NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: Akkira on October 31, 2010, 16:50:10

Title: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Akkira on October 31, 2010, 16:50:10
Ich suche schon lange nach dem richtigen Notebook für mich. Leider habe ich etwas ausgefallene Wünsche und die eierlegende Wollmilchsau will ich sowieso.

Meine Anforderungen
- full HD bei 15.6" oder kleiner, besser nicht spiegelnd
- für Spiele ausreichende Leistung bei gleichzeitig guter Akkulaufzeit, ~4h oder weniger, ich nehme gerne übergrößen Akkus.
- nicht viel teurer als 1000€
- min 4 GB Ram

Als Alternative bekannt sind mir Vaio E und F. (Die Vaio Z Reihe wäre ein Traum, ist aber ein bisschen zu teuer.) Die haben aber soweit ich weiß eine recht schlechte Akkulaufzeit.

Das neue XPS 15 Notebook scheint aber meinen Anforderungen gerecht zu werden.

Meine Ausstattung wäre:
i7 740QM (1.73Ghz)
4GB Ram
nvidia 435m 2GB optimus
9 Zellen Akku

Ich habe bisher nur einen Test gefunden:
http://www.laptopmag.com/review/laptops/dell-xps-15.aspx?page=4
Laut dem Test hält der Akku 3 Stunden und 6 Minuten bei andauerndem Surfen mit dem 6 Zellen 56Wh Akku. Man kann aber auch einen 9 Zellen/90Wh Akku auswählen. Damit würde er hochgerechnet beinahe 5 Stunden durchhalten! (56Wh -> 90Wh, 60% Steigerung).

Jedoch wurde dieser Test mit einem 2,4Ghz i5 460m durchgeführt. Wie würden sich meine Akkulaufzeitberechnung ändern wenn ich in Betracht ziehe, dass ich einen i7 840Q (1.86Ghz) nehmen würde?

Im Moment gibt es im Webshop außerdem 200€ Rabatt.
Gibt es irgendeinen Grund nicht zuzuschlagen?
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Sturmkiter on October 31, 2010, 18:15:53
Ich weiß nicht so recht was ich vom Batterietest vom laptopmag halten soll. ZB Wurden aufwendige Applikationen auf den Webseiten gestartet? War Musik auf den Webseiten hinterlegt?

Ich würde dir empfehlen einen i5 Prozessor zu holen, weil:

nicht wesentlich langsamer
verbraucht bisschen weniger strom laut Notebookcheck 35W statt 45W
unterstützt im gegensatz zum i7 optimus

Du solltest aber überlegen wie sich die Akkulaufzeit bzgl der 435M zur 420M verändert. Vermute dass das mehr Gewicht hat, als der Prozessor

Alternativ kannste dir auch mal die Schenker Notebooks anschauen: www.mysn.de. Bin auch gerade zwischen den beiden am hadern
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Akkira on October 31, 2010, 19:53:59
Gerade um Optimus geht es mir.

Ich will einen Laptop der mit Stecker viel Leistung hat und mobil lange durchhält, egal wie schwach.
Das heißt es ist mir egal wie viel Strom die GPU verbraucht, sofern ein System wie Optimus eingebaut ist.

Dass i7 Prozessoren optimus nicht unterstützen wusste ich nicht...

Wenn ich aber ein Modell mit i5 nehme gibts wieder nur eine nvidia 420m und keine 435m.

Grr, ich bekomme nie die Kompromisse die ich will!

Zu den mysn Geräten: Klick mal auf technische Details bei den Laptops: Da schätzt sogar der Hersteller nur 1,5 bis 2 Stunden Akkulaufzeit S:
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Akkira on October 31, 2010, 20:07:15
BTW:
Bist du ganz sicher, dass 840QM und 740QM optimus nicht unterstützen?
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Sturmkiter on November 01, 2010, 00:07:14
ja ganz sicher, haben mir schon mehrere dell mitarbeiter bestätigt.

Dieser Thread ist sehr interessant für dich  ;)
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,24367.0.html

zu Schenker: Ja Akku ist ein Problem bei dem neuen A500 (i5 580, 425M), aber eventuell liefern die einen 9Zellen Akku nach wie auch beim QMG6 (9Zellen Akku und Optimus, aber leider nur eine 335M). Ist mir persönlich aber zu unsicher und da ich den Laptop bald brauche, werde ich mir wohl den Dell bestellen.
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Klaus Hinum on November 01, 2010, 08:48:30
Die derzeitigen Quad-Core Intel CPUs (xx0QM) haben keine integrierte Grafikkarte und unterstützten daher klarerweise Optimus nicht.
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Akkira on November 01, 2010, 10:35:33
"Markus@Dell
diese Konfiguration lässt sich am Telefon völlig problemlos bestellen. Der Internetshop bietet immer nur eine begrenzte Auswahl der -zigtausend möglichen Kombinationen."


*Kreisch*

PAPIPAPI kauf mir nen Laptop bald ist Weihnachten und die Matura hab ich mit gutem Erfolg geschafft und es gibt gerade einen 200€ Bonus O_O.

Nach 18 Jahren Erfahrung als Geschenkefeilscher sollte das doch drinnen sein!
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Akkira on November 01, 2010, 11:12:39
Sollte der Dell Mann dir bereits seine Nummer gegeben haben, dann gib sie mir bitte weiter per pm (:
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Akkira on November 02, 2010, 12:23:21
Im Dell Chat wurde mir leider die Unmöglichkeit der 435m/i5 Kombination bestätigt.

Dann verkaufen sie halt ein paar Laptops weniger...
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: laptopfreak24 on November 02, 2010, 12:43:25
was wirds dann für ein nb??
verfolge denn thread schon lange un interessiere kich dafür
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: psuch on November 02, 2010, 13:29:56
Stehe vor ähnlicher Entscheidung, wie du es tust.

Warte aber noch auf Tests, da ich in englischen Foren gelesen habe, dass das XPS 15 unter umständen wirklich extrem heiß wird (über 115° Fahrenehit). Bin mir auch komlpett unsicher, da ich gerne nen i7er hätte, aber der Zuwachs an Leistung einfach zu marginal ist, dass es sich lohnen würde. Dazu kommt noch das fehlende Optimus und die 45nm fertigung. Ist die Frage, was Optimus an Einsparung bringt. Es gibt ja kaum Tests zu den Geräten :/

Naja, nichts desto trotz werde ich wohl bis Weihnachten warten, dann wird dell wieder sicher klasse angebote haben :)

Aso, warum hast du dich so auf 435m versteift? Laut Benchmarks und co ist die doch gar nicht sooo viel besser als die 420m?
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Akkira on November 02, 2010, 15:10:27
@laptopfreak
Es wird wohl gar keiner.
So dringend brauch ich noch keinen Laptop.
Vielleicht sieht es bei der nächsten Generation besser aus...

@psuch
Auf Notebookcheck.com gibt es ja noch keine Benchmarks zur 435m, im Internet finde ich auch keine, aber sie soll ja auf Niveau der 5650 liegen.
In der NBC GPU Benchmarkliste ist sie direkt über der 5650 angeordnet.

Wenn man 5650 und 420m vergleicht sieht den deutlichen Vorsprung der 5650.
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: King Jule on November 03, 2010, 18:23:49
Deutlicher Vorsprung  :o

Naja, der Unterschied von einer GT 435M zur GT 420M ist absolut gering, daran ändert auch der größere Grafikkartenspeicher nichts.

Nvidia GT 420M
3D Mark 06 = 5988 Punkte
3D Mark Vantage = 2540 Punkte

Nvidia GT 435M (gleich auf mit einer HD5650)
3D Mark 06 = ca. 6500-7000 Punkte
3D Mark Vantage = 2800-3000 Punkte

Somit hat eine GT435M wenn überhaupt nur 10 % mehrleistung als eine 420 und das wird man bei keiner Anwendung zu spüren bekommen da beide Grafikkarten nicht wirklich zum Spielen zu gebrauchen sind. Und auch der unterschied von einer GT435M zur GT445M ist marginal da Dell hier nur GDDR-3 Ram verbaut...

Deswegen habe ich mir gestern einfach das XPS 15 mit GT420M und i5-460 für 635 Euro (inkl. Rabatt) bestellt. Ach und die Modelle mit den i3-Prozessoren haben auch kein Optimus  ;D
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Rallye on November 03, 2010, 19:32:35
Hey King Jule,

überlege auch mir ein xps 15 mit der Kombi i5-460M und 420M zu bestellen. Hab Benchmarks gewälzt wie ein Weltmeister, und die riesen Unterschiede seh ich da auch nicht. Teilweise schneller als ein i7-720QM - how ever  :o

Aber was mich vor allem raaasend interessieren würde ist, wie um alles in der Welt Du es geschafft hast, das Teil für 635 € zu bestellen. Auf der Homepage von Dell bekomm ich das Ding nicht unter 729 € gedrückt, und das ist schon mit Rabatt  >:(

Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Walter100 on November 03, 2010, 20:51:43
Da hab ich noch einen Gutscheincode gefunden!!
Gilt nur für heute :        QV?91V2P6CL2DZ

Damit kostet das System 635,57 €  

Gruß Walter

Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: King Jule on November 04, 2010, 16:10:59
Hahaa, dann will euch das mal erklären, das XPS 15 ist unter der Rubrik Angebote -> "Unsere Top Seller" derzeit mir i3 und 3gb ram 500 GB Festplatte für 629 € zu erstehen. Bis gestern war anstatt der 500 GB Platte eine 320GB drin, worauf aber der Arbeitsspeicher auf 4 GB zum selben Preis angeboten wurde.

Also einfach das Modell (falls ihr euch heute mit 3 GB Ram begnügegen könnt) auswählen und dann durch die Personalisierung den kleinen i5 (+40€) auswählen. Danach einfach noch den Gutscheincode "V$GXPL2RMJ553$" eingeben und sogar bei Bestellungen unter 799 Euro satte 5% Rabatt kassieren ;)

Habs gerade nochmal ausprobiert, funzt 100%, bin mit i5 und Rabatt auf genau 635 € + Versand gekommen.

Wo ich den Gutschein her habe behalte ich mal für mich :D
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Walter100 on November 06, 2010, 08:44:26
Wo ich den Gutschein her habe behalte ich mal für mich

Den kann man doch im I-net  überall finden. was soll das für ein Geheimnis sein :)

Gruß Walter1000
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Goldy on November 07, 2010, 22:37:05
Hallo,
ich bin auch an den Tests vom XPX 15 interessiert. Sollten die Tests nun gut abschneiden, welche Garantiezeit würdet ihr mir bei Dell raten.
Gibt es bei Dell auch ein 14 tägiges Rückgabe Recht? Macht der Turbo Boost ab i5 wirklich was her oder reicht auch ein i3. Beim Ram habe ich mir gedacht 3GB reichen aus, könnte dann immer noch den 1GB bei Ebay verkaufen und mir einen neuen 2GB Rigel kaufen kostet ca. 30-40€ bei Dell 60. Was haltet ihr von der Idee?

Gruß

Goldy
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: psuch on November 08, 2010, 13:48:51
King Jule, das sind doch mal gute Neuigkeiten ;)

Habe mich jetzt mittlerweile auch dazu durchgerungen, mir das Notebook zu bestellen. In der gleichen Konfiguration, allerdings kommt mir kein Rechner mehr ohne  bzw. < 4GB RAM mehr ins Haus. Das Display wird ebenfalls das FullHD Display werden. Hast du den 9-Zellen Akku oder den Standard-Akku genommen? BluRay?

Wäre cool, wenn Du kurz posten könntest, was Deine Erfahrungswerte mit Akku-Leistung bei aktiviertem und deaktiviertem Optimus sind. Außerdem interessiert mich brennend, wie laut das Laufwerk ist. Die DVD-Laufwerke vom HP ProBook 6550b sind zum Filme schauen z.B. viel zu laut, weiss nicht, wie sich Dell da schlägt.

Viel Spaß mit deinem neuen Notebook ;)
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: davi on November 09, 2010, 21:20:54
Ohmann, das hört sich echt FAST nach dem perfekten Notebook an.
Nur jetzt sieht es zumindest auf den Bildern so aus, dass die Dell-Menschen kein Numpad einbauen. Da sist für mich echt ein absolute no-go.

Weiß jemand ob man ein Keyboard mit Numpad evtl später "dazukonfigurieren" kann?

Gruß
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: ThD on November 10, 2010, 07:22:33
hab mir auch den xps 15 bestellt, mit i7 und 9-zellen akku. den fullhd-display find ich zu teuer, da kauf ich mir lieber nohc nen tft

das mit dem nummernblock hat mich auch gestört, hab aber trotzdem bestellt. glaube nicht, dass die tastatur austauschbar ist - die boxen sind an der seite, somit bleibt die tastaturgröße gleich groß und da noch ein numblock hinquetschen? geht nich! ich hoffe, dass ich mich schnell an die tastatur ohne numblock gewöhnen werde. mein kumpel hat den dell mit i5-460 bestellt und der müsste heute ankommen, bin schon ganz gespannt. meiner braucht noch bis zum 19.11. wenn mir meiner im vergleich zu laut oder beim rendern nur minimal besser ist, dann schick ich ihn zurück und bestell mir den laptop mit i5-460 oder-560

achja, die 14-tage rückgaberecht gelten auch für die persönlich zusammengestellten notebooks (oben wurde danach gefragt). hab extra nachgefragt....

finde die momentanen preise von dell xps 15 echt gerecht. die konfiguration mit i3 + aufrüstung für 40 euro auf den i5-460 is man preislich bei 669,-euro. der gleichwertige laptop von aldi oder lidl neulich hat 799 gekostet! zu den 669 euro kann man sich noch ne 70euro teure akku-erweiterung kaufen und is dann mit 5 prozent gutschein und versand bei 730 euro. top!!

gruß
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: King Jule on November 13, 2010, 21:57:00
So, mein XPS15 ist versendet und trifft am 15.11.10 vorraussichtlich ein  ::)

Schreibe hier mal am Montag/Dienstag wie er so ist und stelle paar Bilder online...


Gibt es bei Dell auch ein 14 tägiges Rückgabe Recht? Ja gibt es, du kannst es sogar kostenlos vom Dell Service abholen lassen, bleibst aber halt auf den 29 Euro Versand sitzen.

Macht der Turbo Boost ab i5 wirklich was her oder reicht auch ein i3
Wenn man den im i5 integrierten Grafikchip für die Opitmus technologie nicht braucht, sollte man einfach den i3 nehmen, da man hier bis zu 50-100 € sparen kann, bei fast gleicher Leistung.


Beim Ram habe ich mir gedacht 3GB reichen aus, könnte dann immer noch den 1GB bei Ebay verkaufen und mir einen neuen 2GB Rigel kaufen kostet ca. 30-40€ bei Dell 60. Was haltet ihr von der Idee?
Kann halt sein das deine Garantie erlischt...


Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: ThD on November 14, 2010, 00:13:04
hallo,

mein xps 15 ist gestern angekommen. bisher hab ich ihn noch nicht wirklich getestet und nichts installiert. gewicht is nicht gering, aber ok. was mir auffällt ist, dass er schon bald leicht warm auf der linken seite wird. wenn man ihn auf dem schoß hat merkt man das deutlich.

das hochfahren dauert bisher länger als ich gehofft habe, mal sehen ob das an der dell-software liegt. ich habe den größeren akku mitbestellt, allerdings steht der nicht nach hinten über, sondern ist in der höhe "untergebracht" worden. somit steht der laptop leicht schräg nach oben. ist beim schreiben ganz angenehm, allerdings ist er an der hintersten stelle ganz shcön dick. sind - ich habe gerade nachgemessen - ganze 6 cm.

die tastatur macht einen sehr guten eindruck, ebenfalls die lautsprecher. allerding habe ich bemerkt, dass wenn ich auf der tastatur tippe, sich die in der mitte befindlichen tasten beim anschlag nach unten drücken lassen. soll heißen, dass an der stelle die tastatur "nachlässt" und sich nach unten biegt/durchhängt. ebenfalls ist der deckel nich der stabilste. wen man ihn im aufgeklappten status ganz leicht in entgegengesetze richtungen leicht "drückt", dann gibt er ganz schön nach.

ansosnsten macht er einen guten eindruck. ich werde in den nächsten tagen etnscheiden, ob ich ihn aufgrund der oberen 2 genannten "mängel" zurückschicken werde.

fakt ist nur: momentan gibt es nirgends so viel leistung für so "wenig" geld. der zusatzakku steht nach unten, dies sollte beim kauf beachtet werden - stand nirgends drin. ansonsten is die touchfläche  noch zu erwähnen, die es erlaubt, die soundeinstellungen zu verändern, eine anwendung/programm auf berührung aufzurufen und noch 2 tasten (is mir grad entfallen was die noch einmal bewirken.

das ladegerät ist MEGAfett und sauschwer.
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: mime on November 14, 2010, 08:50:12
Wie ist denn das Display vom Dell XPS 15? Ist ja wohl kein mattes. Mich würde interessieren, wie es da mit Spiegelungen aussieht - Tageslicht, Lampen, Licht von der Seite und von Hinten (Sonnenlicht kann man zur Zeit ja nicht probieren).

mime
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: ThD on November 14, 2010, 19:36:17
matt ist es nicht, aber auch nicht super spiegelnd, habe es jetzt nich wirklich in erinnerung... ab morgen häng ich ein paar stunden an dem ding. dieses we hatte cih keine ziet rumzuspielen...
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: mime on November 14, 2010, 19:48:28
Wär schön, wenn du dann etwas zu dem Display schreiben könntest!

mime
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: psuch on November 15, 2010, 10:55:46
Hat bei dem XPS 15 die Tastatur auch standardmäßig die Beleuchtung?
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: ThD on November 15, 2010, 14:36:00
also:

das display spiegelt leicht, wenn man stark von der seite schaut, dann sieht mans stärker spiegeln, zum display meld ich mich nochmal.

tastatur kann vor 2011 nicht beleuchtet werden und ist kein standard, warum dies jetzt noch nicht geht is mir schleicherhaft - ander laptops in der größe (dell) habens ja auch.

allgemein: mein akku hat knappe 5 stunden angezeigt (i7), der meines schulkameraden fast 10 stunden! wir beide haben den 70 euro teureren, nach unten stehenden akku (90 kwh). meiner wird zügig laufwarm, der ander (i5) am anfang gar nicht... beim kameraden ist die touchleiste aber unschön verlebt worden (war zu viel kleber und den hats an der seite rausgedrückt). er macht bilder und verlangt eine preisminderung. der i5 hat auch ein schlankeres ladegerät. genaues (video-rendern, spiele in bezug auf akkuzeit) werden wir am mittwoch mal vergleichen
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: psuch on November 16, 2010, 09:12:21
Habe gestern mal bei der Dell-Hotline angerufen. Mit der Tastatur sieht es wie folgt aus:

Die beleuchtete Tastatur ist momentan noch in ganz Europa nicht verfügbar, da diese noch grade in der Produktion sind. Vermutlich wird die Tastatur Ende Januar / Anfang Februar bestellbar sein. Aber genau sagen konnte mir der Mitarbeiter das nicht am Telefon. Ein späteren maneullen Austausch der Tastatur kann man vermutlich knicken, da für die Tastatur auch vermutlich ein neues Mainboard gebraucht wird. Ich hoffe dann ja immernoch auf die Option die 435M dazuwählen zu können, wenn die wirklich neue Mainboards implementieren müssen.

Naja, ich mache es jetzt etwas vom gängigen Geschäft abhängig. In den nächsten Wochen (noch vor Dezember) werden die Weihnachtsangebote bei Dell geschaltet. Wenn sich dabei etwas unglaublich günstiges zeigt, werde ich wohl zuschlagen. Ansonsten warte ich doch noch auf die beleuchtete Tastatur (wenn ich es durchhalte :D)

Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: mime on November 16, 2010, 11:04:01
Ist es denn wahrscheinlich, dass die Angebote bei Dell günstiger werden. Oder werden die Notebooks zum Weihnachtsgeschäft eher teurer?
Wie ist das eigentlich, wenn ichmorgen ein Notebook bestelle (Rabatte gelten ja bis 17.11. und ich weiß nich, ob sie danach teurer werden) und wenn ich dann doch übermorgenein günstigeres Angebot sehe. Kann ich dann die Bestellung stornieren und günstiger am 18.11. bestellen?

mime
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: psuch on November 16, 2010, 11:24:11
Also ich kann Dir da nur Erfahrungswerte benennen:
Soweit ich das in den letzten Jahren verfolgt habe, haben Dell zu Weihnachten immer relativ gute Angebote im Sortiment gehabt. Da waren z.B. BluRay oder FullHD ohne Aufpreis mit in der Gerätekonfiguration. Ob das bei dem XPS jetzt der Fall ist, ist ja ein wenig Glücksspiel. Das wird sich dann erst zeigen.

Zu deiner zweiten Frage habe ich leider keine Ahnung. Ich würde vermuten, dass du den Vertrag nicht ohne weiteres einfach stornieren kannst, zumindest ohne besonderen Grund. Mit dem 14-tägigen Rückgaberecht ist das ja vermutlich nicht inkludiert. Aber wie gesagt, nur vermutungen, keine stichhaltige Informationen :D
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Auditore on November 16, 2010, 17:51:58
hi, würdet ihr nun sagen das der XPS15 mit i7 und 2gb Geforce 435M gut ist für 823€ ?? Würde ihn für Spielen/Schule benutzen... ... oder lieber doch noch warten bzw. zu einer Alternative greifen???
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: Sturmkiter on November 16, 2010, 18:49:05
Quote from: mime on November 16, 2010, 11:04:01
Kann ich dann die Bestellung stornieren und günstiger am 18.11. bestellen?

Solange die Bestellung nicht in Prodktion gegeben wurde, kannst du sie jeder Zeit stornieren. Und zur Zeit dauert es relativ lange bis der in die Produktion geht, da in den letzten Wochen ziemlich viele bestellt worden sind und sich eine Warteschlange gebildet hat.
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: mime on November 16, 2010, 18:54:56
Danke!

Ich überlege noch, ob ich lieber einen i7-840 nehmen soll oder aber eien i5-560 wegen der längeren Akku-Laufzeit.
Insgesamt scheint mir jedoch das i7-System besser, schneller... Was meint ihr?
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: unentschiedene_käuferin on November 21, 2010, 15:24:25
hat denn jemand alternativ-vorschläge zum xps 15? hab gelesen, das gerät soll recht laut sein, eben schnell warm werden. akkulaufzeit und bildschirm lassen ebenfalls wünsche offen. andererseits ist der preis derzeit echt in ordnung mit gutschein und dem rabatt online.

hat jemand erfahrungen mit weihnachtsangeboten? dachte immer, die werden vor weihnachten nochmal anziehen, da dann viele einen laptop kaufen, sodass man kurz nach weihnachten besser fährt.

habe einen i5 mit 4GB RAM ins auge gefasst, 6zellen-akku. display: lohnt sich das bessere für 200 euro? find ich ziemlich teuer...

danke für eure erfahrungsberichte.
Title: Re: Dell XPS 15 kaufen? Alternativen?
Post by: mime on December 02, 2010, 18:39:36
Welche Tasche (Schutzhülle) könnt ihr für den Dell XPS 15 empfehlen?