Resteverwertung, die AMD Chips wollen wohl viele Hersteller nicht in ihren Notebooks haben. AMD ist ja alles andere als bekannt für den Suport der Hersterller im Laptopbereich. Gibt bei igor´s lab n guten Artikel der vor Jahren aufklärte warum AMD in dem Bereich kein Land sieht.
Leider muss ich das Gegenteil behaupten.
Nach drei desaströsen Jahren mit Intel-Chips suchen die Leute nur noch nach AMD-Laptops, und wenn möglich nach den neuesten Modellen mit künstlicher Intelligenz, der 300er-Serie, aufgrund ihrer deutlich besseren Leistung sowohl bei CPU als auch bei iGPU.
Das Problem ist, dass AMD zwar die besten Laptop-Prozessoren hat, es aber immer noch einige Intel-Gehäuse gibt, die dafür sorgen, dass AMD-Produkte nicht so oft auf den Markt kommen.
Es gibt jedoch bereits Testberichte, die zeigen, dass dasselbe Laptop-Modell mit AMD-Prozessoren eine bessere Leistung erbringt.
Ich würde mir ein aktuelles Notebook nur mit AMD Ryzen kaufen. Ich habe jetzt neu ein Gebrauchtes mit Ryzen 3500U.
Dein angeblicher "Resteverwertung" AMD Chip, ist deutlich besser als mein 3500U.
Quote from: Flo86 on October 22, 2025, 16:54:26Resteverwertung, die AMD Chips wollen wohl viele Hersteller nicht in ihren Notebooks haben. AMD ist ja alles andere als bekannt für den Suport der Hersterller im Laptopbereich. Gibt bei igor´s lab n guten Artikel der vor Jahren aufklärte warum AMD in dem Bereich kein Land sieht.