Hallo,
nach einem (zu) langen Streifzug durch den Modell-Dschungel einiger Hersteller bin ich auf folgende Frage gestoßen:
Worin liegt der Unterschied zwischen "LED Blacklit" und "LED WXGA++"?
Die Frage hat sich mir konkret bei unterschiedlichen Ausführungen der "Probook 6550b"-Reihe gestellt, wo sich der Unterschied zwischen Blacklit und WXGA++ deutlich im Preis bemerkbar macht. Lohnt der Aufpreis wirklich?
Viele Grüße,
xian
P.S.: Auch wenn es vielleicht kein Redakteur von Notebookcheck liest, möchte ich trotzdem ein dickes Lob für diese tolle und sehr informative Homepage aussprechen! Macht weiter so! :)
led backlit heißt nichts anderes als led-hintergrundbeleuchtung
led wxga++ gibt dir zusätzlich noch aufschluss über die displayauflösung (WXGA++ = 1600x900)
die günstigen 6550b haben bloß ein WXGA (= 1366x768)
Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe mir zwar gedacht, dass WXGA++ einfach ein Zusatz ist, aber ich war etwas verunsichert, weil manche Modelle mit WXGA++ und i5-CPU günstiger sind als welche mit i3-CPU und WXGA. Insgesamt finde ich die Modell-Vielfalt der "Probook 6550b"-Serie etwas unübersichtlich... Tendiere momentan zum Modell WD703EA, das hier im Forum anderere Stelle auch schon diskutiert wird.
Viele Grüße,
xian