Man mag das ja nun technisch rückständig beurteilen, aber im Ernst, gerade solche Geräte sind eher Arbeitstiere. Das Ding soll alles an Kommunikation abwickeln, NFC Bezahlung erledigen, Musik abspielen, Höhrbücher abspielen, meinetwegen mal ein Youtube Filmchen, zum Surfen unterwegs etc. pp. Wenn ich mir ein Smartphone zum Daddeln holen wollte, was ich nicht will, würde ich mir eine andere Menagerie zulegen wie so ein ASUS Daddelpackphone. Selbst für die stinknormalen AI Sachen reicht die Leistung doch dicke.
Und da geht man aber in das Geheule oh wie schrecklich langsam doch so ein Teil ist. Das Ding bekommt 8 Jahre Updates, verglüht nicht in der Hand und macht seinen Job. Außerdem hat man nicht die immense Ladung an Crapware auf dem Ding vorinstalliert wie bei Samsung und Konsorten. Ist wie beim Motorrad, die Leute diskutieren in Foren welche denn nun der beste und schnellste Reifen ist den sie auf das Ding aufziehen können und dann fährt man hinter denen her und möchte sie eigentlich durch die Kurve tragen, so eiern die da rum.
Ich kann es nicht mehr hören... Was ihr lieben Redakteure will man mit mehr Leistung? Das iPhone hat soviel mehr davon und mein Pixel läuft trotzdem deutlich flotter. Ein Handy ist rein für Casual Games gemacht und die meisten spielen auch nur solche. Also auch kein Problem!
Ich weiß warum ich nicht ein Hardware mag mehr lesen weil soviel Nonsens verbreitet wird um irgendwie Sensationen zu Schafen die keine sind.
Die wahre Sensation ist das Google gerade alles richtig macht mit den Pixel Geräten. Obwohl sie ja so laut der Fachexpertise so Rückständig sind. Die geräte sind genau richtig dimensioniert! Selbst Apple hat es gemerkt und verwenden jetzt den vorgänger soc im neuen Modell.
An dem 9er hat nichts enttäuscht und an dem 10wird auch nichts enttäuschend sein. Die geräte sind einfach ON Point.
In meinem mit Sicherheit nicht repräsentativen Umkreis haben 6 Leute auf ein Pixel gewechselt und das von einem über motorisierten iPhone und alle sagen das das Pixel besser läuft ...
Lasse das Mal so stehen...
Schön und gute top Handy aber der Preis dafür ist dann aber nicht gerechtfertigt zum Start.
Boah...da kommen sie wieder: Die Benchmark- und Balken-Vergleicher.
Nur zur Info: Ich nutze (noch) ein Pixel 7 pro, und die Kiste lässt mich NIE im Stich. Ich mache alles mit dem Handy was ich möchte, und habe keine nennenswerten Wartezeiten.
Vor allen Dingen gibt mir Google mit dem Phone genau das Tool an die Hand, was ich in dem Moment brauche. Im Gegensatz zum iPhone lässt mich das Pixel auch alles machen, was ich möchte.
Ich nutze seit JAHREN die KI des Systems in meinem alltäglichen Leben und muss mich nicht mit Versprechungen oder Ankündigungen zufrieden geben.
Da bringen andere nen dickeren Balken bei Benchmarks....
Na und?
Ich habe immer noch einen Pixel 7 pro ich sehe keine Enttäuschung sondern ein blitz schnelles handy der viele Hersteller zum zitern Gebracht hatt artikel schreiben kann jeder Realität ist was Anders
wir haben 2025 und es gibt immer noch die Kids auf dem Schulhof, die die Werte ihrer Gegenstände vergleichen. Ich glaube die Käuferschaft von iPhone und Pixel legen keinen besonderen Wert auf Benchmarks, sondern auf UI, alltagstauglichkeit und das die Teile nicht aussehen wie bei Action aus dem Regal gefallen.
Nein Pixel stört mich pers. der schwache Akku am meisten.
Ich weiß nicht, warum die schwache Leistung und den Kommentaren so relativiert wird.
Es geht unterm Strich nicht darum, dass man das Gerät nicht benutzen kann. Sondern um das gebotene für den Preis.
Und da haben wir hier ein Smartphone, was auf dem Stand von 2021 ist aber man trotzdem flagship Preise abruft.
Wäre das Teil 200€ billiger, bräuchte man nicht diskutieren.
Außer vielleicht, dass Google den Akku ab 200 Zyklen anfängt zu beschneiden.