Doch klar, spätestens bei der Sicheiterheitsprüfung bekommst du eine frist von 4 Wochen, dann kommt die Behördlichen Betriebsverbot, mit sehr hohen Busgeldern bei verstoss...
Das ist richtig, die Untersagung des Betriebs der Aufzüge kann dann relativ schnell erfolgen. In Köln werden daher die LiftAll Aufzugsnotrufsysteme bei neuen sowie Bestandsaufzügen verbaut. Laut unserem Einkauf werden auch viele öffentliche Träger da.it ausgestattet, d.h. das System ist von ei em Mittelständler mit 60 Jahren Marktpräsens und kein Eigenbau einer 3-Mann-Firma, die zwar normkonform anbietet, aber vielleicht in 2 Jahren insolvent ist.
Zur Einordnung, wie groß das Problem für Aufzüge ist, hier eine Einschätzung:
AUFZUGNOTRUF IN GEFAHR: 2G-Abschaltung betrifft rund die Hälfte aller Aufzüge!
Der VDMA Fachverband Aufzüge warnt als unabhängiger Branchenverband in seinem aktuellen Positionspapier vor den massiven Auswirkungen der Abschaltung des 2G-Mobilfunknetzes durch die Deutsche Telekom auf bestehende Aufzugnotrufsysteme.
Rund 50% aller Aufzüge in Deutschland nutzen aktuell noch Technik, die auf 2G basiert - und sind damit akut betroffen.
...weitere Infos hierzu auch auf der Webseite von Telegärtner Elektronik, einem der führenden Anbieter von Aufzugnotruf-Lösungen in Deutschland: www.telegaertner-elektronik.de/4g