6,3 Zoll und mini...
also hab man jz nen Großen wenner 13 cm lang ist? o.O
6,3 Zoll ist NICHT mini.
Kranke Welt.
Xperia x10 Mini, iPhone 5s, Phone 13 Mini - das waren kleine Smartphones.
Irgendwann ist die Welt verrückt geworden und hat die Bedeutung von "klein" komplett vergessen.
Alles über 5,4 Zoll ist NICHT mini.
Quote from: Orest on August 19, 2025, 08:48:556,3 Zoll ist NICHT mini.
Kranke Welt.
Xperia x10 Mini, iPhone 5s, Phone 13 Mini - das waren kleine Smartphones.
Irgendwann ist die Welt verrückt geworden und hat die Bedeutung von "klein" komplett vergessen.
Alles über 5,4 Zoll ist NICHT mini.
Richtig. Nur ist es eben weniger die Frage nach der Definition von "mini", als vielmehr die von Angebot und Nachfrage. Und natürlich die des Marktes, und da ist der in China
z.B. weitaus größer als der hierzulande. Auch in Indien werden Unmengen an Smartphones verkauft - da spielt Deutschland (wie generell in der Welt) eben längst nicht mehr die erste Geige. Und da sowohl in China als auch in Indien kaum jemand ein wirklich kleines Display möchte, wird für den hiesigen Markt sicherlich keine Sonderlocke gerollt. Übrigens möchte auch ich mich nicht mehr in der Texteingabe auf einem 5,4 Zoll-Display üben, selbst 6,2 Zoll erscheinen einem da bei sonstigen 6,7 plus X plötzlich eher fitzelig. Vielleicht ändert sich das ja wieder durch Spracheingabe, KI und Co. Solange aber auf Smartphones permanent getippt und Video geschaut wird, andere gerne zocken, etc., ist die Zeit der kleinen Geräte - mit Ausnahme der Geschäftshandys, mit denen tatsächlich noch telefoniert wird - bis auf weiteres für die Hersteller vorbei.
Aber der digitale BMW Schlüsselkey wird nicht unterstützt
Quote from: OLS on August 19, 2025, 10:34:31Quote from: Orest on August 19, 2025, 08:48:556,3 Zoll ist NICHT mini.
Kranke Welt.
Xperia x10 Mini, iPhone 5s, Phone 13 Mini - das waren kleine Smartphones.
Irgendwann ist die Welt verrückt geworden und hat die Bedeutung von "klein" komplett vergessen.
Alles über 5,4 Zoll ist NICHT mini.
Richtig. Nur ist es eben weniger die Frage nach der Definition von "mini", als vielmehr die von Angebot und Nachfrage. Und natürlich die des Marktes, und da ist der in China
z.B. weitaus größer als der hierzulande. Auch in Indien werden Unmengen an Smartphones verkauft - da spielt Deutschland (wie generell in der Welt) eben längst nicht mehr die erste Geige. Und da sowohl in China als auch in Indien kaum jemand ein wirklich kleines Display möchte, wird für den hiesigen Markt sicherlich keine Sonderlocke gerollt. Übrigens möchte auch ich mich nicht mehr in der Texteingabe auf einem 5,4 Zoll-Display üben, selbst 6,2 Zoll erscheinen einem da bei sonstigen 6,7 plus X plötzlich eher fitzelig. Vielleicht ändert sich das ja wieder durch Spracheingabe, KI und Co. Solange aber auf Smartphones permanent getippt und Video geschaut wird, andere gerne zocken, etc., ist die Zeit der kleinen Geräte - mit Ausnahme der Geschäftshandys, mit denen tatsächlich noch telefoniert wird - bis auf weiteres für die Hersteller vorbei.
Ich game seit 2008 auf dem iPhone und seit 2010 auf dem Android. Habe über 300 Geräte getestet und 5,4 Zoll sind wunderbar für alles bis jetzt 2025. Tippen, Genshin Impact, Surfen, Lightroom usw. - alles top. Das iPhone 16 fühlt sich gigantisch an, genau wie Samsung S25. Ich und meine Partnerin behalten das iPhone 13 Mini bis heute, weil alles andere viel zu gross ist.