Mein Bedarf an Xiaomi Handys sind gedeckt. Ich hatte insgesamt 4 Stück, aber keines sehr lange. Das Erste schickte ich zurück weil die Sensoren des Bildschirms verrückt spielten. Das Zweite war nach einem halben Jahr kaputt. Das Dritte hatte so diverse Mängel, Lautsprechqualität unter aller Sau, Kompass quasi defekt was Navigation zu Fuss sehr erschwert. Das Vierte habe ich gerade verkauft. Akku hielt nicht sonderlich lange und der Screen war nicht so empfindlich was das Spielen merklich erschwerte.
Ich habe jetzt das Google Pixel 9a für rund 360.- bei Amazon gekauft und habe eines der besten Screens, lange Akkulaufzeit (endlich), ein Fingerabdrucksensor der funktioniert (was man beim Pixel 7 nicht behaupten konnte) und bin bis jetzt extrem zufrieden. Das Display z.B. des Pixel ist DOPPELT! so hell wie das des Xiaomi Flagship hier.
			
			
			
				"Das Zweite war nach einem halben Jahr kaputt. Das Dritte hatte so diverse Mängel"
Mein Beileid. Kannst du uns aber vielleicht sagen, warum du nach der 2. Erfahrung trotzdem wieder Xiaomi eine Chance gabst? Welchen Fehler vor einem Kauf sollten wir vermeiden? Oder wäre es einfach eben dies - aus einer auffallend schlechten Erfahrung sofort lernen? War etwa der Preis zu verlockend?
			
			
			
				Das Phone und die Specs sehen schon gut aus, allerdings ist die Bewertung für ein Smartphone das € 900 - 1000 kostet, keine offizielle 5-7 Jahre OS und Security Update Garantie und dann auch noch als Grauimport IMHO schon fragwürdig.  
Wenn Xiaomi das Handy offiziell in Deutschland anbieten würde und das Pro entsprechende Update Garantie und allgemeine Gewährleistung hätte - vielleicht. 
			
			
			
				Da es keine Edit Funktion gibt, dies als Nachtrag:
Für dasselbe oder sogar etwas weniger Geld gibt's -um in der Familie zu bleiben - auch als Grauimport das Xiaomi 15 Ultra (auch 16 GB RAM, 512 GB UFS 4); das hat zwar "nur" das SD8 Elite SoC, und kein kleines Zweitdisplay, dafür aber deutlich bessere Kameras.
			
			
			
				(Ich vermisse eine "Edit" Funktion hier)
Als zweiter Nachtrag zu meinem Kommentar:  bei der Überschrift hatte ich mich schon etwas gefreut, denn bei "Riesenphone" dachte ich zunächst, daß Xiaomi hier endlich einen Nachfolger der Mi Max Modelle bringen würde. Darauf warte ich seit nach Jahren. War natürlich nichts damit 👎🏻😟). Schade, sonst hätte ich es mir allen Bedenken zum Trotz tatsächlich überlegt. 
			
			
			
				Hallo, keine eSIM‑Unterstützung> nur in China oder kommt doch eSIM bei EU-Modellen? Wäre schade wenn nicht, man benutz ein Smartphone eigentlich bei Reisen weltweit. 
			
			
			
				Hi,
leider ist gar nicht zu erwarten, dass das 17 Pro Max regulär nach Europa kommt. Das normale Xiaomi 17 und das Xiaomi 17 Ultra schon eher. Dieses bringen dann voraussichtlich auch eSIM-Support mit.
Meine Aussagen basieren aber auf den früheren Xiaomi-Generationen, das kann sich natürlich ändern.
Viele Grüße
Quote from: De on Today at 00:54:49Hallo, keine eSIM‑Unterstützung> nur in China oder kommt doch eSIM bei EU-Modellen? Wäre schade wenn nicht, man benutz ein Smartphone eigentlich bei Reisen weltweit.