Wenn jemand unbedingt einen Workstation-Laptop mit großer dGPU und maximal viel RAM braucht bzw haben will, vielleicht. Bezüglich der Leistung ist's etwas schade, daß Schenker den Key 18 nicht auch mit 2x 32 GB schnellen DDR5 SODIMMs zum testen bzw mit-testen geschickt hat. Das bei Belegung aller 4 Slots das RAM nicht mehr so schnell angesprochen werden kann ist bei allen PCs so, egal ob Intel Arrow Lake oder Ryzen Zen 5 und egal ob im Desktop oder Laptop. Nehme an, Schenker wollte auf die Möglichkeit hinweisen, den Key 18 tatsächlich mit 256 GB RAM betreiben zu können.
Letztlich: wenn der Einsatz tatsächlich als professionelle Workstation gedacht ist, sollte man aber vor eventuellem Kauf auch beachten, daß einige "Profi" Anwendungen auf ECC RAM und VRAM bestehen, und ohne erst gar nicht starten.
Time Spy Graphics oder andere GPU-Last-Programme bei knapp 92% Geschwindigkeit und 33,6 dB mit nur zwei Lüftern und knapp 3cm ist sensationell gut! Gratulation and Dank an Schenker, so etwas zu ermöglichen! Die ganzen anderen Tests mit zu hohen Lautstärken kann man ignorieren, es sei denn, man will einen Kampfjet betreiben.
Meine Kritik hält sich Grenzen: Wollte ich den Preis bezahlen, wären die kleinen Num-Pad-Tasten mutmaßlich nicht-mechanisch der Hinderungsgrund. Dass bei der außerordentlich großen RAM-Ausstattung der RAM besonders bei der Latenz langsam ist, muss man wohl inkauf nehmen. Ich stimme meinem Vorredner zu, dass ein alternativer RAM-Test mit normalgroßem (z.B. bis insg. 64 GB) schnellem RAM interessant gewesen wäre.
Ansonsten ein rundum gelungenes Notebook! Bestware sollte das Kühldesign als Modell nehmen, um bei ~92% Geschwindigkeit immer so niedrige Lautstärken zu erreichen, und sich nicht scheuen, die dafür notwendigen 4kg einzusetzen. Schließlich gibt es Bedarf für leise nicht nur bei der >6000€-Kundschaft.
Frage an den Tester: "Im Lautlos-Modus fällt die TGP nach wenigen Minuten immer weiter auf 105 Watt ab" Wird der Wert für Time Spy Graphics im Lautlos-Modus nur anfangs erreicht oder bleibt er in etwa auch bei 105 W bestehen?
Im Time-Spy-Stresstest fällt die Grafikleistung im Lautlos-Modus um rund 20 %.
Danke! Dann ist es nicht mehr so beeindruckend, aber gut, dass man zumindest die Wahl hat, leise und bei immerhin brauchbarer Geschwindigkeit zu betreiben.