Lol.
Samsung, Google, Apple investieren seit Jahren immer nur minimal in ihre Kameras, diese Minischritt so rauszustellen ist echt schmarn.
Ein Xiaomi 15 Ultra hat auch nen 1 Zoll Haupsensor und vor allem nebenbei nicht so Kaugummi Automaten Hilfswerk. Oppo, Huawei und Vivo ebenso. Selbst Nubia ist besser aufgestellt.
Quote from: Klaus Krypto on August 05, 2025, 08:31:06Lol.
Samsung, Google, Apple investieren seit Jahren immer nur minimal in ihre Kameras, diese Minischritt so rauszustellen ist echt schmarn.
Ein Xiaomi 15 Ultra hat auch nen 1 Zoll Haupsensor und vor allem nebenbei nicht so Kaugummi Automaten Hilfswerk. Oppo, Huawei und Vivo ebenso. Selbst Nubia ist besser aufgestellt.
Naja, ich sehe das etwas anders. Ein 1-Zoll-Sensor bringt mehr Licht dank größerer Pixel. Stimmt. Aber genau das kompensiert Samsung ja mit der größeren Blende. Der Endeffekt dürfte also vergleichbar sein. Ich erinnere an den Rückschritt den Vivo bei der X200 vs. X100 Serie gemacht hat. Vivo hat damals unter anderem argumentiert, dass die kleinere Sensorgröße (1/1.28 Zoll vs 1 Zoll) durch die größere Blende (F/1.6 vs. F/1.8) und andere Vorteile des neuen Sensors (etwa höhere Dynamik) kompensiert werden kann.
Letztlich ist die Menge des Lichteinfalls ein zentrales Feature eines Kamerasystems. Ob das nun durch einen größeren Sensor oder durch eine größere Blende erreicht wird, ist (zumindest laut Meinung vieler) relativ egal.
Ein größerer Sensor hat wie gesagt den Vorteil, dass die Blende nicht so extrem groß sein muss. Für f/1.4 muss die Fertigungsqualität der Linsen sehr gut sein, sonst leidet das Bild spürbar. Nicht ohne Grund verlangen Canon, Nikon und Co. auch mehr Geld für diese offenen Objektive.
Ob das Samsung gut hinbekommt ist aber offen. Mein S23 leidet z.b. auch unter der "Banane der Unschärfe" beim Hauptsensor ...