NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on October 15, 2025, 15:45:54

Title: Apple präsentiert iPad Pro mit bis zu 45% schnellerem Apple M5
Post by: Redaktion on October 15, 2025, 15:45:54
Apple präsentiert ein neues iPad Pro, das durch den Apple M5 leistungsstärker denn je sein soll. Mit einem 1.600 Nits Tandem-OLED-Display, Thunderbolt 4 und einem bis zu 39 Wh großen Akku im 5,1 Millimeter dünnen Gehäuse ist das iPad Pro eines der am besten ausgestatteten Tablets am Markt.

https://www.notebookcheck.com/Apple-praesentiert-iPad-Pro-mit-bis-zu-45-schnellerem-Apple-M5.1139052.0.html
Title: Re: Apple präsentiert iPad Pro mit bis zu 45% schnellerem Apple M5
Post by: RobertJasiek on October 15, 2025, 18:19:13
Was Hannes Brecher Wesentliches verschweigt:

- 256GB Basis-SSD ist angesichts der Gerätepreise ca. 10 Jahre veraltet

- Kamerabuckel

- OLED bedeutet PWM oder dergleichen

- Seitenverhältnisse 1:1,45 (11") oder 1:1,33 (13")

- Option mit Nanotexturglas zwar nun auch bei 11", aber erneut nur bei den Modellen mit 1 TB (Aufpreise +€860 (11") oder +€730 (13")) oder 2 TB (Aufpreise +€1210 (11" oder 13")).

- Synchronisierung mit einem Windows-10/11-PC erfordert immer noch iTunes

- fehlendes Netzteil

- unklar ist die (Nicht-)Vermeidbarkeit der iCloud-Nutzungsbedingungen

- unklar ist, ob iPadOS 26 die Dateien aller Apps automatisch anzeigt oder ob es weiterhin Apps mit nur app-internen Dateien gibt

Vorbehaltlich der anderen genannten Nachteile wäre ich interessiert am 13"-Gerät (wegen seines 4:3-Seitenverhältnisses) mit Nanotexturglas. Der Basispreis €1449 ist allerdings schon sehr hoch. Der Upselling-Upzockaufpreis für Nanotexturglas von +€730 auf dann mindestens einen Gerätepreis von €2179 ist allerdings inakzeptabel. Dies, das PWM-Flickern des OLED und möglicherweise eine Nicht-Vermeidbarkeit der iCloud-Nutzungsbedingungen verhindern meinen Kauf.

Wenn Apple mit seiner Upselling-Gier und gesundheitsgefährdenden Geräteeigenschaften so weiter macht, bringt es mein iPad Mini 4 irgendwann mal auf 20 Jahre Nutzungszeit...! M5-Geschwindigkeiten sind auf dem Papier nett, aber darauf kann ich verzichten.
Title: Re: Apple präsentiert iPad Pro mit bis zu 45% schnellerem Apple M5
Post by: RobertJasiek on October 15, 2025, 18:33:36
Korrektur: Beim 13" hatte ich neben 1TB vergessen, auch Nanotexturglas zusätzlich auswählen. Dadurch wird der Preis nochmals höher und der Upselling-Aufpreis ist wie bei 11":

13"

€1449 Basispreis
€2309 Nanotexturglas-Mindest-Preis
+€860 Upselling

Dementsprechend: Der Upselling-Upzockaufpreis für Nanotexturglas von +€860 auf dann mindestens einen Gerätepreis von €2309 ist allerdings inakzeptabel.
Title: Re: Apple präsentiert iPad Pro mit bis zu 45% schnellerem Apple M5
Post by: RobertJasiek on October 15, 2025, 18:42:24
Noch eine Anmerkung zur Apple-Webseiten-PR mit dem Text "Das nanometer�genau geätzte Nanotextur�glas": Soso, nanometer�genau. Wo wir bei Wafern erst bei 2nm sind zu Preisen von €10,000 oder so. Wie jemand statt in Waferherstellung bei Glas nanometer�kleine Strukturelemente genau ätzen will und wie man sie dann mit dem menschlichen Auge sieht, darf Apple uns noch erklären;) Ach so, eine einfache PR-Lüge.
Title: Re: Apple präsentiert iPad Pro mit bis zu 45% schnellerem Apple M5
Post by: Jonas31 on October 15, 2025, 20:18:35
@ RobertJasiek Erstelle  doch bitte deine eigene Technik-News-Seite. Dann können sie gerne ihre Neunmalklugen Texte erstellen. Sie wissen doch sowieso alles besser.


Ich finde das iPad Pro klasse. Habe das M4 und werde das M5 vorbestellen. Und nein ich finde das iPad Pro nicht zu teuer.

Es ist das beste Tablet auf dem Markt.




Title: Re: Apple präsentiert iPad Pro mit bis zu 45% schnellerem Apple M5
Post by: RobertJasiek on October 15, 2025, 20:49:23
Wenn dir die klassischen Pro-Eigenschaften den Preis wert sind, kann ich das verstehen, denn für andere Geräte könnte ich ähnlich denken. Aber die Speicheraufpreise und die €860 Aufpreis, wenn man nur Nanotexturglas als Extra haben will, solltest du schon begründen, statt so zu tun, als müsse man sie einfach hinnehmen!
Title: Re: Apple präsentiert iPad Pro mit bis zu 45% schnellerem Apple M5
Post by: Rapha on October 16, 2025, 02:24:02
@RobertJasiek: interessante Theorien. Was genau verheimlicht Apple denn beim Preis, sodass man überhaupt von Abzocke reden kann?

Und wen genau interessiert hier, dass Du Dir die Produkte nicht leisten kannst, und deshalb versuchst sie maximal übertrieben abzuwerten, nur um Dich selber wieder besser zu fühlen?

Ich wüsste nicht nicht was gegen das iPad spricht, wird definitiv bestellt. Schade ist nur dass wir noch länger auf die M5 Max im MacBook warten müssen.
Title: Re: Apple präsentiert iPad Pro mit bis zu 45% schnellerem Apple M5
Post by: RobertJasiek on October 16, 2025, 09:12:42
Quote from: Rapha on October 16, 2025, 02:24:02Was genau verheimlicht Apple denn beim Preis, sodass man überhaupt von Abzocke reden kann?

[...] dass Du Dir die Produkte nicht leisten kannst, und deshalb versuchst sie maximal übertrieben abzuwerten

Apple verheimlicht die Preise nicht, denn Apple veröffentlicht sie. Für die Preisdifferenz +€860 gibt es

- Nanotexturdisplay (wofür Apple in der Einzelauswahl €130 nimmt, wenn man zuvor schon genug Speicher gewählt hat, bei anderen Herstellern kostet so etwas €0 Aufpreis)

- 768GB mehr SSD-Speicher (Wert ~€39 auf dem freien Endverbrauchermarkt bei SSDs mit so langsamer Latenz wie bei Apple-SSDs)

- 4GB mehr RAM (Wert ~€9 auf dem freien Endverbrauchermarkt)

- 1 Kern mehr bei der CPU (~11% mehr CPU-Kerne, angenommen CPU und GPU tragen je 50% zum Preis der CPU/GPU-Kombi bei wird hier also ~5,5% mehr Wert bereitgestellt, es gibt keinen Einzelpreis des CPU/GPU-Dies, aber verglichen mit Intel / AMD kann man größenordnungsmäßig €400 vermuten, davon ~5,5% mehr Wert sind ~€22)

Wenn wir zugunsten Apple zugestehen, dass Nanotexturdisplay überhaupt €130 Aufpreis haben darf, ist die Summe der Mehrwerte also ~€200. Die Preisdifferenz ist aber +€860. Daher ist die Höhe der Abzocke zu viel verlangten Upsellingaufpreises also mindestens €860 - €200 = €660. (Oder €130 mehr, wenn man im Vergleich zur Konkurrenz beim matten Display €0 Aufpreis zugesteht.)

Meine zentrale diesbezügliche Kritik aber ist, dass hier überhaupt Upselling betrieben wird durch Kopplung vom Nanotexturdisplay an mehr Speicher und schnellere CPU. Stattdessen sollte Apple Nanotexturdisplay für alle Varianten des Pro, Air und Basis-iPads anbieten! Wer es haben will, zahlt auch die €130 Aufpreis gezielt dafür. Mir wäre der Aufpreis alleine dafür, wie oft gesagt, auch €400 wert. Aber eben nicht mehr, keine €860 wie diesmal, was dann nur noch ein Fantasieupsellinggierabzockaufpreis ist, den sich der Endverbraucher als "Tja, ist halt Apple-Tax! Ein Unternehmen mit bald €3.000.000.000.000 flüssigem Kapital braucht noch mehr Geld!" rechtfertigen soll.

Es geht nicht darum, dass ich mir das Produkt vermeintlich nicht leisten könnte. Sondern für ~€2300+ kaufe ich mir andere Produkte, wie z.B. einen x64-Desktop mit schneller Nvidia-GPU. Beim Tablet, wenn es keinen Desktop mit schneller Nvidia-GPU zu ersetzen vermag, reicht mir chipbezogen eine Basisvariante. Was ich allerdings haben will, sind 4:3 Seitenverhältnis und mattes Display. Bei Apple landen wir da, wenn es so eine Konfiguration denn überhaupt gäbe, in der Preisregion ~€1000. Könnte ich mir leisten und - vorbehaltlich etwaiger genannter Nachteile - wollte ich mir auch leisten. Nur Apple will es nicht anbieten, sondern versucht sich erneut am extremen Upselling. Bei mir ist das vergeblich, da ich bei keinem Hersteller gierfantasieüberteuerte Speicheraufpreise bezahle.

Ich versuche keine maximale Abwertung, sondern ich benenne genau, was ich als Endverbraucher will, was Apple aber nicht oder anders anbietet. Dass das dann wie maximale Abwertung scheint liegt an Apples maximaler Gier verbunden mit ausgeprägtem endverbraucherfeindlichem Verhalten hinsichtlich mancher für mich relevanter Produkteigenschaften. (Wobei beim Dateimanagement Apple heute noch unter seiner schlechten Betriebssystempolitik vergangener Jahre leidet, weil immer noch App-Anbieter ihre Apps an die Betriebssystemneuerungen anpassen müss(t)en.)
Title: Re: Apple präsentiert iPad Pro mit bis zu 45% schnellerem Apple M5
Post by: Rapha on October 16, 2025, 11:32:30
Die Frage ist doch warum Dich das so wütend macht, dass Du andere unbedingt von Deiner Meinung überzeugen willst. Ich verstehe ja, dass Dir verschiedene Punkte nicht gefallen, aber dann kauf Dir doch einfach was anderes und gut 🤷🏻�♂️

Technisch ist definitiv nicht nachvollziehbar warum z.B. Nanotexturglas bei 256GB "nicht funktioniert", ähnlich wie manche Sonderausstattungen bei Autos nur mit höheren Paketen kombinierbar sind. Zielt halt auf Leute die damit "angeben" wollen, oder denen die Preise einfach egal sind.

Wäre aber interessant zu wissen wie Du das Produktportfolio gestalten würdest, wenn Du die exakten Zusammenhänge und (Liefer?)Schwierigkeiten in der Lieferkette kennst und Dir gleichzeitig die Aktionäre im Rücken hängen die immer mehr wollen – was Du in dem Moment verantworten musst.
Title: Re: Apple präsentiert iPad Pro mit bis zu 45% schnellerem Apple M5
Post by: RobertJasiek on October 16, 2025, 12:35:17
Nein, auf "wütend" gehe ich nicht ein, denn ich will mich nicht an einer auf mich personalisierten Diskussion beteiligen. Formuliere es neutraler als "es gefällt mir gar nicht" und wir können die Diskussion sachlich fortsetzen.

Mein Hauptziel ist auch nicht, andere Nutzer zu überzeugen, sondern Apple davon zu überzeugen, für mehr Nutzer jeweils geeignete, fair bepreiste Produkte anzubieten, denn i.B. will ich, dass Apple auch wieder Produkte anbietet, die ich kaufen kann, weil sie auch für mich geeignet wären.

Aktionäre zu befriedigen ist sicherlich auch ein Ziel Apples. Aktionäre wollen Aktienkurswachstum oder Dividenden und beides möglichst langfristig. Nun ist aber die Weltbevölkerung begrenzt und ihr Anteil von Applenutzern schon beachtlich. Ohne Erweiterung auf neue Produkte oder Preissteigerungen deutlich jenseits der Inflation lässt sich das Aktienkurswachstum der letzten ca. 30 Jahre nicht fortführen. Es bietet sich daher an, dass Apple seine Aktionärsstrategie mehr auf Dividendenzahlungen verlegt. (Noch exzessivere Vorstandsboni sind ein Nebenthema.)

Wie kann Apple mit konsolidierter Produktpalette dauerhaft Dividendenzahlungen leisten? Eine Möglichkeit ist fortbestehendes Abzocken der Kaufwilligen. Das geht jedoch nicht unbegrenzt so weiter, da mehr und mehr Endverbraucher den Sachverhalt verstehen und eine abnehmende Anzahl es weiter mitmachen wird. Andere Möglichkeiten sind mehr Produktvariation im Detail für die Erschließung weiterer Käufergruppen (so wie es Apple seit ein paar Jahren schon angefangen hat, aber durch Upselling sich immer noch stark beschränkt), faire Preisgestaltung zur dauerhaften Kaufmotivation durch viele Verbraucher und Ersetzen endverbraucherfeindlichen durch -freundlichen Verhaltens bei allen betreffenden Aspekten (auch da hat Apple schon angefangen etwa beim Rückbau vom Walled Garden).

Lieferschwierigkeiten bei matten Displays? An so ein Problem glaube ich nicht.

Produktportfolio beim iPad:
- Nanotexturglas sei immer eine Option
- keine Upsellingpreise, sondern faire, marktrealistische Preise von Netzteil, SSD, RAM, Funkmodul, Nanotexturglas, Peripherie, Ersatzteilen und Service
- Erhalt der guten Serviceverfügbarkeit und -dauer, was einen Preis hat, aber bei weitem nicht die mythische Apple-Tax
- keine vebraucherfeindlichen Schikanen (a la Zwang zu unerwünschten Nutzungsbedingungen, Reparaturhindernissen oder gebrochenen Versprechen)
- statt Apple-weiß-es-besser Wahl oder Dual-Boot des Betriebssystems macOS oder iPadOS