NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on October 06, 2025, 16:27:31

Title: BYD übertrifft Tesla im Verkaufsrennen 2025 und führt mit fast 400.000 E-Autos
Post by: Redaktion on October 06, 2025, 16:27:31
BYD hat Tesla im globalen Rennen um die Verkäufe von E-Autos überholt und führt mit einem Vorsprung von 400.000 Fahrzeugen. Im Jahr 2024 hatte das chinesische Unternehmen seinen amerikanischen Rivalen hingegen nur knapp geschlagen.

https://www.notebookcheck.com/BYD-uebertrifft-Tesla-im-Verkaufsrennen-2025-und-fuehrt-mit-fast-400-000-E-Autos.1132375.0.html
Title: Re: BYD übertrifft Tesla im Verkaufsrennen 2025 und führt mit fast 400.000 E-Autos
Post by: grüneNeinDanke on October 06, 2025, 21:46:44
Und davon stehen 30% hinter der BYD Fabrik und rotten vor sich hin😂

Zahlen von China Herstellern kann man nicht trauen. Da ist es in erster Linie am wichtigsten den Staat zufrieden zu stellen, selbst wenn man dafür nur für die Müllhalde produziert. Ist Normalität im produzierenden Gewerbe in China.
Title: Re: BYD übertrifft Tesla im Verkaufsrennen 2025 und führt mit fast 400.000 E-Autos
Post by: Sven Ortmann on October 07, 2025, 11:31:21
Quote from: grüneNeinDanke on October 06, 2025, 21:46:44Und davon stehen 30% hinter der BYD Fabrik und rotten vor sich hin😂

Zahlen von China Herstellern kann man nicht trauen. Da ist es in erster Linie am wichtigsten den Staat zufrieden zu stellen, selbst wenn man dafür nur für die Müllhalde produziert. Ist Normalität im produzierenden Gewerbe in China.

Immer wieder schön zu sehen, wie Leute mit Benutzernamen à la "grüneNeinDanke" oder ähnliches mit absoluter Dummheit auffallen.
Title: Re: BYD übertrifft Tesla im Verkaufsrennen 2025 und führt mit fast 400.000 E-Autos
Post by: Uwe Bosse on October 08, 2025, 10:06:58
Die "auf Halde" produzierten Autos "rotten" nicht vor sich hin, die sind nur eine Zeitlang dort gelagert und haben sogar eine örtliche Kurzzeit-Zulassung, damit sie nach deutschem Recht als "Gebrauchtwagen" importiert werden können und so die Einfuhr-Sonderzoelle nicht erhoben werden.