NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on September 21, 2025, 19:53:53

Title: iPhone 17 Pro (Max) Durability-Test: Scratch Gate ist Apples Schuld
Post by: Redaktion on September 21, 2025, 19:53:53
Der Durability-Tester geht hart mit Apple ins Gericht: Alle die das iPhone 17 Pro kaufen, werden den Preis für Apples Design-Entscheidung zahlen, die internationale Standards ignorierten und nun insbesondere rund um das Kamera-Plateau mit Kratzer rechnen müssen. Eine Schutzhülle ist bei den neuen iPhones praktisch Pflicht.

https://www.notebookcheck.com/iPhone-17-Pro-Max-Durability-Test-Scratch-Gate-ist-Apples-Schuld.1120324.0.html
Title: Re: iPhone 17 Pro (Max) Durability-Test: Scratch Gate ist Apples Schuld
Post by: eastcoastpete on September 21, 2025, 22:10:21
Leider ist auch in dieser Hinsicht die Entscheidung von Apple, für die "regulären" iPhones wieder auf Aluminiumlegierungen als Material für die Rückseite zu setzen eher ein Rückschritt.  Ist natürlich deutlich billiger und einfacher zu verarbeiten als Titan, und etwas leichter als Edelstahl, aber eben weicher und deshalb leichter verkratzt.
Wobei ich einem derart teuren Smartphone sowieso eine Schutzhülle verpasse bzw verpassen würde. 
@Alexander: Wenn Du ein iPhone Pro oder ProMax zum Testen reinbekommst, bitte auch gleich testen, ob und wie die offiziellen Schutzhüllen, die Apple anbietet, die Wärmeableitung und 5G und WiFi Empfang beeinflussen. 
Title: Re: iPhone 17 Pro (Max) Durability-Test: Scratch Gate ist Apples Schuld
Post by: Kuhmachtmuh on September 22, 2025, 08:36:19
Und so wird das hässlichste Kameramodul aller Zeiten noch hässlicher.
Title: Re: iPhone 17 Pro (Max) Durability-Test: Scratch Gate ist Apples Schuld
Post by: Toast on September 22, 2025, 08:39:18
Eine Hülle ist leider bei der weichen Oberfläche von eloxiertem Aluminium wegen scheuernder Micropartikel keineswegs zu empfehlen
Title: Re: iPhone 17 Pro (Max) Durability-Test: Scratch Gate ist Apples Schuld
Post by: o.O on September 22, 2025, 09:39:25
@ Toast: Falsch. Die Eloxatschicht auf dem Aluminium hat je nach Verfahren und Materialzusamensetzung der darunterliegenden Aluminiumlegierung eine Häerte von 200-600HV, ist also sehr kratzerresistent. Problematisch sind scharfe Kanten - wie z.b. rund um den Kamerabuckel, wo die schützende Schicht keine Oberfläche findet, um daran zu haften.
Den Kamerabuckel so zu gestalten ist ganz klar ein Designfehler (Es ist ja nicht nur die umlaufende, auch bei Nutzung einer Hülle weiterhin exponierte Kante an der Rückseite, sondern auch die mit Kunststoff vergossenen Nahtstellen sind gefährdet). Zusätzliches Problem ist, dass die Schicht an der Kante durch Stöße gern auch mal punktuell vom Trägermaterial ablöst, im weiteren Verlauf dann blasenartig abplatzen kann. Diverse Demogeräte in Elektromärkten zeigen jetzt schon genau diese Spuren.