NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on September 02, 2025, 07:34:18

Title: E-Auto-Batterien: Volker Quaschning entkräftet das „Umweltkiller“-Argument
Post by: Redaktion on September 02, 2025, 07:34:18
E-Auto-Batterien werden häufig als umweltbelastend kritisiert – vor allem wegen des Lithium-Abbaus. Energieexperte Volker Quaschning zeigt jedoch, dass diese Kritik durch einen eindringlichen Vergleich widerlegt wird: Elektrofahrzeuge sind in der Gesamtbilanz umweltfreundlicher als Verbrenner – trotz der benötigten Menge an Lithium.

https://www.notebookcheck.com/E-Auto-Batterien-Volker-Quaschning-entkraeftet-das-Umweltkiller-Argument.1099738.0.html
Title: Re: E-Auto-Batterien: Volker Quaschning entkräftet das „Umweltkiller“-Argument
Post by: Jaybee on September 02, 2025, 07:59:03
Ich bin mir unsicher, ob ein bekennender Lobbyist, Aktivist und Climate Screamer wie Volker Quaschning eine seriöse Quelle ist.
Title: Re: E-Auto-Batterien: Volker Quaschning entkräftet das „Umweltkiller“-Argument
Post by: Thomas S. on September 02, 2025, 08:51:44
Die Umweltbelastung bei der Gewinnung von einem Eimer Lithium sind auch nicht zu vernachlässigen. Für eine Tonne werden durch Verdunstung der Sole bis zu 500000 Liter Wasser benötigt. Dies ist die übliche Verfahrensweise  in Bolivien, Chile und Argentinien. Folgen für die Region sind Wasserknappheit, Zerstörung von Lebensräumen u.s.w.
Title: Re: E-Auto-Batterien: Volker Quaschning entkräftet das „Umweltkiller“-Argument
Post by: Thomas S. on September 02, 2025, 09:06:27
Noch ein Zusatz, für 1 Tonne Lithiumkarbonat. Anteil an reinem Lithium zwischen 18-41%.
Title: Re: E-Auto-Batterien: Volker Quaschning entkräftet das „Umweltkiller“-Argument
Post by: Sven Ortmann on September 02, 2025, 11:40:02
Quote from: Thomas S. on September 02, 2025, 08:51:44Die Umweltbelastung bei der Gewinnung von einem Eimer Lithium sind auch nicht zu vernachlässigen. Für eine Tonne werden durch Verdunstung der Sole bis zu 500000 Liter Wasser benötigt. Dies ist die übliche Verfahrensweise  in Bolivien, Chile und Argentinien. Folgen für die Region sind Wasserknappheit, Zerstörung von Lebensräumen u.s.w.
Für einen Liter Sprit werden 2 Millionen Liter Trinkwasser kontaminiert. Für Lithium wird nur Sole abgepumpt und verdunstet.
Folgen für die Region dort sind demnach auch keine Wasserknappheit durch den Lithiumabbau, da das Lithiumhaltige Wasser keine Relevanz für die Trinkwasserversorgung hat.
Was dort nachhaltig den Wasserhaushalt zerstört ist der Klimawandel und der Tourismus.
Übrigens kommen 70% des Lithiums als Feststoff aus Minen.
Und deine Zahl ist sowieso gelogen, es werden für 1 kg Lithium 2000 Liter Wasser nicht 500000 verdunstet.

Also fassen wir mal die Fakten zusammen:
Title: Re: E-Auto-Batterien: Volker Quaschning entkräftet das „Umweltkiller“-Argument
Post by: Jaybe on September 02, 2025, 12:37:48
ChatGPT, stimmt das: "Für einen Liter Sprit werden 2 Millionen Liter Trinkwasser kontaminiert." ?

ChatGPT: "Die Zahl von 2 Millionen Litern Trinkwasser pro Liter Sprit ist nicht belegt durch wissenschaftliche Studien. Sie stammt vermutlich aus stark vereinfachten und aktivistischen Darstellungen, die den gesamten Lebenszyklus von fossilen Brennstoffen einbeziehen – von der Ölförderung über Transport bis zur Verbrennung. Fazit: Die Zahl ist stark übertrieben."

Danke, Chat.
Title: Re: E-Auto-Batterien: Volker Quaschning entkräftet das „Umweltkiller“-Argument
Post by: Sven Ortmann on September 02, 2025, 13:46:49
Quote from: Jaybe on September 02, 2025, 12:37:48ChatGPT, stimmt das: "Für einen Liter Sprit werden 2 Millionen Liter Trinkwasser kontaminiert." ?

ChatGPT: "Die Zahl von 2 Millionen Litern Trinkwasser pro Liter Sprit ist nicht belegt durch wissenschaftliche Studien. Sie stammt vermutlich aus stark vereinfachten und aktivistischen Darstellungen, die den gesamten Lebenszyklus von fossilen Brennstoffen einbeziehen – von der Ölförderung über Transport bis zur Verbrennung. Fazit: Die Zahl ist stark übertrieben."

Danke, Chat.

Herrlich, zu dumm zum ChatGPT benutzen, aber was von Studien faseln wollen. Ahahahaha.
Schonmal was von Leckagen gehört?
Und dazu noch viel Spaß beim Lesen: DOI:10.2166/wpt.2022.104, gut, das schaffst du vermutlich sowieso nicht.
Title: Re: E-Auto-Batterien: Volker Quaschning entkräftet das „Umweltkiller“-Argument
Post by: Jaybee on September 02, 2025, 14:34:39
ChatGPT, steht in DOI:10.2166/wpt.2022.104, wieviel trinkwasser bei der Erzeugung von Kraftstoff verunreinigt wird?

ChatGPT: "Im Artikel mit dem DOI 10.2166/wpt.2022.104 wird nicht konkret beziffert, wie viel Trinkwasser bei der Erzeugung von Kraftstoff verunreinigt wird. Die Autoren geben keine Mengenangaben oder statistischen Werte zur direkten Trinkwasserbelastung durch die Kraftstoffproduktion."

Das Tolle an KI ist, dass Möchtegern-Aktivisten wie Sven Ortmann schnell enttarnt werden. Hahahahahaha... ;o)
Title: Re: E-Auto-Batterien: Volker Quaschning entkräftet das „Umweltkiller“-Argument
Post by: Thomas S. on September 03, 2025, 10:30:35
Und deine Zahl ist sowieso gelogen, es werden für 1 kg Lithium 2000 Liter Wasser nicht 500000 verdunstet.

wieso gelogen?
Ich habe mich auf 1 Tonne Lithiumkarbonat bezogen und nicht 1kg Lithium. Gehen wir mal von 25% Gehalt aus, befinden sich darin 250kg Lithium. Diese benötigen 500000 Liter Wasser.
Beide Zahlen durch 250 dividiert, komme ich zu dem Ergebniss 1kg und 2000 Liter Wasser. Entspricht deiner Aussage. Bevor man anderen eine Lüge vorwirft sollte man den Text genau lesen.

Hier mal ein Sachstand ohne KI www.bundestag.de/resource/blob/627440/21dc4b97c8404198595dec98a4506a79/wd-8-135-18-pdf-data.pdf"