NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on October 28, 2025, 10:13:54

Title: Setzt neue Bestmarken bei der Akkulaufzeit - Test Apple iPhone 17 Pro Max Smartphone
Post by: Redaktion on October 28, 2025, 10:13:54
Welches iPhone ist das Beste? Natürlich das iPhone 17 Pro Max, wird Apple antworten, denn im neuen iPhone-Topmodell sind die Superlative zuhause. Sogar ein Upgrade lohnt sich, denn gegenüber dem Vorgänger wurden viele kleine Details verbessert. Bei der Akkulaufzeit erweist sich das 17 Pro Max sogar als neues iPhone-Nonplusultra.

https://www.notebookcheck.com/Setzt-neue-Bestmarken-bei-der-Akkulaufzeit-Test-Apple-iPhone-17-Pro-Max-Smartphone.1137478.0.html
Title: Re: Setzt neue Bestmarken bei der Akkulaufzeit - Test Apple iPhone 17 Pro Max Smartphone
Post by: RobertJasiek on October 28, 2025, 13:20:22
"obwohl die Basisversion jetzt doppelt so viel Speicher bietet, ist der Preis nicht gestiegen."

Typisch Apple-Rezension hier und anderswo. Eine Selbstverständlichkeit, mehr Speicher wegen des technologischen Fortschritts, - bei Apple aber gerne mal mit 10 Jahren Verzögerung der Basisspeichergröße im Vergleich zum Gerätemarkt - wird bei Apple-Geräten mittels z.B. konstanten Preises extra schöngeredet.
Title: Re: Setzt neue Bestmarken bei der Akkulaufzeit - Test Apple iPhone 17 Pro Max Smartphone
Post by: eastcoastpete on October 28, 2025, 22:35:54
Das iPhone 17 Pro Max ist zweifellos ein sehr gutes Smartphone. Leider hat sich Apple (leider typisch) bei einigen Dingen, wie der jetzt (endlich!) besseren Ausstattung mit RAM nur für einen kleinen Schritt entschlossen.  Gerade im Flaggschiff wären 16 GB LPDDR5 doch angebracht gewesen, und würden das doch ziemlich teure Pro Max auch noch Zukunftssicherer machen.  Apple soll ja planen, deutlich mehr lokale KI Funktionen in dem nächsten iOS zu ermöglichen, aber gerade KI läuft wirklich nur "rund" wenn genug RAM da ist.
Und ja, ein etwas größerer Akku wär auch nett gewesen. Ja, die Laufzeit ist schon "as is" sehr gut, aber mit zB 5500 oder 6000 mAh Kapazität kann man den Akku schonender bis ~ 80% laden, und 80% von 6000 sind halt genau 4800 mAh, womit man ungefähr so viel Kapazität hätte wie jetzt beim Laden bis 100%.

Allgemeine Bitte an Notebookcheck:  bei den Daten zur Display Größe auch die Fläche angeben, nicht nur die Diagonale.  Ein "schlankes" Display (ZB in einem 20:9 Format) hat zwar eine große Diagonale, aber trotzdem eine recht kleine Fläche. 
Title: Re: Setzt neue Bestmarken bei der Akkulaufzeit - Test Apple iPhone 17 Pro Max Smartphone
Post by: Tierro on October 29, 2025, 10:50:49
Evtl. habe ich es auch überlesen, aber eine Angabe der realen Dicke des Geräts wäre wünschenswert.

Also nicht die geschönte Marketing-Angabe für den flachsten Teil des Gehäuses, sondern die reale Dicke an der dicksten Stelle (also an der Linse, welche am weitesten aus dem Gerät herausragt.
Title: Re: Setzt neue Bestmarken bei der Akkulaufzeit - Test Apple iPhone 17 Pro Max Smartphone
Post by: fruchtsalat on October 31, 2025, 21:46:39
Habe gerade die Soundqualität des iphone 17 pro max getestet. Furchtbar
Es geht nächste Woche zurück.

Die paar Stücke (die zugegebenermaßen etwas anspruchsvoller sind) sind zum Teil nicht wiederzuerkennen.
Bestimmte Tonbereich sind nicht einmal zu hören. Anderes ist verzerrt.
Ein altes Android Phone spielt sie im Vergleich tadellos. Der schlechte Sound liegt also nicht an der Größe.