Das Lenovo Modell hat auch Touch, da habt ihr wohl ein falsches Modell getestet. Das dann als Nachteil hinzustellen ist irre.
Dem Asus fehlt das Nummernpad, es ist daher nicht wirklich praxistauglich.
Quote from: Engländer on November 02, 2025, 17:16:33Das Lenovo Modell hat auch Touch, da habt ihr wohl ein falsches Modell getestet. Das dann als Nachteil hinzustellen ist irre.
Dem Asus fehlt das Nummernpad, es ist daher nicht wirklich praxistauglich.
Wer jenseits der Kasse im Supermarkt braucht schon ein Numpad?
Mit Sicherheit sehr schöne Displays, allerdings ist es irgendwie schon seltsam, daß ein "ProArt" Notebook (ASUS) eine (etwas) kleinere Abdeckung des Adobe RGB Farbraums hat als das Display des Yoga Notebooks. Gerade auch weil ASUS ihr ProArt Lineup an "Kreative" vermarktet, und die ProArt Geräte (von Notebooks zu Monitoren zu Mainboards) nicht gerade billig sind.
Quote from: Südländer on November 02, 2025, 19:12:23Quote from: Engländer on November 02, 2025, 17:16:33Das Lenovo Modell hat auch Touch, da habt ihr wohl ein falsches Modell getestet. Das dann als Nachteil hinzustellen ist irre.
Dem Asus fehlt das Nummernpad, es ist daher nicht wirklich praxistauglich.
Wer jenseits der Kasse im Supermarkt braucht schon ein Numpad?
Jeder, der zumindest ab und an mit Spreadsheets arbeiten muss 😉. Oder auch andernfalls manuell Werte eingeben muss.