NotebookCHECK - Notebook Forum

Hersteller => Generelle Kaufberatung => Topic started by: fischrolf on October 25, 2010, 16:37:12

Title: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: fischrolf on October 25, 2010, 16:37:12
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich besitze ein 2 1/2 Jahre altes Notebook, namens Asus F6S, bei dem vor 3 Tagen die Grafikkarte durchgebrannt ist. Dies hat mir ein Pc-Doktor bestätigt und mir gleich mitgeteilt, dass das teuer werden kann. Nun ist die Frage, was genau teuer bedeutet und wie ich weiter vorgehen soll.
Das Notebook hat mir immer gute Dienste geleistet und am liebsten würde ich es wieder zum Laufen bringen. Ist es möglich die Grafikkarte als Laie selbst zu reparieren/auszutauschen? Es ist eine Geforce 9300M G die wohl auf das Mainboard gesteckt ist. Und passt eine namensgleiche Graka überhaupt mit 100% Sicherheit?

Ich habe schon viel recherchiert, aber keine konkreten Antworten gefunden. Besonders nicht auf die Frage, was ich mit meinem Notebook machen kann, wenn ich die Graka nicht ersetzt/repariert bekomme. Wäre es möglich den Rest meines Notebooks, der ja voll funktionsfähig wäre und meine Daten enthält, irgendwie weiter zu verwenden? Ich bin nämlich eigentlich sehr zufrieden und außerdem habe ich kein Geld für ein komplettes neues Notebook.
Also erstmal vielen Dank für das Durchlesen meines Anliegens und es wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Ich freue mich auf eure Antworten!

Liebe Grüße
FischRolf
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: Jambus on October 25, 2010, 17:02:14
Also wenn die Karte durchgebrannt ist, wirst du sie nicht reparieren können. Aber wenn sie auf das Board gesteckt ist kannst du sie ja mal vorsichtig entfernen und schauen, ob sie so aussieht wie die Treffer bei Ebay unter dem Suchbegriff: "Nvidia GF 9300M GS".
Falls ja ist es wahrscheinlich, dass es die gleiche Karte ist und du sie austauschen kannst....das lässt sich ja anhand der Bezeichnung noch bestätigen.

Gruß
Jambus
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: fischrolf on October 25, 2010, 17:19:08
hi Jambus,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab schon bei eBay gesucht, aber es gibt halt nur die von dir genannte "GS" Version und nicht die von mir gebrauchte "G". Ich habe mein Notebook noch nicht aufgeschraubt, weil ich ein wenig Skrupel habe als Laie. Ich wollte mir erst einmal eine Lösungstrategie überlegen, doch ich glaube im Endeffekt bleibt mir nix anderes übrig, denn die Garantie ist ja sowieso seit 6 Monaten abgelaufen. Weiß jemand, was das Notebook mit kaputter Graka und ohne Festplatte ungefähr wert wäre?
Das soll aber nicht heißen, dass ich es schon aufgegeben hätte!!  ;)

PS: Durchgebrannt hab ich einfach für kaputt benutzt! Also es gab kein Feuerchen oder so...sie funktionierte einfach nicht mehr...
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: Jambus on October 25, 2010, 17:36:25
Also bei der Preisentwicklung von Notebooks in den letzten Jahren dürfte dein Gerät wohl nun für Leute interessant sein, die ein ähnliches Problem wie du haben und bestimmte Komponenten brauchen ...
von daher wohl kaum mehr als 100€...
Ich würde zu 75% sagen die G hat die gleiche Baugröße wie die GS, aber das ist dir wohl zu wenig ;).
Falls niemand genaueres weiß wirst du wohl um ein bisschen Schrauben nicht herum kommen...
Naja, viel Erfolg...
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: ghandi2000 on October 25, 2010, 19:27:58
also ich glaube nicht, dass du mit der gpu von ebay was anfangen kannst, da es eben nur die gpu ist und nicht die ganze grafikkarte. denn wenn die graka schon gesteckt und sowit auswechselbar ist, dann afaik immer als ganzes (mxm standard) und nicht nur die gpu.

allerdings haben viele hersteller, die die anfälligen nvidia gpus verbaut haben, die garantie um ein jahr verlängert (zb dell), es könnte also durchaus sein, dass du statt 2 jahren eigentlich 3 jahre garantie hast, ohne es zu wissen. mach dich mal schlau bei asus und frag auch gleich an, was eine reperatur außerhalb der garantiezeit kosten würde.

wenn du wirklich keine garantie mehr hast, hast du ja nix zu verlieren und kannst das teil getrost mal aufschrauben, was sich aber auch als sehr schwierig erweisen kann.

im schlimmsten fall würde ich die teile einzeln verscherbeln, das heißt hdd, ram, cpu und dann eben noch das case mit display. viel wirst du für die hardware allerdings nicht mehr bekommen, aber besser als garnix.

nagut, lass mal hören...
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: AlexMcCurd on October 25, 2010, 19:51:48
...habe ich da etwas übersehen? GPU=Graphic Processing Unit = Grafikkarte...?...
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: Jambus on October 25, 2010, 19:54:18
ja natürlich spreche ich von der ganzen Karte, die bei Ebay EUR 69,99 kostet.
Die GPU für EUR 29,99 auszutauschen ist wohl als Laie nahezu unmöglich...
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: fischrolf on October 25, 2010, 22:45:34
vielen dank für eure gedanken...

ich finde die graka bei ebay nur für 99€uronen, war das mit 69€ n tippfehler oder weißt du da mehr als ich? ???
das wären dann schon mal 30€ weniger und vielleicht n versuch wert, wobei:
ein fachkundiger Mensch hat mir gesagt, dass es wohl auch gut an dem Mainboard liegen könnte, d.h. dass die Ausgaben rausgeschmissen sein könnten!
Dann hab ich noch von der Methode des Fönens und Backens der Graka gelesen, zu der es sicher verschiedene Meinungen gibt.
Doch fast allem was ich gelesen hab ist eins gemein, und zwar das sich die Problemkette weiter zieht, was bedeuten soll, dass immer wieder Fehler auftreten, selbst nach der Reparatur und das ist nun interessant und nicht sehr mutmachend, selbst nach dem Austauschen von Mainboard und Graka durch den Hersteller. Da weiß man nun vielleicht auch nicht, ob der Reparationsbericht der Realität entspricht, aber gut.
Die Frage ist: Was tun? Ich hab kein Geld und wohl bis auf die kaputte Graka n Top-Notebook. Das ist echt ärgerlich. Ist hier im Forum nicht vielleicht noch eine Fee, die Wünsche erfüllt oder vielleicht auch einfach jemand der noch nen feinen Tipp hat??
Naja, ich werd mal den netten Leuten von Asus mein Problem schildern und bin auf deren Kostenvoranschlag gespannt...
ich freu mich auf eure Ideen
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: ghandi2000 on October 26, 2010, 03:31:25
@alex: die gpu ist, wie der name schon sagt, nur der prozessor der grafikkarte, dazu gesellen sich noch der grafikspeicher und das mainboard und fertig ist die grafikkarte. vereinfacht ausgedrückt.

@fischi: jo, wie gesagt, erstmal asus kontaktieren, vielleicht sind die ja die nette fee, die dir wünsche erfüllt ;)

wenn das nix wird hast du e nix mehr zu verlieren und du kannst ein mainboard/graka auch mal backen, wenns dir spaß macht ;)

dazu musst dus e erst mal aufschrauben und dann sieht man ja, ob die graka überhaupt ausgetauscht werden kann. wenn ja, ist es natürlich einen versuch wert, obwohl ich bei ebay nur gpus gefunden hab und nicht ganze grafikkarten.

nagut, viel glück! lass hören!
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: Jambus on October 26, 2010, 10:51:19
Bin ich blöd oder nutze ich ein anderes Ebay?!
Also ich meine das Folgende:
http://cgi.ebay.de/Nvidia-GF-9300M-GS-G98M-G98-630-U2-256M-MXM-VGA-Card-/270632117361?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Graphikkarten&hash=item3f02ee6471
Ist das nicht das was du suchst?

Ja mal sehen was Asus sagt, aber ich kann den Support nicht empfehlen, habe vor 2 Jahren mal ein Notebook eingeschickt, weil Panel und DVD-Brenner defekt waren (ist mir hingefallen).
Nach einigen Wochen kam das Notebook dann zurück, hat über 400€ gekostet und der Brenner war immer noch defekt (haben sie wohl vergessen).
Heute weiß ich, dass ich das Panel für weniger als die Hälfte bei Ebay bekommen hätte und der Einbau nicht schwer ist...
Ich hoffe das ist bei Asus nicht die Regel ... vielleicht haben sie in der Zwischenzeit ihren Service ja verbessert...
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: ghandi2000 on October 26, 2010, 21:29:53
@jambus, ja, das sieht schon besser aus, ich hab vorher nur reine gpus gefunden...

mit dem support macht jeder andere erfahrungen, aber nen versuch ists auf jeden fall wert, vor allem, wenn sich rausstellt, dass er noch garantie hat.

ansonsten wie gesagt aufschrauben und gucken, ob die graka gesteckt ist, wenn ja ist die chance sehr hoch, dass die karte von ebay um 70€ funktioniert.

viel glück nochmal!

ps.: ich hab bei ebay.at geschaut, da kommt das angebot aus deutschland komischer weise nicht.
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: fischrolf on October 27, 2010, 01:16:32
So ich habe heute meine Antwort von Asus bekommen. Eine automatische, in der in keiner Weise auf meine Fragen eingegangen wurde. Stattdessen steht da, dass ich gerne mein Notebook einschicken soll und die mir dann nen Kostenvoranschlag für 80€ machen, mit dem ja noch nix gewonnen ist. Dann schätz ich nochmal auf ca. 150€ für Teile und Reparatur. ----> 230€, sicher?

Dagegen stünde der selbstverwaltete Versuch der Rettung durch Kauf und Wechsel einer hoffentlich funktionierenden Karte bei eBay für 70€, wobei natürlich Gefahr besteht durch meine Unkenntnisse den Schaden noch zu verschlimmern.

Was meint ihr? Bekomme ich das hin? Ich bin kein a**, wenn es um Technik geht, aber blöd stell ich mich auch nicht an. Kann ihr mir (und meinem Notebook ???) das zumuten? Ich hab gehört, dass man das Mainboard wohl recht schnell kaputte machen kann durch elektrostatische Aufladungen...was tut man dagegen?
Und worauf müsste ich noch unbedingt achten?

Naja ich schick noch mal eine zweite Mail an Asus, in der ich sie nochmal um eine Preisliste bitte und versuche zu erfahren, ob ich auf die Reparation auch eine Garantie bekomme (auf die Gefahr der Wiederkehr der Probleme).

Vielen Dank für eure Teilnahme...ich halte euch auf dem laufenden...
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: ghandi2000 on October 27, 2010, 15:37:19
hmm, so eine generierte mail ist natürlich unbefriedigend...und wenn der kostenvoranschlag schon 80€ kostet macht das die sache auch nicht besser, zumal die sich die ersatzteile auch gut bezahlen lassen werden.

ich würde also vorschlagen, du versuchst es mal selbst zu öffnen. und keine sorge, die elektronik hält schon was aus, die wird nicht schon vom anschauen kaputt ;)

gegen statische aufladung hilft es, mal an nen heizkörper zu greifen, der ist geerdet.

sonst rate ich dir, gut auf die schrauben aufzupassen, am besten in der form auflegen, wie sie sich am notebook befunden haben, dann verwechselt man sie nicht so leicht.

hilfreich ist es wahrscheinlich auch, wenn du fotos von jedem arbeitsschritt machst, so kannst du beim zusammenbauen genau zurückverfolgen, was wohin gehört.

greez
ghandi
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: Arwed on October 31, 2010, 23:45:58
Tja, da bist Du nicht alleine. Fehler ist auch bei mir vorhanden und (genau und gut abgepasst) nach 2,5 Jahren --> keine Garantie passiert.

Wenn jemand beim F6S eine Ide hat. Freue mich auch auf eine Lösung..... :-(
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: Shader on November 01, 2010, 19:52:59
@All

Wenn Ihr mögt bau ich Euch eine ATI HD3650 für 150 € ein.

LG Shader
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: BRO3886 on November 13, 2010, 10:37:42
hab das gleiche Problem mit der Grafikkarte (ein Monat nach Ablauf der Garantie).
Bin den Weg über den ASUS-Support gegangen. Musste leider feststellen, dass sich beim Support noch nichts geändert hat. (Will hier nicht meine Wut abladen  ;D )

Letztendlich hab ich den Kostenvoranschlag machen lassen. Ich Zitiere:
"... Der Preis für die Reparatur des Gerätes beträgt 526,92  EUR (inklusive MwSt.).
Grund für den Kostenvoranschlag: Die Herstellergarantie ist abgelaufen. ..."

und Meine Optionen:
- zum Preis von 526,92  EUR (inklusive MwSt.) Gerät reparieren
- zum Preis von 21,30  EUR (inklusive MwSt.) Gerät unrepariert zurück
- kostenlos Gerät entsorgen

Was genau da gemacht werden sollte wurde nicht angegeben (Vergolden vielleicht?). Also hab ich, ohne lang zu überlegen, die zweite Option für 21,30 EUR gewählt.

Hatte mein F6S schon mal aufgeschraubt. Bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube die Grafikkarte ist gelötet. Lässt sich daher nicht so einfach austauschen.
(Kann das Gerät nochmal aufschrauben, falls es hier jemandem weiter hilft  ;))

Laut << http://www.notebookforum.at/asus-forum/251691113-asus-f6s-mit-graka-aus-einem-acer-aspire-notebook-forum.html >> gibt es in Berlin einen Reparatur-Service, der für humanere Kosten die Grafikkarte austauscht.
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: Eberle,Arwed on November 21, 2010, 21:45:16
Ja, ich wäre durchaus interessiert. Wie können wir uns in Verbindung setzen?
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: BRO3886 on November 26, 2010, 11:04:33
Hallo,

hab endlich die Zeit gefunden mein F6S nochmal aufzuschrauben.

Foto vom relevanten Teil des Mainboards:
http://flic.kr/p/8WhGyf

Auf dem Foto ist - denke ich  - gut zu erkennen, dass die GPU (rechts neben der CPU) fest auf dem Mainboard gelötet ist.
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: fisch rolf on December 02, 2010, 19:36:41
hmm, das ist ja interessant, dass es da doch einige leidensgenossenInnen gibt...

ich hab meinen F6S auch aufgeschraubt uns auch feststellen müssen, dass ich selbe nix machen kann, weil die graka gelötet ist. Nun ist die Frage: Wie weiter vorgehen?

hat hier irgendwer die kontaktdaten de berliner ladens ders für 80€ reparieren würde? oder sonst nen einfall, was man mit dem kaputten F6S anstellen kann?

Den für diese Preise zu ASUS zu schicken kommt für mich nicht in Frage...
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: Patrick J. on December 07, 2010, 20:06:05
Tja, bin wohl nicht der Einzige mit diesem Problem...

Leider habe ich auch keine Lösung gefunden, und nur davon gehört, dass es jemand in Berlin hat für 80€ reparieren lassen (wie auch hier schon geschrieben).

Also falls jemand weitergekommen ist, wäre ich wirklich daran interessiert - würde mich da gerne austauschen.

Habe bisher auch nur das Lapi aufgeschraubt und festgestellt, dass es leider auf dem Mainboard festgelötet ist... :(

Ärgerlich, so verhältnismäßig kurz nach dem Ablauf der Garantie...was soll man da sagen... geplante Obsoleszenz?  ;) Und dann noch bei der Reparatur abkassieren...

Viele Grüße
Patrick
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: lovethevaio on December 08, 2010, 16:39:40
Also bevor du den Support bemühst kannst du dir gleich ein neues kaufen. Die Reperaturkosten sind meist so horrende, dass es sich einfach nicht lohnt.
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: schechi_k on February 13, 2011, 13:02:34
Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe doch einige "Leidensgenossen" zum Thema ASUS F6S gefunden.

Erst mal ganz klar. Mir ist das Gerät ans Herz gewachsen und ich will es eigentlich nicht abgeben. Das Gerät ist auch mit einer NVIDIA GeForce 9300M G GRafikkarte ausgerüstet. Als Betriebssystem ist Windows 7 im Einsatz. Seit einiger Zeit habe ich nun das Problem, dass mein Bildschirm einfach irgend wann schwarz wird. Sonst hat er sich immer wieder zurück gemeldet und war nach der erneutern Installstion des OS sogar für mehrere Wochen stabil. Seit einigen Tagen ist das Bild jedoch ganz weg. Allerdings kann ich auch in diesem Zustand immer über einen externen Bildschirm arbeiten ohne Darstellungsverluste zu haben. Ich weis auch, dass die Hintergrundbeleuchtung funktioniert. Meine Frage an die Spezis:

Ist da trotzdem die Grafikkarte defekt oder ist die Ansteuerung des Display das Problem und wenn ja, kann man die Teile tauschen. Ein Einsenden an den Hesteller geht nicht mehr, da die Garantie abgelaufen ist.

Für eine schnelle Antwort wäre ich Euch sehr dankbar.

Gruß schechi_k
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: gmb2112 on May 08, 2011, 13:12:42
Quote from: Eberle,Arwed on November 21, 2010, 21:45:16
Ja, ich wäre durchaus interessiert. Wie können wir uns in Verbindung setzen?

hat jemande jetzt die kontaktdaten gefunden ?! Habe dasselbe Gerät und ebenso mit defekter Grafikkarte und  im Mom nicht die finanziellen Mittel, mir ein komplett neues Gerät anzuschaffen ... !!![/b]
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: gmb2112 on May 08, 2011, 13:15:20
Quote from: Eberle,Arwed on November 21, 2010, 21:45:16
Ja, ich wäre durchaus interessiert. Wie können wir uns in Verbindung setzen?

ich wollte eig das zitieren ! Brauche dringend die Kontaktdaten !!!!
Title: Re: Notebook Graka kaputt, was nun?
Post by: gmb2112 on May 08, 2011, 13:20:19
Quote from: BRO3886 on November 13, 2010, 10:37:42
hab das gleiche Problem mit der Grafikkarte (ein Monat nach Ablauf der Garantie).
Bin den Weg über den ASUS-Support gegangen. Musste leider feststellen, dass sich beim Support noch nichts geändert hat. (Will hier nicht meine Wut abladen  ;D )

Letztendlich hab ich den Kostenvoranschlag machen lassen. Ich Zitiere:
"... Der Preis für die Reparatur des Gerätes beträgt 526,92  EUR (inklusive MwSt.).
Grund für den Kostenvoranschlag: Die Herstellergarantie ist abgelaufen. ..."

und Meine Optionen:
- zum Preis von 526,92  EUR (inklusive MwSt.) Gerät reparieren
- zum Preis von 21,30  EUR (inklusive MwSt.) Gerät unrepariert zurück
- kostenlos Gerät entsorgen

Was genau da gemacht werden sollte wurde nicht angegeben (Vergolden vielleicht?). Also hab ich, ohne lang zu überlegen, die zweite Option für 21,30 EUR gewählt.

Hatte mein F6S schon mal aufgeschraubt. Bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube die Grafikkarte ist gelötet. Lässt sich daher nicht so einfach austauschen.
(Kann das Gerät nochmal aufschrauben, falls es hier jemandem weiter hilft  ;))

Laut ''Link'' gibt es in Berlin einen Reparatur-Service, der für humanere Kosten die Grafikkarte austauscht.

s*** schon wieder falsch zitiert XD meine natürlich die Kontaktdaten von dem Laden aus Berlin !!!