NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on October 09, 2025, 16:15:21

Title: Intel enthüllt Panther Lake iGPU mit enormen Leistungssteigerungen gegenüber Lunar Lake
Post by: Redaktion on October 09, 2025, 16:15:21
Intel hat weitere Details zur integrierten GPU der Panther-Lake-Prozessoren bekannt gegeben. Sie wird in Varianten mit 4 und 12 EUs erhältlich sein. Zudem ist eine optionale Version mit 6 EUs vorgesehen.

https://www.notebookcheck.com/Intel-enthuellt-Panther-Lake-iGPU-mit-enormen-Leistungssteigerungen-gegenueber-Lunar-Lake.1134946.0.html
Title: Re: Intel enthüllt Panther Lake iGPU mit enormen Leistungssteigerungen gegenüber Lunar Lake
Post by: Hotz on October 09, 2025, 18:24:32
QuoteDemnach soll sie bis zu 50 % mehr Leistung als Lunar Lake bieten

Was für ein Wunder - es hat ja auch 50% mehr XE-Kerne.... (12 vs 8 Kerne). Aber klingt halt spektakulärer als wenn man sagt: "hat die gleiche Leistung wie Lunar Lake".

Jetzt wird auch klar warum sie keine Gaming Benchmarks gezeigt haben. Da wäre dieses Luftschloss gleich geplatzt....
Title: Re: Intel enthüllt Panther Lake iGPU mit enormen Leistungssteigerungen gegenüber Lunar Lake
Post by: JKM on October 09, 2025, 21:10:43
Demnach soll sie bis zu 50 % mehr Leistung als Lunar Lake bieten und zugleich eine 40 % höhere Energieeffizienz erreichen.

Was natürlich falsch ist.

Die +50% Performance beziehen sich auf Lunar Lake & Arrow-Lake-H mit je 8 Xe2
Die +40% Effizienz beziehen sich nur auf die Arrow-Lake-H mit einem N5P-Tile.

Bei Lunar Lake wurde die iGPU auch in Intel 3 gefertigt.

Und da sieht es düster aus,
wenn der Panther Lake bei gleicher Performance so -20% weniger Strom bei gleicher Performance oder bei gleichem Stromverbrauch um +20% schneller ist, falls die Grafik nicht verzerrt ist.

Das würde zu den Gerüchten Passen,
dass der Intel A18 kaum besser/effizienter ist als der Intel 3

Kein Wunder, wenn man von AMDs 3nm-APU überhaupt nichts hört.
Entweder AMD "überrascht" mit einer 3nm-APU zur CES 2026,
also "ganz überraschend" 3 Jahre nach der 5nm-APU,
oder AMD überrascht, dass AMD 2026 keine 3nm-APU gegen Intel nötig hat
und bei der APU gleich auf 2nm springt

Was für ein Wunder - es hat ja auch 50% mehr XE-Kerne.... (12 vs 8 Kerne).

Danke für die Info.
Ich dachte, dass Lunar-Lake und Arrow-Lake-H auch nur 4 Xe haben.

Man darf ja nicht vergessen,
dass der Intel3-Lunar-Lake noch den HBM-Vorteil hatte.
Dieser Effizienz-Vorteil soll beim Panther Lake wegfallen.
Title: Re: Intel enthüllt Panther Lake iGPU mit enormen Leistungssteigerungen gegenüber Lunar Lake
Post by: Benjamin Herzig on October 09, 2025, 21:29:08
Quote from: JKM on October 09, 2025, 21:10:43Bei Lunar Lake wurde die iGPU auch in Intel 3 gefertigt.
Falsch.

Das GPU Tile von Lunar Lake wird von TSMC gefertigt, wie der gesamte Chip. In dem Fall ist es TSMC N3.

Bei Panther Lake wird das GPU Tile entweder in Intel 3 (Panther Lake U/H mit 4 Xe) oder TSMC N3 (Panther Lake H mit 12 Xe) gefertigt.
Title: Re: Intel enthüllt Panther Lake iGPU mit enormen Leistungssteigerungen gegenüber Lunar Lake
Post by: JKM on October 10, 2025, 00:58:11
Ohhh,
der Panther Lake H mit 12 Xe wird nicht mit Intel-Fertigung produziert.

Immerhin sieht es nicht so schlimm aus wie bei Lunar-Lake, deren CPU-Tile ursprünglich mit Intel3, oder Arrow-Lake, deren CPU-Tile ursprünglich mit A20 gefertigt werden sollen.

Das ist mir neu. Ich hatte noch den Lunar-Lake in Intel 3 und den Arrow-Lake in A20 in Erinnerung, wie er ursprünglich geplant war.

Die GPU-Tile in Intel 3 mit nur 4 Xe ist wahrscheinlich (ich sag mal so) nur 30-40mm² klein.
Also grundsätzlich sehr klein, was (Schlechte Yield kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen) wahrscheinlich auf die geringen Intel3-Fabriks-Kapazitäten hindeuten. Kein Wunder, wenn das Produzieren bon Dritter bei Intel-Foundries sich in Grenzen hält

Wobei offensichtlich umsonst nicht auf die Single oder Mutli-Thread-Performance eingegangen wird,
was mit den 5,1Ghz-Gerüchten und bis zu +10% durch die IPC ein noch düsteres Panter Lake Bild verdeutlichen würde.
Dazu ist der Start der Massenproduktion in Oktober auch sehr spät. Früher war es üblich in Mai/Juni mit der Massen-Produktion zu gehen und Dez oder zur CES in Januar gut Starten zu können.

Title: Re: Intel enthüllt Panther Lake iGPU mit enormen Leistungssteigerungen gegenüber Lunar Lake
Post by: Hotz on October 10, 2025, 11:01:26
Interessant wäre die rohe Leistungssteigerung von Xe - Xe+ - Xe2 - Xe3

(Anmerkung: Xe+ ist dasselbe wie Xe, hat aber noch XMX Einheiten die für Upscaling da sein sollen)

Betonung auf "roh", unabhängig vom Stromverbrauch. Meine Vermutung ist, dass sich seit der ersten Xe-Generation gar nicht viel getan hat. Viele Gaming Benchmarks mit ArrowLakeH (Xe+) kommen mittlerweile sehr nah an Xe2 Benchmarks ran. Es gibt einzelne Spiele die bevorzugen Xe2, aber bei vielen machts kaum einen Unterschied. Einen fairen Vergleich gibts allerdings auch fast nirgends, da ArrowLakeH meist mit 60W läuft, und LunarLake meist nur mit 30W. LunarLake hat aber wiederum schnelleren verlöteten RAM.

Beispiel: Wenn man sich einen Asus NUC AI (LunarLake mit 30W) kauft oder einen Asus NUC PRO (ArrowLakeH mit 60W), kommt es sich in punkto "roher" Grafikleistung fast aufs gleiche raus. Der zweite verbraucht halt mehr Strom.


Jetzt behauptet Intel noch +50% Performance bei Xe3. Ich habe im ersten Post zwar angedeutet, dass es wohl durch die +50% mehr Xe-Kerne zustandekommt, allerdings ist das zu optimistisch. Ab einem gewissen Punkt (Sweetspot) steigt die Leistung nicht mehr proportional. Ich vermute dass sie folgendermaßen zustandekommt:

(1) +50% Xe-Kerne
(2) Grafiktakt von Lunar/ArrowLake (2000Mhz) bei PantherLake um 25% erhöht (2500Mhz). Das ist ein großer Unterschied. Experimente von Übertaktern haben letztes Jahr gezeigt, dass die Steigerung des Grafiktakts fast zu einem proportionalen Leistungsanstieg führt.
(3) RAM Geschwindigkeit von LunarLake (8533 MT/s) bei PantherLake um 12.5% erhöht (9600 MT/s)


Damit müsste der "rohe" Leistungssunterschied zwischen Xe1 und Xe3 marginal sein bzw. quasi nicht vorhanden. Man könnte schon fast garantieren, dass wenn man obige Änderungen bei Xe1 vornehmen würde, der gleiche Leistungssprung zustandekommen würde....
Title: Re: Intel enthüllt Panther Lake iGPU mit enormen Leistungssteigerungen gegenüber Lunar Lake
Post by: JKM on October 10, 2025, 11:47:55
(2) Grafiktakt von Lunar/ArrowLake (2000Mhz)

Arrow Lake ist bei 2300Mhz.
Das würde bei deiner angegebenen gelichen Leistung zu der von mir vermuteten +10-15% IPC zwischen Xe1 und Xe2 bedeuten.
+10-15% IPC würde ich jetzt beim Xe3 erwarten, wie es schon mal geleakt oder angedeutet wurde.

Aber das lässt jetzt die Sache um Intel bzw. Panther Lake nicht besser aussehen, sondern eher schlechter.
Denn bei den +50% GPU-Performance ist wahrscheinlich noch eine +10-15% IPC dabei. Damit werden die restlichen +36-30% GPU-Performance-Steigerung durch +50% Kerne erreicht. Also ein Takt bei 1,8 Ghz. Wobei 2,0 Ghz schon verdammt niedrig und Stromsparend ist. Denn AMD schafft beim Kracken/Strix Point mit nur N4 ganze 3,0 bzw. 2,9 Ghz. Also, bis zu +50% Mehr-Takt.

Und Intel braucht eine massive IPC-Steigerung oder Effizienz-Steigerung in ihrer GPU-Architektur, um zuerst im Gaming-Grafikkarten und später KI-Server-Karten-Markt ernstgenommen zu werden. Und genau das zeigen die GPU-Daten überhaupt nicht, und vorallem versucht Intel mit den GPU-Werten die noch düster aussehenden CPU-Werte zu überstrahlen.

Ab einem gewissen Punkt (Sweetspot) steigt die Leistung nicht mehr proportional.

Intel hat bei diesen Grafiken ziemliches Cherry-Picking betrieben.

Und wenn Intel dies in der Vergangenheit machte,
hat Intel in der Vergangenheit zum Start auch den Testern Cherry-Gepickte Notebooks gegeben,
die überdurchschnittlich gute Werte brachten, wo dann die Test-Ergebnisse der nächsten Notebooks in den nächsten Monaten dann nicht mehr so rosig aussahen.
Title: Re: Intel enthüllt Panther Lake iGPU mit enormen Leistungssteigerungen gegenüber Lunar Lake
Post by: JKM on October 12, 2025, 13:09:07
Falsch.

Das GPU Tile von Lunar Lake wird von TSMC gefertigt, wie der gesamte Chip. In dem Fall ist es TSMC N3.

Bei Panther Lake wird das GPU Tile entweder in Intel 3 (Panther Lake U/H mit 4 Xe) oder TSMC N3 (Panther Lake H mit 12 Xe) gefertigt.


Dabei war mir eine Sache noch nicht so klar, weshalb ich nochmals drauf eingehen will.

2024 ... Raptor Lake ..... CPU in Intel 7 ............ GPU in Intel 7
2025 ... Lunar Lake ....... CPU in TSMC-N3 ..... GPU in TSMC-N3
2025 ... Arrow Lake ...... CPU in TSMC-N3 ..... GPU in TSMC-N5
2026 .. Panther Lake ... CPU in Intel-18A ..... GPU in TSMC-N3 (12 Xe3) oder Intel 3 (4 Xe3 min 30-40mm²)

Damit fertigt Intel beim Panther-Lake auch im Client-Markt (Notebook & Desktop) erstmals auch mit Intel 3. Bisher per Xeon 6 nur im Server-Markt. Deshalb "muss" Intel bei der Produktion des Panther-Lake die Intel 3 und A18-Fabrik hochfahren.

Und weil die Intel3-Kapazität nicht reicht, nutzt Intel für die 12 Xe3-Tile weiter TSMC-Kapazitäten. Und genau das zeigt, dass Intel für die Foundry-Fertigung keine A18- und Intel3-Kapazitäten für Dritte (Nvidia, Qualcomm, ...) 2026 und eher auch 2027 hat.

Mich würde es nicht überraschen, wenn Intel trotz Panther Lake 2026 mehr bei TSMC produziert, als sie es mit Lunar-Lake und Arrow-Lake machte. Denn als Intel auf Luna-Lake & Arrow-Lake (TMSC-Only) wechselte, hatte Intel mit Raptor-Lake noch lange einen großteils der CPU in Intel-Only-Fertigung. Trotz Problemen der Intel7-Fertigung (1.Gen-Old-Fertigung), war  der Yield & Kapazitäten hoch. Mit Panther-Lake ist Intel3 die (1.Gen-Old-Fertigung), die mittlerweile vielleicht gute Yields hat, aber eher kaum die Kapazitäten, weil diese bisher nur für Xeon genutzt wurde. Daher muss Intel weiter stark auf TSMC-N3-&-N5, vorallem wenn Intel 2026 noch viel auf Intel7-Raptor-Lake nutzen muss. Und danach gibt es für die Intel7-Fertigung auch noch kaum/kein Foundry-Interesse.

Scheinbar versucht sich Intel auch 2026 noch (irgendwie) über Wasser zu halten.
Title: Re: Intel enthüllt Panther Lake iGPU mit enormen Leistungssteigerungen gegenüber Lunar Lake
Post by: Benjamin Herzig on October 12, 2025, 14:42:53
Diese Übersicht ist unvollständig.

Bereits 2024 hat Intel mit Meteor Lake teilweise auf TSMC gesetzt. Meteor Lake nutzt für das Compute Tile Intel 4 und für das Graphics Tile TSMC N5 (genau wie Arrow Lake, Arrow Lake hat das GPU Tile von Meteor Lake).

Zudem hat Intel auch schon zuvor den Intel 3 Prozess (der auch nur ein verbessertes Intel 4 ist, vergleichbar mit dem Schritt von 20A auf 18A) in einem Client Produkt benutzt, und zwar in Arrow Lake U - für dessen Compute Tile. Arrow Lake U ist letztlich nur ein Shrink von Meteor Lake U.
Title: Re: Intel enthüllt Panther Lake iGPU mit enormen Leistungssteigerungen gegenüber Lunar Lake
Post by: JKM on October 13, 2025, 13:07:06
Touché,
Intel hat schon einge gewisse Intel3/4-Fabriks-Kapazität,
womit sich meine Intel3/4-Kapazitäts-Einschätzung in Luft auflöst.

Dann wird die Intel7-Produktions-Kapazitäten doch schneller durch Intel3/4-A18 sowie TSMC N5/N3 ersetzt, als ich zuerst dachte. Da kann man gespannt sein, wie Intel dann diese Intel7-Kapazitäten als Foundries mit Aufträgen Dritter füllt. Denn wenig ausgelastet oder einfach stillstehen zu lassen, kostet sehr viel Geld.

Nicht unwesentlich,
denn Intel hat vor fast 2 Jahren im 4Q-2023 das letzte Mal Netto-Gewinn erwirtschaftet. Also, 6 Quartale Netto-Verluste.
Klar, nach den vielen Rettungsaktionen bzw. Ausverkäufe sieht es bei Intel nicht mehr so schlimm aus, aber Panhter Lake gibt jetzt mit diesen Folien nicht den Eindruck die Titanic ins ruhige Gewässer bringen zu können.

Klar,
vieles was ich hier schreib ist nicht primär Panhter-Lake-Like,
aber die Intel-Nachrichten der letzten Monate waren primär Intels-Finanzen & -Fabriken.