Zu Zeiten von niedrigen Börsenpreisen sind weder die Nutzer, noch die Verbraucher (E-Auto) daheim, um den Strom zu verbrauchen oder aufzuladen. Wer den ganzen Aufwand nur betreibt (entsprechende Anschaffung von Geräten + dyn. Tarif), um zu versuchen, seine Stromrechnung von 40-100€ im Monat signifikant zu senken, hat den Schuss nicht gehört. Und alles nur, weil die Politik nicht weiss, wohin mit dem ganzen Gelegentlich-Strom aus den Erneuerbaren und nun versucht, den Verbrauchern die "angebotsorientierte Energiepolitik" schmackhaft zu machen.
Strom verbrauchen, wenn das Angebot am höchsten ist? Man kann die Leute nur auslachen, die diese Gängelei freiwillig mitmachen.