NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on August 25, 2025, 12:16:11

Title: Oberklasse-Hardware kombiniert mit konkurrenzlosem Design und Zweit-Display - Test Nothing Phone (3) Smartphone
Post by: Redaktion on August 25, 2025, 12:16:11
Das Nothing Phone (3) meldet einen High-End-Anspruch an. Der Preis passt jedenfalls dazu, denn mit günstigstenfalls 799 Euro ist das neue Nothing-Handy im Gegensatz zu seinem Vorgänger deutlich teurer geworden. Wie der Test zeigt, bekommt man dafür aber auch ein starkes Gesamtpaket, das alle wichtigen Knöpfe drückt und nur ganz knapp nicht das High-End-Niveau erreicht.

https://www.notebookcheck.com/Oberklasse-Hardware-kombiniert-mit-konkurrenzlosem-Design-und-Zweit-Display-Test-Nothing-Phone-3-Smartphone.1067882.0.html
Title: Re: Oberklasse-Hardware kombiniert mit konkurrenzlosem Design und Zweit-Display - Test Nothing Phone
Post by: pierre on August 25, 2025, 12:43:45
Was den jetzt?
Empfindlichen Usern kommt der Bildschirm durch eine recht hohe PWM-Dimming Frequenz von 1086 Hz entgegen (Herstellerangabe 960 Hz), die sich zudem durch eine niedrige Amplitude auszeichnet.
Das Display flackert mit 90 Hz (im schlimmsten Fall, eventuell durch Pulsweitenmodulation PWM) .

Die Frequenz von 90 Hz ist sehr gering und daher kann es bei allen Usern zu sichtbaren Flackern, brennenden Augen oder Kopfweh kommen.
Title: Re: Oberklasse-Hardware kombiniert mit konkurrenzlosem Design und Zweit-Display - Test Nothing Phone
Post by: arschbanane on August 25, 2025, 12:55:08
ich finde es wirklich unfair wie Nothing hier teilweise behandelt wird.
da sieht heutzutage ein Smartphone aus wie das andere - alle beklagen sich über mangelnde Innovation - und dann kommt endlich mal jemand der was richtig cooles neues bringt.
nein - ich rede nicht von diesen dämlichen Glyphen (die am Anfang alle sinnlos fanden und jetzt rumheulen, dass sie weg sind) oder das mini-Display auf der Rückseite was in jedem billig-China-"Outdoor" Smartphone steckt und man eh nie sieht weil es sich auf der Rückseite befindet.

wovon ich rede sind die Oberflächen-Temperaturen die sich mittlerweile eignen um ein Spiegelei zu braten. das nenne ich mal ein nützliches Feature. Großartig!
Title: Re: Oberklasse-Hardware kombiniert mit konkurrenzlosem Design und Zweit-Display - Test Nothing Phone
Post by: Krake on August 26, 2025, 14:46:02
Typo im Fazit?  War evtl. "LPTS" statt "LTPS" gemeint?

Vor diesem Fazit waren LTPO und LTPS Für mich völlig unbekannte böhmische Dörfer. Und wenn ich ehrlich bin sind sie das weiterhin :) ! Da hilft auch die Google-KI nur bedingt weiter (zitiert offensichtlich aus Wikipedia).

Ohne chemische und physikalische Grundkenntnisse versteht man nicht viel.

Was nehme ich mit aus meiner Recherche zum Thema LTPS und LTPO.

1. Apple und Samsung halten hier Patente.
2. Die Grundlagen reichen bis Mitte der 1980er zurück.
3. Tunnelströme, Dielektrizitätszahl, Gate-Leakage (Verluststrom), ... und v.a.m ... müsste man sehr gut verstehen, um da nur annähernd durchzusteigen :)
4. Das Zusammenspiel zwischen Bildwiederholfrequenz und der Schaltzuständen der Flüssigkristalle im (LCD) ist mir nicht klar.
5. Frequenzen gibt es sehr viele verschiedene. Nicht nur beim Thema Display. Unser Sprachgebrauch ist hier leider oft zu uneindeutig.

An dieser Stelle muss nun Schluss sein ... . Freue mich über weitere Erleuchtung.
Title: Re: Oberklasse-Hardware kombiniert mit konkurrenzlosem Design und Zweit-Display - Test Nothing Phone
Post by: Stefan H on August 30, 2025, 12:00:01
Hallo,
der Artikel ist sehr realitätsnah geschrieben, vielen Dank dafür.
Ich finde das Kamera-Setup mega, das Beste was von Nothing je kam. Auch der Akku ist sehr langlebig. Nur das mit der Überhitzung ist glaube ich für Normal-User nicht von Belang. Selbst wenn ich lange schreibe oder spiele (einfache Spiele), wird das Gerät nicht einmal handwarm.
Das Glyph ist ein netter Gimmick und das Design auch mal was Neues, bin sehr zufrieden mit dem NP3.
VG Stefan