Grundsätzlich sehr interessant. Eigentlich suche ich auch aktuell was in diesem Formfaktor, aber 16GB RAM (oder halt 8GB und nen zweiten freien Slot) hätte ich schon gerne zusammen mit der Option den Speicher nachträglich zu erhöhen und der Refurbished-Markt bietet da schon sehr gute Optionen für nen schmaleren Taler zT auch mit Stift/Touch.
Am interessantesten wird aber wie Apple die neue EU Richtlinie zur Reparierbarkeit umsetzt, könnte also spannender werden als erwartet.
Quote from: Lukas Heitzer on August 14, 2025, 17:55:52Eigentlich suche ich auch aktuell was in diesem Formfaktor, aber 16GB RAM (oder halt 8GB und nen zweiten freien Slot) hätte ich schon gerne zusammen mit der Option den Speicher nachträglich zu erhöhen.
Am interessantesten wird aber, wie Apple die neue EU-Richtlinie zur Reparierbarkeit umsetzt, könnte also spannender werden als erwartet.
Garantiert nicht, der Arbeitsspeicher ist bei den M-CPUs im SoC integriert, nachträgliches aufstocken geht nicht. SSD wird verlötet sein und so wie man Apple kennt, bekommt das Basisgerät nur 256 oder 128GB.
Wieso wird immer wieder der A18 Pro als SoC für dieses neue MacBook genannt? Diesen gab es nie mit mehr als 8GB RAM (fest auf dem Chip). Das wäre selbst für das sehr effiziente Mac OS schon arg wenig.
Sollte Apple also eine oder mehrere weitere Varianten des A18 Pro mit 16 oder hat mehr GB RAM entwickeln? Warum, wenn sie jederzeit auf M1 oder M2 zugreifen können? Oder stimmen andere Gerüchte, dass das Teil gar kein Mac OS, sondern ein abgespecktes iPad OS ohne Touch-Bedienung bekommt?
Oder kommt das alles überhaupt nicht?
Warten wir es ab.