Hatte vor jetzt schon einigen Jahren ein Portege, und mochte das kompakte und leichte Notebook eigentlich schon. Das hier ist allerdings einfach zu teuer, v.a. für die Konfiguration mit 16 GB RAM. Bei Lunar Lakes und ähnlichen Subnotebooks ist das RAM eben auch noch verlötet (LPDDR5), dh später aufrüsten ist nicht möglich. Würde mir schon aus dem Grund kein noch so schönes und leichtes Subnotebook mehr mit weniger als 32 GB RAM kaufen, denn es ist ärgerlich wenn in 1-2 Jahren die 16 GB RAM dann doch eng werden. Und gerade bei einem Gerät daß deutlich über € 1300 kostet ist das IMHO einfach nicht okay.
The Ram description is wrong if I am not mistaken. The Ultra 7 258v comes with 32GB on-board LPDDR5x Memory not 16 as shown in the specification list.
Quote from: eastcoastpete on Yesterday at 11:23:00Bei Lunar Lakes und ähnlichen Subnotebooks ist das RAM eben auch noch verlötet (LPDDR5), dh später aufrüsten ist nicht möglich. Würde mir schon aus dem Grund kein noch so schönes und leichtes Subnotebook mehr mit weniger als 32 GB RAM kaufen, denn es ist ärgerlich wenn in 1-2 Jahren die 16 GB RAM dann doch eng werden.
Für Dich gibt es genügend andere Geräte auf dem Markt, hier geht es um maximale Mobilität auf Kosten anderer Eigenschaften. Jenseits von Desktop Replacements braucht es wechselbaren Arbeitsspeicher auch nicht mehr, denn zum einen bekommt man so nur langsamen 5600er Speicher, wo sich seit Jahren nichts mehr an Performancegewinn tut. Und zum anderen werden die integrierten GPUs stärker, welche den Arbeitsspeicher deutlich mehr beanspruchen können und daher die Integration in den Kühlkreislauf verlangen.
Was das Notebook betrifft: nicht schlecht, würde aber eher ein LG Gram nehmen, wobei jenes in Deutschland derzeit nicht in 14" angeboten wird.
Dass jetzt immer häufiger von Testern bemängelt wird, wenn es ein Gerät nicht mit OLED Display gibt, gibt mir Rätsel auf.
Das ist ein Business Notebook, spiegelnde OLEDs mit dadurch schlechteren Akkulaufzeiten, PWM Flimmern und Einbrennen haben da nichts verloren.
Quote from: RobinLight on Yesterday at 15:05:17Quote from: eastcoastpete on Yesterday at 11:23:00Bei Lunar Lakes und ähnlichen Subnotebooks ist das RAM eben auch noch verlötet (LPDDR5), dh später aufrüsten ist nicht möglich. Würde mir schon aus dem Grund kein noch so schönes und leichtes Subnotebook mehr mit weniger als 32 GB RAM kaufen, denn es ist ärgerlich wenn in 1-2 Jahren die 16 GB RAM dann doch eng werden.
Für Dich gibt es genügend andere Geräte auf dem Markt, hier geht es um maximale Mobilität auf Kosten anderer Eigenschaften. Jenseits von Desktop Replacements braucht es wechselbaren Arbeitsspeicher auch nicht mehr, denn zum einen bekommt man so nur langsamen 5600er Speicher, wo sich seit Jahren nichts mehr an Performancegewinn tut. Und zum anderen werden die integrierten GPUs stärker, welche den Arbeitsspeicher deutlich mehr beanspruchen können und daher die Integration in den Kühlkreislauf verlangen.
Was das Notebook betrifft: nicht schlecht, würde aber eher ein LG Gram nehmen, wobei jenes in Deutschland derzeit nicht in 14" angeboten wird.
Hast Du denn meinen Kommentar überhaupt gelesen? Ich finde den Portege gerade wegen dem geringen Gewicht usw eigentlich ziemlich gut, aber wenn das Testmodell so wie beschrieben nur 16 GB RAM hat, wär das unnötig limitierend.Dein Argument das eine starke iGPU irgendwie weniger RAM in Anspruch nehmen würde ist schlicht falsch. Gerade für eine starke iGPU will man ausreichend RAM im System haben, damit die Grafik nicht unnötig ausgebremst wird. @Laokoon hat ja auch schon kommentiert, daß dieses Modell 32 GB RAM hat, was angesichts des Preises auch mehr Sinn macht.