NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on October 06, 2025, 16:01:51

Title: Premium-Tablet für Arbeit, Kreativität und Entertainment - Test Samsung Galaxy Tab S11 Ultra 5G
Post by: Redaktion on October 06, 2025, 16:01:51
Das Samsung Galaxy Tab S11 Ultra 5G präsentiert sich als super schlankes High-End-Tablet mit riesigem Display, starker Performance und vielseitigen Funktionen. Ob für Arbeit, Kreativität oder Entertainment - es will Maßstäbe setzen. Wir haben getestet, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.

https://www.notebookcheck.com/Premium-Tablet-fuer-Arbeit-Kreativitaet-und-Entertainment-Test-Samsung-Galaxy-Tab-S11-Ultra-5G.1121597.0.html
Title: Re: Premium-Tablet für Arbeit, Kreativität und Entertainment - Test Samsung Galaxy Tab S11 Ultra 5G
Post by: RobertJasiek on October 06, 2025, 17:58:22
Auch wenn ich das Tablet geschenkt plus €600 Schmerzensgeld erhielte, wäre das nicht genug, um Notch (niemals!), PWM (niemals!) und das viel zu große Seitenverhältnis 16:10 zu kompensieren. Ein Gerät mit nutzungsfeindlichen Eigenschaften nenne ich nicht Premium. Für Arbeit, Kreativität und Entertainment wären 4:3 bis 5:4 und mattes Display ideal für mich.
Title: Re: Premium-Tablet für Arbeit, Kreativität und Entertainment - Test Samsung Galaxy Tab S11 Ultra 5G
Post by: eastcoastpete on October 07, 2025, 20:12:07
Immer noch oder wieder das Top Android Tablet (großes + für die Beibehaltung des microSD Slots!), lässt aber genauso wie das 10 Ultra für den hohen Preis einige Wünsche offen.
Zum Beispiel wären 16 GB RAM doch angebracht, wenn Google ihren Pixels 16 GB verpasst, kann man absehen, dass die dann irgendwann auch gebraucht werden (in Android 17 ff).
Und dann gibt's leider immer noch keine Dual-Boot Option mit Windows 11.  Windows-on-ARM ist mittlerweile, na, "okay", und einige Anwendungen gibt's in der Form eben nicht für Android. Klar, es gibt DeX (was sehr gut ist), aber das SoC ist mehr als leistungsfähig genug, um Windows 11 mit guter Schwupdizität betreiben zu können, und es wär eine gute Differenzierung zu den iPads, die selbst mit dem bärenstarken SoC -M4 im iPad Pro- nach wie vor kein MacOS können dürfen.  Die Möglichkeit, von Android auf Windows-on-ARM hin und her zu wechseln wär halt ein gutes "Value Add" für das im Moment teuerste Android Tablet.