NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on October 07, 2025, 13:30:46

Title: Microsoft soll hauseigenen Xbox-Handheld aufgrund von AMDs Forderung nach 10 Millionen Einheiten gestrichen haben
Post by: Redaktion on October 07, 2025, 13:30:46
Ein Branchen-Insider behauptet: Microsoft habe eigene Pläne für eine Xbox-Handheld aufgegeben, da AMD angeblich eine Mindestabnahme von 10 Millionen Einheiten für ein maßgeschneidertes SoC forderte – ein Risiko, das Microsoft als zu hoch einschätzte, wenn man die eher moderaten Handheld-Verkaufszahlen berücksichtigt.

https://www.notebookcheck.com/Microsoft-soll-hauseigenen-Xbox-Handheld-aufgrund-von-AMDs-Forderung-nach-10-Millionen-Einheiten-gestrichen-haben.1133110.0.html
Title: Re: Microsoft soll hauseigenen Xbox-Handheld aufgrund von AMDs Forderung nach 10 Millionen Einheiten
Post by: backpflaume on October 07, 2025, 15:43:44
10 Millionen sind im Vergleich zum Steam Deck doch auch schon sehr utopisch. Bei einem richtigen Handheld und nicht einfach einem PC-Handheld würde die Sache vielleicht noch anders aussehen.
Title: Re: Microsoft soll hauseigenen Xbox-Handheld aufgrund von AMDs Forderung nach 10 Millionen Einheiten
Post by: JKM on October 08, 2025, 09:52:43
Man kann das schon als ersten Schritt zur Arroganz von AMD sehen,
wo durch den Erfolg gegen Intel und im KI-Markt dann nicht mehr Everybody Darling wird und immer geizig wird bzw. immer mehr von anderen verlangt.

Die ZUkunft wird sich zeigen, wohin sich AMD entwickelt, wenn AMD nächstes Jahr mit eigenentwickelkten KI-Rack ausgestattet mit 2nm-Zen6 & 2nm-UDNA5 entwickelt. Technologisch gesehen könnte AMD mit eigene x86 und FPGA mehr im Angebot haben als Nivida (trotz enormen KI-Erfolg) und das könnte sich 2026 & 2027 zeigen und AMD eben dieses bewusste sein bzw. bewusster ausspielen und arroganter gegenüber seinen Partner werden.

Außerdem könnte AMD mit diesen Aktionen jene Intel-Fehler machen, die Intel machte, um als größte IT-Hardware-Firma der Welt vor 20 Jahren, dann aus den Top10 zu falle.

Man erinnere damals,
als Intel auf die eigenen WiMax statt 3G setzte, womit Qualcomm groß werden konnte.
Oder RDRam statt SDRamd, womit Samsung & Micron dann groß werden konnte.
Oder sich weigerte für Apple einen A1-Chip für Sarmtphone mit x86-Atom extra für Apple zu entwickel.
Oder 15 Jahre keine übliche Grafikkarte zu entwicklen, parallel zum Larrabee-Murks, was nichts anderes war, als eine FPU-Entwicklung einer CPU.
Oder generell keine Smartphone-SoC zu konkurrenzfähigen günstigen Preisen zu entwickeln, um in den Smartphone & Tablet-Markt einzusteigen.
Oder zuletze kein Aufbau einer Foundry-Firma, und AMD bzw. Globalfoundries hämisch mit Own-Factory zu belächeln und stattdessen auf kleinere DIe-Größen (10nm-70mm²-Connon-Lake) zu setzen, um dann weniger Fabriken zu bauen a la Cancale der Arizona Fab42 im Jahr 2014, um dann später 2017-2022 nicht genügend Fabriken zu haben.
Oder den Konsolen-Markt AMD zu überlassen.

Usw usw

Mal sehen,
ob AMD Arrogant wird und zukünftig genauso solche Fehler macht.