Ach, und der Strom für die Autos wird natürlich auch mit Null Emission produziert? Wenn will man hier auf die Schippe nehmen?
Schon mal daran gedacht, wo der Strom herkommt und wie dieser produziert wird?
Was da wohl an Energie benötigt wird, um eine Batterie herzustellen, von der Umweltverschmutzung und anderen Dingen will erst gar nicht anfangen.
Aber Hauptsache man hat ein reines Gewissen und glaubt man fährt frei von Emissionen.
So weit denkt man natürlich nicht, Marketing ist halt alles.
Quote from: Carlo on August 27, 2025, 10:52:46Ach, und der Strom für die Autos wird natürlich auch mit Null Emission produziert? Wenn will man hier auf die Schippe nehmen?
Schon mal daran gedacht, wo der Strom herkommt und wie dieser produziert wird?
Was da wohl an Energie benötigt wird, um eine Batterie herzustellen, von der Umweltverschmutzung und anderen Dingen will erst gar nicht anfangen.
Aber Hauptsache man hat ein reines Gewissen und glaubt man fährt frei von Emissionen.
So weit denkt man natürlich nicht, Marketing ist halt alles.
Die wollen niemanden auf die Schippe nehmen, die Annahmen stehen in der Studie, von daher kann man das sehr gut nachvollziehen. Ansonsten gäbe es ja keine regionalen Unterschiede bei BEV, wenn die mit 0g/km CO2 angesetzt wären.
Aber Hauptsachen dummen Stammtischquatsch verbreiten und der Welt zeigen, dass man nichts versteht.
Du verwechselst Klima mit lokalem Wetter.🤦
@Carlo
1 Liter Sprit verbraucht 42 Kilowattstunden Strom. Mehr gibt's da garnicht mehr zu diskutieren. Ein unfassbar hoher Wert. Dieser Wert beinhaltet die Förderung, der Transport und auch die Tankstelle und deren Stromverbrauch. Die Fertigung der Komponenten bei einem Benzinmotor braucht mit Sicherheit mindestens das selbe CO2, eher mehr, weil im Benziner deutlich mehr Teile verbaut sind. Es gibt absolut kein Argument mehr für Benziner, ausser der leider immer noch sehr hohe Anschaffungspreis.