Und das alles wird durch die Energiekonzerne zerstört... danke auch.
Kein Einheitliches Bezahlsystem Europaweit, auch keine einheitlichen Preise, damit steht und fällt die ganze Elektromobilität. Wenn Auto dann Mobil und Frei unterwegs, das ist aber mit einem E-Auto nur sehr eingeschränkt und zur zu Teilen möglich. Viele Länder selbst in der EU haben kaum bis gar kein Ausbau für Ladeinfrastruktur.
Was noch zu erwähnen ist:
Die durchschnittliche Geschwindigkeit während des Reichweitentests des Kia PV5 Cargo, bei den knapp 700 km zurückgelegt wurden, betrug ungefähr 30,8 km/h. Diese gefühlt niedrige "durchschnitts" Geschwindigkeit resultierte aus Testbedingungen, die den täglichen Lieferverkehr in städtischen Gebieten simulieren sollten. (Tut mir ja leid für die Testfahrer, die Anwohner werden's aber sicher Danken.)
Die zur Überwindung des Luftwiderstands benötigte Leistung steigt dabei kubisch mit der Geschwindigkeit.
Nichts desto trotz, KLASSE LEISTUNG!!!
Ich sage nur Solarzellen einpacken und ab in den Urlaub :P
"Es dauerte mehr als 22 Stunden, bis ein spezialisierter Transporter-Tester und ein PV5-Entwicklungsingenieur die beeindruckende Strecke mit dem maximal zulässigen Gesamtgewicht zurücklegten".
Was schreiben Sie da für einen Müll. Gemeint ist doch wohl, "innerhalb derer..."