smartphone deutlich zu teuer. Und wenn als Grauimport muss man sich halt sehr auf den Importeur verlassen.
Abschließend hatte der (sehr gute und detaillierte) Vortest des offiziellen Kamera Kits durch @Alexander Fagot hier auf Notebookcheck bei mir bereits den Eindruck hinterlassen, daß Oppo es mit dem Launch des 9 Pro sehr eilig war und Baustellen nicht erkannt und beseitigt wurden. Der Test hier bestätigt das IMHO.